Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Blue Skies von Bengt Edenfalk - Einzigartige Vase aus Kunstglas

2.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine atemberaubende, einmalige (Unikat) Kunstglasvase des berühmten schwedischen Designers Bengt Edenfalk. Dieses außergewöhnliche Stück mit dem Titel "Blue Skies" zeigt Edenfalks meisterhafte Beherrschung von Form, Farbe und geschichteten Glastechniken. Die Vase ist in leuchtenden Teal- und Kobaltblautönen gehalten und zeichnet sich durch skulpturale kreisförmige Eindrücke aus, die ein Gefühl von Bewegung und Tiefe hervorrufen - eine poetische Interpretation von Himmel und Wasser. Unterschrieben: B. Edenfalk, BLUE SKIES, Unikat Hergestellt in Schweden, ca. 1980er-1990er Jahre Abmessungen: Höhe: 21 cm Durchmesser: 13,9 cm Bengt Edenfalk (1924-2016) war ein Pionier des schwedischen Glasdesigns, bekannt für seine innovative Arbeit bei Skruf und später bei Kosta Boda. Dieses einzigartige Stück ist sowohl ein Schmuckstück für Sammler als auch ein modernes Statement in jedem Interieur. Thalatta-Technik Die Thalatta-Technik wurde von Bengt Edenfalk während seiner Zeit bei Skruf entwickelt. Sie ist weit weniger bekannt als die Ariel-Technik, auf der sie basiert. Im Gegensatz zu der von Orrefors entwickelten Ariel-Technik lässt man die eingeschlossene Glasscheibe vor dem Auftragen des Motivs nicht abkühlen, sondern trägt das Motiv sofort auf, während das Glas noch heiß ist. Die Luftblasen werden dann im Motiv eingeschlossen, und zwar auf eine Weise, die viel weniger kontrolliert werden kann als bei der Ariel-Technik, was den Thalatta-Stücken einen sehr lebendigen Aspekt verleiht. Wie Sie auf den Bildern sehen können, ist es für den Künstler viel schwieriger, dafür zu sorgen, dass die Luftblasen das Motiv vollständig ausfüllen, was ein und demselben Motiv manchmal völlig unterschiedliche Aspekte verleiht.  Bengt Edenfalk war der einzige, der während seiner Zeit bei Skruf mit der Thalatta-Technik arbeitete. Im Allgemeinen sind alle Stücke signiert mit: Edenfalk, Thalatta, Skruf. Selten ist eine Jahreszahl auf dem Stück eingraviert. Die meisten Sammler sind sich dieser Technik nicht bewusst, aber aufgrund ihrer relativen Seltenheit sind Thalatta-Stücke durchaus sammelwürdig.
  • Zugeschrieben:
    Bengt Edenfalk (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Durchmesser: 13,9 cm (5,48 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980-1990
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Staffanstorp, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10350244750592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vicke Lindstrand für Kosta, Schweden - Signierte Kunstglasschale, 1950-60er Jahre
Von Kosta Vicki Linstrand, Vicke Lindstrand
Eine atemberaubende und skulpturale Kunstglasschale, entworfen von Vicke Lindstrand für Kosta, Schweden. Das Stück zeichnet sich durch seine charakteristische abstrakte, farbenfrohe ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Satz von sechs skulpturalen blauen Glasvasen von Kaj Franck, Nuutajärvi Notsjö, Finnland
Von Kaj Franck
Ein seltenes und auffallendes Set von sechs skulpturalen Glasvasen aus der Serie Hyrrä, die der legendäre Kaj Franck 1965 für Nuutajärvi Notsjö, Finnland, entworfen hat. Diese Stücke...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Monumentale Stehvase Chamotte von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, Schweden
Von Upsala Ekeby, Ingrid Atterberg
Eine auffallend skulpturale und seltene Bodenvase, die von der bekannten schwedischen Keramikerin Ingrid Atterberg 1957 für Upsala Ekeby entworfen wurde. Dieses Stück mit der Modelln...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Seltene Fisch-Graalvase von Edward Hald für Orrefors, selten
Von Edward Hald, Orrefors
Diese Vase "Fisk" (Fisch) ist ein beeindruckendes und seltenes Beispiel schwedischer Graal-Glasarbeit und wurde von Edward Hald für Orrefors 1952 entworfen. Das Stück zeigt eine wun...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Monumentale Bodenvase von Marian Zawadzki, signiert und datiert 1965
Von Marian Zawadzki
Eine auffällige und seltene Bodenvase aus Keramik des bekannten polnisch-kanadischen Künstlers Marian Zawadzki, datiert 1965 und auf dem Sockel signiert M.Z. Dieses skulpturale Stück...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Skulpturale Tischleuchte aus Kunstglas von Monica Backström für Pukeberg, 1970er Jahre
Von Monica Backström
Beleuchten Sie Ihren Raum mit dieser exquisiten Tischleuchte, die die bekannte schwedische Künstlerin Monica Backström in den 1970er Jahren für Pukeberg Glasbruk entworfen hat. Dies...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ariel Technique Vase aus blauem Glas von Bengt Edenfalk
Von Gullaskruf, Bengt Edenfalk
Auffallend blaue Glasvase "Thalatta" von Bengt Edenfalk. Hergestellt in Ariel-Technik mit grafischem Muster.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Ritagli-Glasvase in Blau von Fulvio Bianconi für Venini
Von Fulvio Bianconi, Venini
Wunderschöne Vase Ritagli, entworfen von Fulvio Bianconi und hergestellt von Venini im Jahr 1994. "Dieses Werk von Fulvio Bianconi entstammt der innovativsten Glasmachertechnik um...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Muranoglas

Blaue Glasvase von Nils Landberg für Orrefors
Von Nils Landberg
Glasvase von Nils Landberg für Orrefors um 1950, Schweden. Abmessungen 3,25" Breite x 1,75" Tiefe x 6" Höhe. Bedingung Ausgezeichneter Vintage-Zustand; Professionell gereinigt, ohn...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Blaue Vase, Alberto Dona, Muranoglas
Von Alberto Donà
Vase - Alberto Dona. Blaues Muranoglas. Unter der Vase signiert. Maße: H 40, 5 x T 26cm. Um 1980. 3200€.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vintage-Vase „Sjogras“ von Goran Stroemgren für Art Glassworks Urshult Schweden
Vintage-Vase „Sjogras“ von Goran Stroemgren für Art Glassworks Urshult Schweden Eine seltene "Sjogras" (Seegras) Kunstglasvase in Graal-Technik, entworfen von Goran Stromgren für Ko...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Blaue Vase aus Kunstglas, Italien 1970er Jahre
Schöne blaue Vase aus Kunstglas, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Die Vintage-Vase ist in sehr gutem Zustand, ohne Beschädigungen. Abmessungen: Breite: 13 cm / 5 Zoll H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst