Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Angelo Ungania Vase aus blauer Keramik mit Marinedekorationen, Italien 1940er Jahre

1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dekorative Vase aus blauer Keramik mit maritimen Motiven wie Fischen, Tintenfischen und Seesternen auf der Oberfläche. Sie wurde von Angelo Ungania in den 1940er Jahren angefertigt, der Stempel des Autors ist unter dem Sockel sichtbar. Angelo Ungania wurde 1905 in Faenza geboren und studierte an der Regia Scuola di Ceramica seiner Heimatstadt. Anfang der zwanziger Jahre arbeitete er als Dekorateur mit der Manufaktur "La Faience" von Paolo Zoli zusammen. Im Jahr 1924 arbeitete er in der Keramikfabrik Melandri-Focaccia" und arbeitete mit dem Unternehmen zusammen, um die Gusstechnik in Faenza einzuführen. 1930 arbeitete er mit Pietro Melandri zusammen, um die Keramiktafel der Madonna del Roseto zu schaffen, die vom Krankenhaus der Kranken in Faenza in Auftrag gegeben wurde, und setzte seine Unterschrift neben die des Meisters. Anfang der dreißiger Jahre begann er, durch Italien zu reisen und mit verschiedenen Manufakturen zu kollaborieren, darunter die "Cantagalli" in Florenz, die "Fanciullacci" in Montelupo Fiorentino, die "Grace" in Deruta und die "Salmandra" in Perugia. Am Ende des Jahrzehnts, nachdem er eine Zeit lang mit der Manufaktur "Casadio" in Faenza zusammengearbeitet hatte, zog er nach Mailand, wo er neben seiner Lehrtätigkeit am Königlichen Kunstinstitut einen ersten Brennofen in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Gabbanelli eröffnete und dann, nach Sesto San Giovanni umgezogen, einen zweiten in Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Keramikerin Maria Moretta, die er 1944 heiratete. Das Laboratorium von Sesto San Giovanni beherbergt zahlreiche Künstler wie Giuseppe Tampieri und Domenico Matteucci. Im Jahr 1941 gewann er den Faenza-Preis, der auch im folgenden Jahr verliehen wurde. Ende der vierziger Jahre lud er Lucio Fontana ein, in seinem Studio einige Werke zu schaffen. In den fünfziger Jahren zog er nach Ruta di Camogli, in Ligurien, wo er in seiner Villa eine Keramikwerkstatt einrichtete. Später arbeitet Angelo Ungania während seiner kurzen Aufenthalte in Faenza gelegentlich mit der "Bottega Casadio" von Faenza zusammen. Angelo Ungania starb 1996 in Ruta di Camogli.
  • Schöpfer*in:
    Angelo Ungania (Designer*in, Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304236123072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dekorative Vase aus Steingut mit Signatur von Carlo Zauli, Italien, 1960er Jahre
Von Carlo Zauli
Dekorative Vase aus warmgrauem Steingut mit Banddekor, entworfen und hergestellt von Carlo Zauli in den 1960er Jahren. Unter dem Sockel eingravierte Signatur sichtbar. Nachdem er ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Angelo Mangiarotti: Set aus drei Keramikvasen von Fratelli Brambilla, 1960er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Fratelli Brambilla
Ein Satz von drei Vasen aus blau emaillierter Keramik, entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von Fratelli Brambilla in den 1960er Jahren. Die Vasen können einzeln oder al...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Gianni Osgnach, Mojo-Vase aus lackiertem Polyurethanschaum, 1997
Vase Mojo aus Polyurethanschaum, bemalt mit elastischen Harzen, entworfen und hergestellt von Gianni Osgnach im Jahr 1997. Mit Unterschrift des Autors und Datum unter dem Sockel
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Schaumstoff

Gio Ponti Porzellanflasche mit Reliefdekoration von Richard Ginori 1930er Jahre Italien
Von Doccia Porcelain, Gio Ponti
Der goldene Porzellanflakon mit den von Hand modellierten weißen Blüten im Relief wurde von dem italienischen Meister Gio Ponti entworfen und von Richard Ginori Pittoria di Doccia zw...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Sergio Asti BBK Vase aus weiß emaillierter Keramik in Weiß, datiert 1980er Jahre Autor's Proof
Von Sergio Asti
Vase aus weiß emaillierter Keramik, entworfen von Sergio Asti, datiert auf die 1980er Jahre. Die Vase ist ein Autorenabzug, wie unter dem Sockel angegeben. Die Keramik- und Glaspr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Sergio Asti Jaipur-Vase aus schwarz emaillierter Keramik in Jaipur, datiert 1980er Jahre, Autorenexemplar
Von Sergio Asti
Jaipur-Vase aus schwarz emaillierter Keramik, entworfen von Sergio Asti, datiert auf die 1980er Jahre. Die Vase ist ein Autorenabzug, wie unter dem Sockel angegeben. Die Keramik- ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Roth, blaue Vase aus Keramik, 1970er-Jahre, Westdeutschland
Von Roth Keramik
Roth Keramic Vase, 1970er Jahre, Westdeutschland Gegründet in den 1970er Jahren von Edmund Roth. Das Werk befand sich in Ebernhahn, dem Zentrum der westdeutschen Keramikindustrie. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Azurblaue italienische runde Fischvase Ceramiche Tadinate Handgefertigte Keramik Coastal
Von Ceramiche Artistiche Campione
Marked Azur Blue Italy Pottery Vase Round Fish Vase Ceramiche Tadinate Handmade Pottery Coastal Living Home Decor. Gekennzeichnet mit dem Markenzeichen Ceramiche Tadinate, Made in It...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik, Farbe

Kleine blaue Keramikvase von Strehla Keramik:: 1950er Jahre
Von Strehla
Kleine Keramikvase des ostdeutschen Herstellers Strehla Keramik aus den 1950er Jahren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Aldo Londi für Bitossi, Italien. Große Vase aus blau glasierter Rimini-Keramik.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Aldo Londi für Bitossi, Italien. Große Vase aus Rimini blau gl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Deutsche Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts in Blau, um 1970
Diese schöne deutsche Keramikvase aus der Jahrhundertmitte wurde in den 1970er Jahren hergestellt. Sie ist in Blau glasiert. Ein einzigartiges Stück, das ein toller Blickfang für I...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Aldo Londi für Bitossi, Italien. Große Keramikvase mit azurblauer Glasur.
Aldo Londi (1911-2003) für Bitossi, Italien. Große Keramikvase mit azurblauer Glasur. Ungefähr in den 1970er Jahren. Markiert. In perfektem Zustand. Abmessungen: H 31,5 cm x T 12,0 cm.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik