Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paar vergoldete Bronzevasen mit Alabastro-Fiorito-Deckel aus dem frühen 19.

14.799,12 €pro Set

Angaben zum Objekt

Seltenes Paar Alabastro-Fiorito-Deckelvasen aus vergoldeter Bronze des frühen 19. Diese fabelhaften Meisterwerke sind in der exquisitesten Form entworfen und hergestellt. Die hervorragend gegossenen und ziselierten Beschläge behalten ihre ursprüngliche reiche Vergoldung und schmücken die dramatischsten Alabastro-Fiorito-Körper, die man sich nur wünschen kann. Atemberaubende Exemplare dieses majestätischen und seltenen Steins, die durch die unglaublich detaillierten Fassungen hervorragend ergänzt werden. Ungefähre Größe: Höhe: 17,5 Zoll ; 44,5cm Breite: 9,25 Zoll ; 23,5cm Tiefe: 7,75 Zoll ; 19,65cm Der Alabastro Fiorito gehört zu den schönsten und seltensten antiken Steinen, mit seiner ausgeprägten Maserung, seinen außergewöhnlichen Farben und seinem atemberaubenden Glanz. Es handelt sich um einen kompakten, gebänderten Travertin, der hauptsächlich aus Calcit besteht, mit einigen Bändern aus farblosen prismatischen Kristallen. Er ist durch Eisenoxide, rotes Hämatit und braunes Goethit reich gefärbt. An manchen Stellen sind deutlich buschige Wucherungen zu erkennen, wie bei diesen herrlichen Beispielen, die auf die Wirkung von Cyanobakterien hindeuten. Sie stammt höchstwahrscheinlich aus der Gegend von Pamukkale, Denizli in der Türkei. Der Kurort Pamukkale ist die Stätte der antiken Stadt Hierapolis, und der von heißen Quellen abgelagerte Travertin bildet riesige Terrassen, auf denen in der Antike Stein abgebaut wurde. Antike Steinbrüche wurden in der Nähe der Ruinen von Hierapolis und in der Nähe des Dorfes Gölemezli entdeckt. Der römische Rechtsanwalt und angesehene Sammler von antiken dekorativen Steinen, die von den Römern verwendet wurden, Avvocato Faustino Corsi (1771-1846), stellte fest, dass der Alabastro Fiorito, von dem diese majestätischen Vasen die schönsten Exemplare sind, ''Rarissimo'' war. Nach Plinius dem Älteren hat Alabastro seinen Namen von der Burg Alabastro in der Nähe der Stadt Theben in Ägypten.
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 23,5 cm (9,25 in)Tiefe: 19,69 cm (7,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1204245789162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Klassische Vasen aus Bronze und vergoldeter Bronze von Barbedienne, 19. Jahrhundert, Paar
Von Ferdinand Barbedienne
Ein feines Paar klassischer Vasen aus Bronze und Vergoldung aus dem 19. Jahrhundert von Ferdinand Barbedienne (1810-1892). Jedes ist ein Unikat mit männlichen Aktfiguren in klassisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze

Paar Louis XVI vergoldete Bronze und blaue John Cassolettes
Seltenes Paar Louis XVI vergoldete Bronze & Blue John Cassolettes. Unter Beibehaltung ihrer ursprünglichen Vergoldung, die die tiefe Edelstein Qualität Blue John bis zur Perfektion g...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kerzenständer

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar braun bemalte Batavia-Trompetenvasen aus dem späten 18. Jahrhundert, die Lampen sein könnten
Diese Trompetenvasen sind europäisch und wurden hergestellt, um chinesische Porzellanvasen zu kopieren, die von China nach Europa exportiert wurden. Dieses Muster ist unter dem N...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Paar französische neoklassizistische Kerzenständer aus Goldbronze, vergoldeter Bronze und Marmor
Zwei außergewöhnlich schöne, vergoldete Bronzeleuchter aus dem späten 19. Jahrhundert auf Sockeln aus weißem Marmor mit vergoldeten Perlenrändern. Jetzt als Tischlampen montiert. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Monumentales Paar sehr hochwertiger Säulenlampen aus vergoldeter Bronze
Ein außergewöhnliches Paar monumentaler Säulenlampen aus vergoldeter Bronze, jede mit kannelierten Säulen, fein ziselierten korinthischen Kapitellen und aufgesetzten klassischen Mask...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar neo-ägyptische Kerzenleuchter aus vergoldetem Ormolu
Ein feines Paar vergoldeter Bronze-Kerzenhalter als stehende weibliche ägyptische Karyatidenfiguren mit vergoldeten Bronzegriffen mit Löwenmasken, die Kerzenhalter von spitzer Form, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neuägyptisch, Kerzenständer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Urnen aus vergoldetem und bronziertem Marmor im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Zwei große und sehr hochwertige französische Marmorurnen im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldetem, bronziertem Cherub-Motiv.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Urnen mit Deckel aus Alabastro-Fiorito und Goldbronze, Louis XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Ein auffälliges und großformatiges Paar französischer Urnen aus dem 19. Jahrhundert mit Alabastro-Fiorito und Ormoludeckeln. Jede Urne steht auf einem quadratischen Sockel unter eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Vasen aus vergoldeter Bronze und Marmor im neoklassischen Stil, Paar
Paar Vasen aus vergoldeter Bronze und Marmor im neoklassischen Stil Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Maße: Höhe 52cm, Breite 21cm, Tiefe 19cm Jede Vase dieses Paares aus verg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Ein Paar Vasen aus Marmor und vergoldeter Bronze aus dem späten 19
Paar balusterförmige Vasen aus grünem Marmor "vert de mer". Sie sind reich verziert mit vergoldeter Bronze im Stil von Louis XV. Rocaille, Blättern, Blumen und Samen, die sich um den...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Cassolettes aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts, montiert
Ein feines Paar Cassolettes im Louis XV-Stil, ormolu montierte Fleur de Peche Marmor Urnen mit Deckel und Flamme Finial und auf Pfoten Füße mit t dreiteiligen Basis erhöht. Frankreic...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Vergoldete Bronze/Porzellan-Paar-Urne aus dem 19.
19. Jahrhundert vergoldete Bronze montiert handbemalte und handgefertigte Porzellan Paar dekorative bedeckt Urne / Vase. Jede Urne verfügt über ein dekoratives figurales Design mit s...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Urnen

Materialien

Gold, Bronze