Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ravinet & Co Paris 1912 Louis XVI. Neoklassizistische Urnenvase Bacchus in950 Silber

6.029,18 €
7.536,47 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine beeindruckende große mythologische Vase mit Bacchusköpfen. Schöne antike dekorative Urnenvase, die in Paris Frankreich von Ravinet & Cie um die Jahrhundertwende in den frühen 1910er Jahren hergestellt wurde. Dieses massive Stück wurde sorgfältig aus massivem .950/.999 Sterlingsilber gefertigt und auf einen sechseckigen Sockel aus natürlichem grünen Marmor montiert. Elegantes, glattes Design im Stil von Louis XVI und des französischen Neoklassizismus mit Motiven der griechischen Wiedergeburt. Verziert mit architektonischen Metopen und Triglyphen, Mustern aus geometrischen Linien und organischen Elementen. An den Seiten sind jeweils die reifen und bärtigen Porträts des Weingottes Bacchus (Dionysos) in Hochrelief angebracht. Gestempelt mit französischen Feingehaltsstempeln; zweimal mit dem behelmten Porträt der Minerva nach rechts in einer sechseckigen Kartusche für die Garantie von 95% Silber und dreimal mit der Herstellermarke "RC" in einer dreieckigen Kartusche mit einem Kleeblatt, das Ravinet et Cie. zugeordnet ist. Auf dem Sockel ist die Inventarnummer "3292 2712 3" eingraviert. Dieses Stück hat ein Maß von 15,5 Zoll (39,37 cm) und die Basis ist 7 x 7 Zoll (17,78 x 17,78 cm). Dionysos (bei den Römern Bacchus) war in der antiken griechischen Kultur der Gott der Weinlese, des Weinbaus und des Weins, der Fruchtbarkeit, der Obstgärten und Früchte, der Vegetation, des Wahnsinns, des rituellen Wahnsinns, der religiösen Ekstase, der Festlichkeit und des Theaters. Das ikonografische Thema auf diesem Blatt bezieht sich auf die Legende vom Triumph des Dionysos oder, wie die Römer ihn nannten, Bacchus, dem Gott der Weinlese, des Weinbaus und des Weins, dem Sohn von Zeus und Semele. Die Bacchanalien waren ein religiöses Fest zu Ehren des Weingottes Dionysos. Metopen, in der klassischen Architektur ist eine Metope ein rechteckiges architektonisches Element, das den Raum zwischen zwei Triglyphen in einem dorischen Fries ausfüllt, der ein dekoratives Band aus abwechselnden Triglyphen und Metopen über dem Architrav eines Gebäudes der dorischen Ordnung ist. Metopen hatten oft gemalte oder skulpturale Verzierungen; das berühmteste Beispiel sind die 92 Metopen des Parthenon-Marmors, von denen einige den Kampf zwischen den Kentauren und den Lapithen darstellen Anmerkung: Ravinet et Cie hatte die Werkstatt in Paris Frankreich zwischen 1910 und 1923. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Vase ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. Ein außergewöhnlich schönes und elegantes Stück in ausgezeichnetem Zustand. INVENTURE REF: D0000TAEN/.1111
  • Schöpfer*in:
    Louis Ravinet and Cie, Paris (Designer*in, Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1912
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Vase ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. Ein außergewöhnlich schönes und elegantes Stück.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D0000TAEN/.11111stDibs: LU8303233724102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene große Ausstellungs-Amphore aus massivem Sterling mit Griffen aus der spanischen Kolonialzeit, 1820
Eine Amphora-Vase mit Henkeln aus der spanischen Kolonialzeit. Wunderschönes übergroßes antikes Silberstück mit barocken und neoklassizistischen Mustern. Hergestellt zu Beginn des 1...
Kategorie

Antik, 1820er, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Vasen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Charles L. Tiffany & Co., Edwardianische Trompetenvase aus Sterlingsilber, 1900
Von Charles L. Tiffany, Tiffany & Co.
Trompetenförmige Vase, entworfen von Tiffany & Co. Schöne antike Trompetenvase aus den Tiffany Studios in New York City, zwischen 1900 und 1901. Dieses Modell wurde unter dem Vorsit...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Edwardian, Vasen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Weinranck & Schmidt Hanau Deutsches Kaiserreich 1889 Neoklassizistische Sterling Jardinière
Neoklassizistische Jardiniere aus Silber von Weinranck & Schmidt Hanau. Ein beeindruckendes, übergroßes und hochdekoriertes Stück, hergestellt in Hanau Deutschland von der Silbersch...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Asprey London Massiv-Modernistische dekorative Vase aus massivem .925 Sterlingsilber
Von Asprey & Garrard Limited
Silberne Vase, entworfen von Asprey of London. Eine wunderschöne kugelförmige Dekorationsvase in Übergröße, die in London, England, von Asprey hergestellt wurde. Er wurde mit modern...
Kategorie

Anfang der 2000er, Englisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

William Gale & Sohn 1856 New Yorker etruskischer Weinkrug mit Medaillon aus Sterling
Von William Gale, William Gale
Medaillon-Weinkrug, entworfen von William Gale & Son. Sehr seltenes und wichtiges Stück der amerikanischen Silberschmiedegeschichte. Diese fabelhafte Weinkanne wurde von der William...
Kategorie

Antik, 1850er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

MARTIN HALL & CO. 1911 Sheffield Edwardian Center Bowl in .925 Sterling Silber
Von Martin Hall & Co.
Eine von Martin Hall & Company entworfene Schale als Tafelaufsatz. Dies ist eine wunderschöne neoklassische Schale, die 1911 in Sheffield, England, von Martin Hall & Company hergest...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische neoklassizistische Silberurnenvase aus dem frühen 19. Jahrhundert Mailand von Emanuele Caber
Eine sehr dekorative Urne aus klassizistischem Silber, geprägt von dem italienischen Silberschmied Emanuele Caber, aus der Zeit um 1825. Sie hat den Mailänder Garantiestempel und den...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Englische Warwick-Vase aus poliertem Stahl aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes und beeindruckendes Beispiel Englisch Regency Zeitraum Warwick Vase in poliertem Stahl. Eine hübsche Nachbildung des berühmten römischen Originals. Nach ihrer Ausgrabung ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Urnen

Materialien

Stahl

italienische Barockvase aus Sterlingsilber des 20
Von Arval Argenti Valenza
Große Vase aus Sterlingsilber im Barockstil. Der Körper der Vase ist meisterhaft mit Muscheln, Blumen und Voluten geprägt, typisch für den Barockstil. Im Korpus der Vase wurden einig...
Kategorie

1990s, Italian, Barock, Vasen

Materialien

Sterlingsilber

Italienische Silbervase des 19. Jahrhunderts im Barocco-Stil mit Henkeln und vergoldeter Innenseite
Von Arval Argenti Valenza
Wunderschöne italienische Vase aus massivem Silber. Die Karosserie wird in einem Stück ohne Schweißarbeiten hergestellt. Geprägt und gemeißelt, von seltener Schönheit und Präzision. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Silber

italienische Barockvase aus Sterlingsilber des 20
Von Arval Argenti Valenza
Große Vase aus Sterlingsilber im Barockstil. Der Körper der Vase ist meisterhaft mit Muscheln, Blumen und Voluten geprägt, typisch für den Barockstil. Im Korpus der Vase wurden einig...
Kategorie

1990s, Italian, Barock, Vasen

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Vase aus der Zeit Georgs III.
Diese elegante Vase mit schlanken Proportionen wurde mit einer ungewöhnlichen Silberglanzglasur versehen und mit zwei Medaillons mit militärischem Thema verziert. Auf dem einen ist e...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Porzellan