Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Österreichische Jugendstil Keramik Portrait Vase Amphora Gold Ocker Lila um 1900

27.164,28 $Listenpreis

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Böhmische Keramikvase Jugendstil Amphora circa 1898 Florales Frauenporträt
Von Amphora, Nikolaus Kannhäuser
Böhmische Keramik-Vase Entworfen von Nikolaus Kannhäuser Hergestellt von Amphora Riessner Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz um 1898 "Elfenbeinporzellan", Keramik, bunt glasiert, Emaillemalerei, Goldmalerei Die weibliche Figur nimmt im Jugendstil im Allgemeinen und in den Werken der Künstler von Amphora im Besonderen eine zentrale Stellung ein. Ihr Werk wurde stark vom sehr floralen und stilisierten französischen Jugendstil beeinflusst. Vor allem die Plakatkunst von Alphonse Mucha und Paul Berthon in Paris war eine wichtige Inspirationsquelle für die böhmischen Keramikkünstler in Turn-Teplitz um 1900. So entstand eine ganze Serie von Vasen, deren Hauptthema weibliche Porträts sind. Von rein dekorativen bis hin zu bedeutungsvollen allegorischen Darstellungen ist eine große Vielfalt von Porträtvasen aus der damaligen Produktion hervorgegangen. Nikolaus Kannhäuser war einer der talentiertesten Porträtmaler von Amphora und lieferte zahlreiche Entwürfe, darunter auch diese Vase. Dieses filigrane Keramikobjekt in Form eines Blütenkelches verkörpert geradezu den Jugendstil. Ähnlich wie eine Tulpe ist die Vase unten breit und wird nach oben hin immer schmaler. Die Handwerker von Amphora haben mit Vergoldung und Schwamm einen sehr naturalistischen und angenehmen Hintergrund geschaffen. Letzteres stellt einen verschlungenen Wald im Stil des japanischen Holzschnitts dar, der in Europa um die Wende zum 20. Das Hauptornament dieser Vase ist natürlich das Porträt im Profil einer idealisierten Frau mit Blumen, Chrysanthemen, die in ihr Haar geflochten sind. Das Gefäß ist meisterhaft ausgeführt, und die Bemalung ist besonders aufwendig und detailliert. Amphora war bestrebt, qualitativ hochwertige Objekte zu schaffen und entwickelte daher eine eigene, patentierte Keramikart, das so genannte Elfenbeinporzellan". Mit diesem besonders leichten keramischen Material konnten sie erstaunlich zarte und elegante Vasen und andere dekorative Gefäße herstellen. Diese hochwertigen Objekte, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben, gelten heute weithin als wertvolle Kunstwerke und nicht nur als Dekorationsgegenstände. Signiert mit Künstlermonogramm "NK" für Nikolaus Kannhäuser, darunter bezeichnet "AMPHORA TURN...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Jugendstil, Tonwaren

Materialien

Keramik

Bhmische Frauenportrtvase Noveau Amphora um 1895 in Blau und Gold
Von Amphora
Böhmische Keramik-Vase Hergestellt von Amphora Riessner Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz um 1895 "Elfenbeinporzellan", Keramik, bunt glasiert, Emaillemalerei, Goldmalerei Die wei...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Gold, Emaille

Paar vergoldete und handbemalte Vasen von Nikolaus Kannhäuser Amphora ca. 1898
Von Amphora, Nikolaus Kannhäuser
Vasenpaar, Nikolaus Kannhäuser, Amphora Riessner Stellmacher & Kessel, um 1898, gemarkt Die weibliche Figur nimmt im Jugendstil im Allgemeinen und in den Werken der Künstler von Amp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramischer Lampenständer Gudrun Baudisch Wiener Werkstatte um 1928 Österreichische Kunst
Von Gudrun Baudisch, Wiener Werkstätte
Keramischer Lampenständer mit ausdrucksvollem Kopf, entworfen von Gudrun Baudisch, ausgeführt von der Wiener Werkstatte ca. 1928 markiert Austrian Art In diesem Keramikobjekt komb...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Jugendstil, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware

Bronze-Tintenfass "Repos" Gustav Gurschner ca. 1900 Österreichischer Jugendstil Jugendstil
Von Gustave Gurschner
Tintenfass "Repos" (Ruhe), Gustav Gurschner, vermutlich Pariser Weltausstellung 1900 Dieses bronzene Tintenfass wurde im Rahmen der Pariser Weltausstellung 1900 geschaffen. Wir sehe...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Bronze

Vase aus Muschelglas mit Kugeln, schillerndes handgefertigtes Loetz Austria Jugendstil, um 1900
Von Loetz Glass
Muschelglasvase handgefertigt von Johann Loetz Witwe Österreich/Böhmen Jugendstil um 1902 "Candia Papillon" Dekoration. Das extravagante Candia Papillon Dekor verleiht der Muschel...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Jugendstil-Keramikvase, um 1900
Von Hector Guimard
große Keramikvase, um 1900 im Stil von Hector Guimard.   
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Österreichische Jugendstil Imperial Amphora Vase mit Vögeln
Eine große und beeindruckende Art Nouveau/Jugendstil österreichische kaiserliche Amphora Kunst Keramik Doppelgriff Vase mit Rohr gefüttert Vogel-Designs aus dem frühen 20. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Robert HANKE Keramischer Übertopf, Jugendstilarbeit, Österreich, um 1900
Keramik-Übertopf, Jugendstilarbeit, Österreich um 1900
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikvase aus Emaille, signiert Amphora, Österreich, um 1920
Von Amphora Austria Manufactory
Emaille Keramische Vase signiert Amphora. Österreich, um 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Vase in Form einer Amphora aus Steingut:: Wien:: Österreich:: 1900
Von Amphora
Amphorenvase aus Steingut, Wien, Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, um 1900, mit vier stilisierten Henkeln.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Riessner, Stellmacher & Kessel, Jugendstil-Sonnenblumenvase, Österreich, um 1900
Von Riessner, Stellmacher & Kessel
Riessner, Stellmacher & Kessel - Imperial Amphora - Jugendstil-Keramikvase mit geprägten Sonnenblumen, gemalten Blättern und applizierten 'Juwelen' - signiert auf dem Sockel - Österr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen