Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Große antike italienische blau-weiße Urne mit Deckel, 19. Jahrhundert

5.123,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese wunderschöne Deckelurne könnte aus einer italienischen Apotheke des 19. Jahrhunderts stammen. Die Vorderseite des geformten Urnenkörpers trägt die handgemalte Aufschrift "C. Violaru" ist die stark abgekürzte Form des lateinischen Wortes für Veilchen (violaceum). Bis Mitte des 17. Jahrhunderts stellten Apotheker Sirup aus Veilchen her und verwendeten ihn zur Behandlung von Nierenleiden. Über dem lateinischen Schriftzug befindet sich eine skurrile musikalische Szene mit einem Mann, der ein Horn bläst und ein Paar, das sich an den Händen hält, über ein felsiges, von Sträuchern gesäumtes Gelände führt. Hinter dem Trio sind ein großes Haus und Bäume zu sehen, in der Ferne ein paar Berge. Auf der gegenüberliegenden Seite der Urne befindet sich ein Blumenschmuck mit einem auf einem Felsen sitzenden Vogel. Unter dem Vogel befindet sich ein geometrisches Muster, möglicherweise eine stilisierte Sonne mit strahlenden Lichtkegeln. Beide Szenen werden durch ein Paar dünner viertelrunder Formteile, die die gesamte Vase umgeben, unterteilt. Weitere handgemalte Motive sind florale und blattförmige Ränder, geometrische Muster und vitruvianische Wellen, die mit horizontalen Rillen versehen sind. Die Seiten der Urne sind mit einem Hintergrund aus Fischschuppen versehen, darunter zwei schnauzbärtige Maskarons. Beide Männer sind grotesk gestylt, mit einem Paar spiralförmiger Hörner, die von ihren Köpfen ausgehen. Zwischen den Hörnern befindet sich ein schlingförmiger Griff, der in ähnlich engen Spiralen am Körper befestigt ist. Der gewölbte Deckel hat drei verschnörkelte Arme, die in einem geometrischen Endstück münden. Die Grundfarbe der Urne ist weiß, die Illustrationen sind in einem monochromen Kobaltoxidblau gehalten, das an die Delfter Blaukeramik des 17. und 18. Es wurden wohl verschiedene Farben verwendet, da Farben mit höheren Kobaltoxidkonzentrationen beim Brennen der Urne hellere Blautöne erzeugen. Mit einer Höhe von 29 Zoll ist unsere italienische Urne mit blauem und weißem Deckel ein schönes Accessoire für jedes Haus.
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800s
  • Zustand:
    Repariert: Der Deckel wurde professionell restauriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen mit geringfügigen Ablagerungen, Craquelé und Reibungen. Der Deckel wurde professionell restauriert. Bitte sehen Sie die Fotos für Details.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1221-71stDibs: LU906327581482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches blau-weißes Albarello-Gefäß aus Italien mit Kartusche und Landschaften, 19. Jahrhundert
Dieses italienische Albarello-Gefäß aus dem 19. Jahrhundert ist handbemalt und zeigt eine pastorale Landschaft unter einem Wappen. Die Farben Kobaltblau und Weiß sind wunderschön. Di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Majolika, Farbe

Antike blau-weiße Vasen mit Deckel aus Savona, Italien, um 1800
Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert stellten hochqualifizierte Handwerker in Savona, Italien, wunderschöne zinnglasierte Tonwaren her, die unter dem Namen Maiolica (Majolika) bekannt sin...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Vasen

Materialien

Keramik, Farbe

Großer antiker italienischer blauer und gelber Albarello-Topf mit Deckel, 19. Jahrhundert
Weitere Informationen folgen in Kürze... Ein ziemlich großer Albarello, der 17 Zoll hoch ist. Dieser italienische Topf ist mit symmetrischen Bildern von Blättern geschmückt. Der To...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Majolika, Farbe

Italienisches JAR mit blauem und weißem Wappen aus dem 19. Jahrhundert Albarello
Dieser blau-weiße Albarello-Wappenkrug erinnert an die Farbgebung von Delfter Porzellan und stammt aus der Zeit um 1800. Der weiße Grund des italienischen Gefäßes ist auf der Rücksei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Majolika, Farbe

Blau marmorierte Vase aus Sèvres-Porzellan, Frankreich, datiert 1872
Diese hübsche Porzellanvase aus Sèvres, Frankreich, ist handbemalt und hat eine blaue Marmorimitation mit schwarzer und weißer Äderung. Die Vase wurde im Stil eines griechischen Stam...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Große bemalte italienische Majolika-Urne, um 1885
From Italy, this large, hand-painted Majolica urn dates to the late 1800s. At the top are two putti seated upon the lid and two more putti lying upon their stomachs on the curled aca...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische antike Vase mit Deckel aus blauer und weißer Majolika, 1715
Italienische antike Vase mit Deckel aus blauer und weißer Majolika, 1715 Vase mit Deckel und rundem Sockel aus blauer und weißer Majolika. Auf einer Seite der Vase befindet sich eine...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Vasen

Materialien

Keramik, Majolika

Großes blau-weißes niederländisches Delfter Glas
Das erste, was einem auffällt, sind die prächtigen spiralförmigen Schlangengriffe. Dieses große blau-weiße, mit holländischem Delft überzogene Gefäß ist vollständig dekoriert! Die a...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Gefäße

Materialien

Delfter Blau

Französischer Fayence-Deckelkrug aus dem frühen 19.
Französischer Fayence-Deckelkrug aus dem frühen 19. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Rouen. Bemalt mit einem heraldischen Wappen. Delfter Stil.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Niederländisch Kolonial, Gefäße

Materialien

Keramik

Handbemalte blau-weiße Delft-Urne mit Deckel aus dem 19.
Die handbemalte blau-weiße Delfter Urne mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert stellt eine Abkehr vom orientalischen Stil und die Einführung eines europäischeren Looks dar, der Teil der ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Belle Époque, Urnen

Materialien

Porzellan

Antike blau-weiße chinesische große Tempelgefäßvase mit Deckel mit Deckel, Antiques Los Angeles
Antike blau-weiße chinesische Vase mit großem Deckel Tempel Vase Antiquitäten Los Angeles. Wichtige 1. Quartal 19. Jahrhundert CIRCA 1800-1825 Blau & Weiß Chinoiserie China Lidded Te...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan

Materialien

Keramik, Farbe

Große Delft Urne / Vase mit Griffen aus dem 18.
Von Delft
Große Delft Urne / Vase aus dem 18. Jahrhundert, mit tierverzierten Henkeln, in Blau gemalt mit Flusslandschaften, einem Liebespaar und einer Brücke, eingefasst von Blattwerk und Bl...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Niederländisch Koloni...

Materialien

Delfter Blau