Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

A.I.C.S. Majolika-Vase im Art-déco-Stil, Italien 1927-1940

829,36 €

Angaben zum Objekt

Seltene Vintage-Keramikvase in stromlinienförmiger Zylinderform mit leicht ausgestelltem Rand und grafischem Dekor in weißer, blaugrüner, schwarzer und gelber Farbgebung. Das Hauptmotiv der abstrakten Blumen auf einem Branch, die von einer dreieckigen Struktur herabsteigen, ist mit monochromer schwarzer Glasur handbemalt und steht im Kontrast zu dem ombrefarbenen Hintergrund in Weiß und Teal und einem abstrahierten Vogelschwarm in Gelbtönen. Der raffinierte blühende Branch im Art-Deco-Stil mit kontrastierenden, klar definierten, kantigen Umrissen wird durch abgerundete, fast wolkenartige Vogelmotive im Folk-Art- oder Naive-Art-Stil aufgelockert, die asymmetrisch auf einer Seite des Branch platziert sind. Das Dekor wiederholt sich auf der Vorder- und Rückseite der Vase mit leichten Variationen in den Farben und der Platzierung, die mit der handgemalten Natur des Stücks vereinbar sind. Die Vase weist über den gesamten Körper deutliche, von Hand geformte konzentrische Rillen auf, die dem Stück Struktur verleihen und ein leichtes Auflaufen der Glasuren ermöglichen. Der Boden ist konkav und in gebrochenem Weiß glasiert, der unglasierte Fuß zeigt rosa-beigen Ton; es handelt sich nicht um einen Glasurfehler, denn er wurde absichtlich unglasiert gelassen, als die Vase zum Brennen in den Ofen gestellt wurde. Die Vase ist auf dem Boden mit "Italy I.C.S" und der Fischmarke der Firma Industria Ceramica Salernitana signiert. Sie befindet sich in gutem Vintage-Zustand mit altersgemäßen kleinen Glasurverlusten am Rand und am Boden, die die Qualität und den künstlerischen Ausdruck der Vase nicht beeinträchtigen und professionell repariert werden können; siehe Bilder. I.C.S. wurde 1927 von dem in Berlin geborenen Moses Malamerson in Vietri Sul Mar an der Amalfiküste in Italien gegründet. I.C.S. erlangte durch die Teilnahme an mehreren großen europäischen und amerikanischen Ausstellungen und Kunstwettbewerben schnell Anerkennung und zog viele Künstler an, die der wirtschaftlichen Depression und den politischen Umwälzungen der 1930er Jahre entkommen wollten. I.C.S. kann für sich in Anspruch nehmen, alle berühmten Künstler der deutschen (Tedesco-)Periode beschäftigt zu haben, darunter Studemann, Irene Kowalski, Hannasch, Richard Dolker, Cassetta, Guido Gambone, Procida, Marianne Amos, Giovannino und viele andere. Mitte der 1930er Jahre schloss ICS eine Vereinbarung mit der Cantagalli-Fabrik, ihre Produkte in deren Studios auszustellen, was den Ruhm und die Bekanntheit des Unternehmens noch erhöhte. Aufgrund der damaligen politischen Lage in Europa beschlagnahmte die I.C.S. jedoch 1940 ihre Aktivitäten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Majolika-Vase von Fratelli Fanciullacci mit Blumendekor, Italien, Mitte des Jahrhunderts
Von Fratelli Fanciullacci
Ungewöhnliche Vase mit komplexer, leicht strukturierter Glasur und aufgetragenem Relief in Form von abstrakten Blumen und Blättern. Ober- und Unterteil der Vase sind mit zarten grün...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Majolika, Töpferwaren

Jasba Vase, West German Pottery 1950er-1960er Jahre
Von Jasba
Moderne Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem abstrakten Motiv in burgunderroter Glasur, das in fließenden Mustern aufgeschwämmelt und mit Gold umrandet ist, auf hell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Majolika, Töpferwaren

Majolika-Vase von Fratelli Fanciullacci mit Reliefdekor, Italien, Mitte des Jahrhunderts
Von Fratelli Fanciullacci
Außergewöhnliche Vintage-Majolika-Vase mit komplexer Glasur in dunklem Bordeau-Ochsenblutrot und verschiedenen Grautönen, mit Bändern aus aufgetragenen Reliefs in Form von abstrakte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Majolika

Tschechische Art-Déco-Knospenvase mit Henkeln, 1918-1920 Keramik
Seltene Knospenvase aus Keramik mit Henkeln, dekoriert mit abstraktem geometrischem Dekor aus schokoladenbraunen und orangefarbenen Sternen, die auf cremefarbenem Hintergrund schwebe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Belgische Art-Déco-Keramikvase von Antoine Dubois
Von Antoine Dubois
Ungewöhnliche Vintage-Vase aus Keramik im Art-Déco-Stil mit einem Vogel auf einem blühenden Branch-Motiv, das stark von der Japonisme-Bewegung beeinflusst zu sein scheint. Die zart ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Friedgard Glatzle für Karlsruhe Majolika Craquelure Vase West German Pottery 195
Von Majolica Manufactory of Karlsruhe
Marianna Erlikh Jan 12, 2025, 11:55 PM (vor 13 Stunden) für mich Vintage-Majolika-Vase mit grafischer Craquelé-Glasur in Dunkelgrau auf cremefarbenem Hintergrund. Für die Innenfl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Majolika, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase aus Steingut im Art-déco-Stil, Frankreich, um 1920
Art-Déco-Vase aus Steingut, Frankreich, um 1920 verziert mit türkisfarbenen, gelben und schwarzen Tafeln mit geometrischem Dekor auf weißem Craquelé-Glasur-Grund, signiert. Abmessu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Vasen

Materialien

Keramik

Keramikvase aus Colonnata in der Toskana aus den 1930er Jahren
Vase aus toskanischer Keramik von Colonnata, 1930er Jahre Ø cm 12 h cm 39 Ceramica Colonnata war eine der wichtigsten und langlebigsten Fabriken in der Florentiner Keramikszene. D...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Vase im Art déco-Stil - Belgien 1925
Von Boch La Louviere
Art Deco Vase aus emaillierter Keramik mit floralen und geometrischen Motiven, teilweise vergoldete Henkel und Sockel. Geschaffen von Raymond Chevallier (1900-1959), dem Nachfolger v...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Khler, HAK, Vase aus glasiertem Steingut, 1930er Jahre
Kähler, HAK, Vase aus glasiertem Steingut, 1930er Jahre. Glasur in dunkelblauen Farbtönen. Gepunzt. Maße: 31 cm. x 18 cm. In gutem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Vasen

Keramikvase von Khler, ca. 1930
Von Herman A. Kahler Keramik
Kähler Keramik-Vase. Polychrome Mattglasur mit Blattwerk auf gelbem Grund. Unterzeichnet: HÄK (Herman A. Kähler).
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Große antike Otto Grell-Keramikvase im Art déco-Stil, 1929
Große Art Deco / Jugendstil Keramikvase mit handgeschnitzten stilisierten, symmetrischen Linien und Mustern von Otto Grell aus dem Jahr 1929. Glänzende dunkelblaue und warmgelbe Glas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut