Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paar Serpentine Cassolettes à la H. Dasson, Frankreich, um 1880

Angaben zum Objekt

Wunderschönes Paar balusterförmiger Serpentinen-Kassetten im Louis XVI-Stil mit eleganter ziselierter und vergoldeter Bronzefassung. Der Deckel ruht auf einem durchbrochenen Fries aus vergoldeter Bronze und ist mit einem Griff in Form eines Samenkorns versehen, während der Korpus mit zwei blattförmigen Henkeln verziert ist, die sich an den von einem Lorbeertorus umgebenen Sockel anschließen, der auf einem quadratischen Sockel ruht. Der Serpentin ist ein Stein, der seit der Antike hoch geschätzt wird und im Laufe der Jahrhunderte für prestigeträchtige Zwecke verwendet wurde, in Form von Mosaikverkleidungen, wie in bestimmten ROOMS in der Vatikanstadt im 16. Ex : Urnen-Kassetten mit Griffen, die eine Meerjungfrau und einen Faun darstellen, Pierre Gouthière und nach François-Joseph Bélanger, um 1775, Musée du Louvre (OA 5178) (siehe beigefügtes Foto) Biographie : Der Kunsttischler und Bronzegießer Henry Dasson (1825-1896) fertigte in seiner Pariser Werkstatt prächtige Kopien von königlichen Vorbildern aus dem 18. Jahrhundert und einige Stücke nach eigenen Entwürfen aus dem 18. Für seine Möbelstücke verwendete er die feinsten Ormolu-Beschläge mit hochwertiger Quecksilbervergoldung. Er produzierte hauptsächlich im Stil Louis XV und Louis XVI. Seine Teilnahme an der Pariser Weltausstellung 1878 wurde mit dekorativen Gegenständen im Stil Ludwigs XVI. und einem Tisch aus Bronze, die als "Meisterwerk der Ziselierung" galten, sowie einer Kopie des berühmten Schreibtischs von König Ludwig XV. (Originalstück, das in Versailles ausgestellt war), die von den Kritikern ebenfalls bewundert wurde, hoch gelobt. Auf der Weltausstellung 1889 gewann er einen "Grand Prix" für seine herausragenden Möbel. Dasson schloss sein Geschäft im Jahr 1894.
  • Zugeschrieben:
    Henry Dasson (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 31,5 cm (12,41 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Serpentin,Vergoldet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860344162842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Cassolettes im Louis-XVI-Stil, zugeschrieben H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Wunderschönes Paar balusterförmiger Kassetten aus weißem Marmor im Louis-XVI-Stil, angereichert mit einer eleganten Bronzefassung mit doppelter Patina. Der Deckel ist mit einem samen...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Gefäße

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Wandleuchten aus vergoldeter Bronze und Marmor von H. Dasson, Frankreich, um 1880
Von Henry Dasson
Seltenes Paar Wandleuchten im Louis XVI-Stil aus gemeißelter und vergoldeter Bronze und Marmor. Sie bestehen jeweils aus einem Fass aus Akanthusblättern, das eine stumpfe Vase aus Ma...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Marmor, Bronze

Vier Baccarat-Kristallvasen, von H. Vian; H.Dasson & Baccarat, Frankreich, um 1880
Von Henry Dasson, Baccarat, Henri Vian
Ein sehr feines und seltenes Set von vier balusterförmigen Vasen aus facettiertem, eiförmig geschliffenem Baccarat-Kristall, verziert mit einer Bronzemontierung von außergewöhnlicher...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Gefäße

Materialien

Kristall, Bronze

Pflanzgefäß aus Steingut, nach F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne
Gekennzeichnet M.s.L. et G.S. Pflanzgefäß aus Steingut von Montigny-sur-Loing, verziert mit gemalten Blumen (à la barbotine"), eingefügt in eine blanke und vergoldete Bronzemonti...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Bronze

Paar "Clair de lune"-Vasen von Baccarat und E. Rousseau, Frankreich, um 1880
Von Cristalleries De Baccarat
Schönes Paar Vasen aus blau getöntem Kristall mit emailliertem Dekor im japanischen Stil, das einen vergoldeten Vollmond darstellt, in dem sich ein Baum mit blühenden Zweigen spiegel...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Kristall, Bronze, Emaille

Sekretär im Louis-XVI-Stil von H. Dasson:: Frankreich:: um 1880
Von Henry Dasson
Ein sehr schöner aufrechter Sekretär im Louis XVI-Stil, aus furniertem Holz, fein verziert mit gemalten Medaillons, die mythologische Szenen darstellen. Fein ziselierte und vergoldet...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Cassolettes-Vasen
Paar Cassolettes aus dem 19. Jahrhundert. Marmor und vergoldete Bronze, im Stil von Ludwig XVI.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Cassolettes aus geschnitztem Marmor und vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil aus der Zeit um 1880
Obwohl der Ursprung der Kassetten auf das antike Europa und Asien zurückgeht, entwickelten die Kassetten erst im späten 18. Jahrhundert ihre urnenähnliche Form, wie man sie bei diese...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Stein, Marmor, Metall, Bronze

Paar Würfel aus vergoldeter Bronze und Granit im Louis-XVI.-Stil von Henry Dasson
Von Henry Dasson
Ein exquisites Paar vergoldeter Bronze mit Granitmontierung im französischen Louis XVI-Stil, das von dem angesehenen französischen Künstler Henry Dasson (1825-1896) geschaffen wurde ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Granit, Bronze

Pr. Französische patinierte & Ormolu montierte Malachit Figural Pot-Pourris H. Dasson
Von Henry Dasson
Ein großes und ziemlich prächtiges Paar antiker französischer patinierter und ormolierter Malachitfiguren aus dem 19. Jahrhundert, die Henry Dasson zugeschrieben werden. Diese Brule-Parfums thronen auf einem opulenten Ormolu-Sockel und weisen französische Empire-Details auf. Die Vasen bestehen aus polierter Bronze, Malachit und vergoldeten Blatt- und Kranzverzierungen. Sie bestehen aus drei separaten Farben und Vorrichtungen: erstens, der Malachit, der den Sockel umgibt; zweitens, die drei patinierten weiblichen Figuren der klassischen Wiedergeburt zwischen den Malachitteilen; und drittens, die floralen Ormolu-Details, die den Malachit und die Figuren umschließen. Dieses Vasenpaar, das Henry Dasson, einem Pariser Möbeldesigner...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Malachit, Bronze

Paar französische antike Cassolettes-Urnen aus rotem Marmor im Empire-Stil, 1880
Elegantes Paar antiker Marmorurnen - oder cassolettes Große bauchige Form des Urnenkörpers Das Farbschema mit verbranntem Orange, tiefen Rottönen...
Kategorie

Antik, 1880er, Urnen

Materialien

Marmor

Pr. Louis XVI Französisch Dore Bz. Potpourri aus Carrara-Marmor von Mntd, Att. Henry Dasson
Von Henry Dasson
Ein prächtiges Paar französischer Potpourris im Louis-XVI-Stil aus Dore-Bronze, die Henry Dasson zugeschrieben werden. Jedes Stück besteht aus weißem Carrara-Marmor von höchster Qual...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen