Objekte ähnlich wie Massives 65" Paar vergoldete Urnen und Bronzevasen im Japonisme-Stil von Alban Chambon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Massives 65" Paar vergoldete Urnen und Bronzevasen im Japonisme-Stil von Alban Chambon
104.933,28 €
Angaben zum Objekt
Dieses exquisite und monumentale, einzigartige Paar identischer Vasen im japanischen Stil ist mit zarten Blumenmotiven, eleganten Stelzenvögeln und anmutigen Geishas geschmückt. Jeder Sockel ist von vier Drachen umgeben, während die Griffe die Form von eleganten und doch skurrilen Seepferdchen annehmen. Diese von Alban Chambon entworfenen Vasen spiegeln die unverwechselbare Handwerkskunst und Ästhetik des renommierten Pariser Hauses Viardot wider. Die Patina ist ein warmes Goldbraun, mit Akzenten aus vergoldeter Bronze.
Alban Chambon ließ sich von der europäischen Faszination des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts für den Japonisme und den Orientalismus inspirieren, einer Strömung, bei der westliche Künstler und Designer Elemente aus japanischen, chinesischen und anderen ostasiatischen Kunsttraditionen in ihre Werke einfließen ließen. Diese Bewegung war in Paris, wo Chambon tätig war, besonders einflussreich und führte zur Vermischung der europäischen dekorativen Künste mit Motiven wie Blumenmustern, Vögeln und Figuren wie Geishas, die alle in Chambons Vasen vorkommen.
Auf diesen Vasen sind Drachen abgebildet, die mächtigsten Symbole unter allen Tieren in der japanischen Kunst, die als Gottheiten verehrt werden.
Außerdem ähneln Chambons Entwürfe für diese Vasen stark denen des Pariser Hauses Viardot, das für seine vom Japonismus inspirierten Kreationen bekannt war. Die Einbeziehung von Drachen und seepferdchenförmigen Griffen deutet ebenfalls auf eine spielerische Verschmelzung von östlicher Symbolik und westlicher Dekorationssensibilität hin und spiegelt den eklektischen Geschmack der damaligen Zeit und Chambons Auseinandersetzung mit internationalen Designtrends wider.
Eine Vase wurde in Chambons Familie aufbewahrt, die andere schmückte das Parkschouwburg-Theater in Amsterdam, das zwischen 1882 und 1883 von Albert Dumont und Chambon selbst erbaut und 1911-1912 abgerissen wurde.
Albert Dumont und Alban Chambon waren berühmte Theatermacher ihrer Zeit. Zu Chambons Portfolio gehörte das Beurstheater in Brüssel, aber auch die Beteiligung an Theaterbauprojekten in England. Darüber hinaus trug er zur architektonischen Gestaltung von Küstenorten wie Ostende und Westende bei, wobei er vor allem die Renovierung des Casino-Kursaals und des Spa-Casinos leitete. Viele dieser Bauten sind inzwischen verloren gegangen, doch Chambons innovatives Werk gilt als Vorläufer des Jugendstils.
Diese palastartigen Vasen werden mit ihren Sockeln aus grünem Antico-Marmor verkauft.
Diese spektakulären und massiven Urnen sind ideal, um in einer Vielzahl von Umgebungen ein kühnes, dekoratives Statement abzugeben - sei es in einem Theater, einem Palast, einem Hotel, einer Gebäudelobby, einem Wohnzimmer, einem Eingangsbereich, einem Foyer, einem Esszimmer, einem Restaurant oder in jedem anderen Raum, der einen beeindruckenden, auffälligen Akzent erfordert.
Die Abholung erfolgt in Paris und kann zusätzliche Bearbeitungszeit erfordern.
Die hellere Farbe in einigen der Bilder ist nur auf den Blitz der Kamera zurückzuführen.
Chimären, Drachen, Raubvögel und Phönix.
Alban Chambon wurde in eine Familie italienischer Herkunft geboren, die sich im Burgund niedergelassen hatte. Sein Vater arbeitete als Postbote, und die Familie zog später nach Paris, wo Chambon seine künstlerische Begabung kultivieren konnte. Seit seinem fünfzehnten Lebensjahr absolvierte er eine praktische Ausbildung in Zierbetrieben und besuchte abendliche Zeichenkurse, um seine Fähigkeiten in der Kunst des Zeichnens zu verfeinern.
Berufliche Entwicklung und Haupteinflüsse:
1868 zog Chambon nach Brüssel, wahrscheinlich angezogen vom Erfolg seines Landsmanns Georges Houtstont, der in der Stadt eine florierende Werkstatt für Dekoration und ornamentale Bildhauerei betrieb. 1870 heiratete Chambon und gründete seine eigene vielseitige Werkstatt, die sich auf Dekoration, Bildhauerei, Deckenarbeiten und Steinkarton spezialisierte. Neben seiner Arbeit als Dekorateur erweiterte er seine Praxis um Architekturprojekte. Chambon wurde am 17. September 1873 in die Freimaurerei aufgenommen.
Wichtige Errungenschaften
1885: Théâtre de la Bourse, rue Orts 1, Brüssel (1890 durch Brand zerstört)
1893: Dekoration des Hôtel Métropole, Place de Brouckère, Brüssel
1901: Maison Les Chats, avenue Dailly 48, Schaerbeek
1902: Haus-Atelier von Géo Bernier, rue de la Réforme 4, Ixelles
1910-1918: Erweiterung des Sitzes der Allgemeinen Spar- und Rentenkasse
Literaturhinweise:
Jean-Paul Midant, Die fantastische Architektur von Alban Chambon, Ed. AAM, Brüssel, 2009. (Eine der Vasen ist als Teil der Innenausstattung des Parkschouwburg Theaters in Amsterdam abgebildet, Seite 81).
- Schöpfer*in:Alban Chambon (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 165,1 cm (65 in)Durchmesser: 90,17 cm (35,5 in)
- Stil:Japonismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In originalem, alters- und gebrauchsgerechtem Zustand. Die hellere Farbe der Vase auf einigen der Bilder ist nur auf den Blitz der Kamera zurückzuführen. Jede Vase wiegt @ 265 lbs.
- Anbieterstandort:New York City, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU901345128152
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
163 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Ouen , Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisch 19. Jahrhundert Louis XVI Bronze Ormolu Onyx 3 Stück Centerpiece mit Urnen
Von Henri Picard
Ein exquisiter französischer Surtout de Table im Stil Louis XVI aus dem 19.
mit einem Mittelstück und zwei Urnen aus patinierter, vergoldeter Bronze und Onyx, um 1880.
Das ovale M...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Onyx, Bronze
Großes französisches Paket des 19. Jahrhunderts Silber & vergoldete Bronzeskulptur eines Mannes und einer Frau
Von Victor Paillard
Bedeutende französische mehrfigurige Bronzeskulptur eines Mannes und einer Frau aus dem 19. Jahrhundert, mit warmer brauner Patina und ungewöhnlicher und seltener Paketvergoldung und...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...
Materialien
Bronze
Paar italienische Cherub/ Putten-Kerzenständer aus Bronze
Ein hübsches Paar Bronzestatuen, die fröhliche Engelsfiguren darstellen.
Kann als Skulptur oder als einzelner Kerzenständer verwendet werden
Die Figur des Cherubs wurde in der Kun...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Kerzenständer
Pair of fine 19th century Orientalist male and female figures by Eugène Cornu
Von Eugène Cornu
Diese fein ziselierten Metallskulpturen von Eugène Cornu wurden mit viel Liebe zum Detail gefertigt und bieten eine bemerkenswert realistische Wiedergabe. Die männliche Figur ist al...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Paar wichtige Verreries Belge mattiertes Kunstglas vergoldet bz Blüte Kronleuchter
Von Val Saint Lambert
Ein Paar prächtiger originaler Verreries Belge-Blütenleuchter aus der Zeit des Art déco.
Beeindruckend und voluminös, mit acht stark geformten, bauchigen, mattierten Kunstglasscheibe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Große geriffelte, vernickelte Messingvase im Art-déco-Stil mit Panther
Eine große, beeindruckende und hohe dekorative Vase mit linearem Motiv mit einer Panther-/Tierskulptur, die in der Ecke thront.
Das Gefäß hat ein kantiges und geometrisches Rillenmo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Hollywood Regency, Vasen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Vasen aus vergoldeter und patinierter Bronze des späten 19. Jahrhunderts nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Ein Paar patinierte Bronzevasen des späten 19. Jahrhunderts nach Claude-Michel Clodion.
Nach Claude-Michel Clodion
Jede Vase hat eine spitz zulaufende Form mit zwei grotesken Maske...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Urnen
Materialien
Bronze
Paar französische Charles X.-Urnen aus Goldbronze und Bronze aus der Campagna-Zeit
Paar französische Urnen aus Campagna aus patinierter Bronze mit Medaillons auf Sockeln, in Ormolu gefasst. (Mitte 19. Jh.) (PREIS ALS PÄRCHEN)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Urnen
Materialien
Bronze, Goldbronze
4,7 Fuß hoch riesige schöne Paar späten 19. Jahrhundert Marmor vergoldet-Bronze Boden Urnen
Paar Bodenurnen aus vergoldetem Marmor und Bronze, Ende 19.
Im Stil des kaiserlichen Russlands, ein Paar Urnen aus schwarzem Marmor, verziert mit Puttenfiguren aus Goldbronze
2 Stüc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sonstiges, Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar Vasen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil mit Rouge Griotte-Montierung
Von Pierre Gouthiere
Ein Paar große Vasen und Deckel aus vergoldeter Bronze im Louis XVI-Stil mit Rouge Griotte.
Im neoklassizistischen Stil mit verschlungenen Schlangengriffen über Widdermasken, die d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Griotte-Marmor, Goldbronze
Großes Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Amphora-Vasen aus der Neogräzistik
Von Ferdinand Barbedienne
Ein seltenes und großes Paar vergoldeter und patinierter Bronzeamphoren aus dem Neo-Grec.
Entworfen von Ferdinand Levillain und gegossen von Ferdinand Barbedienne.
Unterzeichne...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Bronze
Paar Urnen aus vergoldeter Bronze mit Marmorbeschlägen
Ein imposantes Paar von vergoldeten Bronze montiert rouge Marmor Urnen mit ovalen Medaillons mit klassischen Szenen, die auf beiden Seiten vergoldeten Bronze Girlanden endet auf beid...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Polnisch, Louis XIV., Architektonische Elemente
Materialien
Marmor, Bronze
59.024 € / Set