Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Dänische modernistische Messingvase / Blumenfrosch von Carl Cohr, 1950er Jahre

479,93 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ikonischer eiförmiger Blumenfrosch / Vase aus Messing. Entworfen von dem Silberschmied Hans Bunde und hergestellt von Carl Cohr in Fredericia, Dänemark, in den 1950er Jahren. Auf dem Sockel gestempelt Cohr, Dänemark. Es bleibt in schönem unpoliertem Vintage-Zustand mit einer tiefen/reichen Patina. Carl Mads Cohr (11. August 1862 in Fredericia - 25. August 1925 in Silkeborg) war ein dänischer Silberwarenhersteller. Carl M. Cohr war der Sohn des Goldschmieds Ditlev Madsen Cohr (1829-1883) und von Sidse Anne Cathrine Jørgensen (oder Caspersen). 1887 übernahm er auf eigene Kosten das 1860 gegründete Goldschmiedegeschäft seines Vaters in Fredericia. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits einige Jahre nach dem Tod seines Vaters seiner Mutter im Geschäft geholfen. Dem Goldschmiedeladen war nach damaligem Brauch eine kleine Werkstatt angegliedert, mit deren Hilfe Cohr begann, Silberlöffel herzustellen, die er an Goldschmiede in anderen jütländischen Marktorten verkaufte. Im Laufe eines Dutzend Jahre beschäftigte die Werkstatt 16 Mitarbeiter, und auf der Grundlage dieser bescheidenen Anfänge begann Cohr mit der Herstellung von Silberwaren in großem Stil, die sowohl auf dem großen heimischen Markt als auch auf den Exportmärkten in Schweden und Norwegen verkauft wurden. Im Jahr 1906 konnte er auf der Grundlage einer gestärkten Position die Silberwarenfabrik Flérons in Kopenhagen übernehmen. Im selben Jahr wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, mit Cohr als Geschäftsführer und Hauptaktionär. Cohr war sowohl ein weitsichtiger Kaufmann als auch ein kompetenter Handwerker, und unter seiner Führung wurde das Unternehmen zur größten Silberwarenfabrik Skandinaviens. Ab 1921 stellte die Carl M. Cohr A/S auch Objekte in Silberbeize her. Er verstand es auch, die Designer der Zeit mit der Fabrik zu verbinden, zum Beispiel Knud V. Engelhardt. Gleichzeitig bestritt Cohr eine Reihe von Vertrauenspositionen in seiner Heimatstadt. Er war Ehrenmitglied der Handwerkervereinigung und 1905-1913 Mitglied des Stadtrats von Fredericia. Im Jahr 1923 wurde er zum Ritter des Dannebrog ernannt. Er ist in Fredericia begraben. Hans Bunde Ursprünglich als Silberschmied ausgebildet, verbrachte Hans Bunde einen großen Teil seiner beruflichen Laufbahn bei der renommierten Silberfirma Carl M. Cohr, als Leiter der einzigartigen Korpusabteilung des Unternehmens, dem Corpus Silver Team. Sein eleganter Stil repräsentiert den dänischen Funktionalismus in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bis heute sind seine Originalentwürfe sehr begehrt und erzielen auf Auktionen hohe Summen. Bunds künstlerische Natur verlangte von ihm, neben der Arbeit mit Silber auch mit anderen Materialien zu spielen. Im Privatleben entwarf er Gegenstände, die durch seine schlichte und elegante Ästhetik erkennbar waren. Viele dieser verborgenen Schätze gingen nie in Produktion, aber wir sind stolz darauf, Penguin zu präsentieren - eines seiner einzigartigen persönlichen Projekte, das Designliebhaber jeden Alters anspricht.
  • Schöpfer*in:
    Carl M. Cohr (Hersteller*in),Hans Bunde (Designer*in)
  • Ähnlich wie:
    Werkstätte Carl Auböck (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 5,4 cm (2,13 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950-1959
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 8081stDibs: LU8317246088762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzevase im Art déco-Stil von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne polierte Bronzevase mit erstaunlicher Patina. Art Deco / Schwedische Anmut. Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand, mit ei...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Bronzevase im Art déco-Stil von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Bronzevase mit erstaunlicher Patina. Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand, mit ein paar leichten Kratzern. Gestempelt 'BR...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Bronzevase im Art déco-Stil von SVM Handarbete, Schweden, 1930er Jahre
Von Ewald Dahlskog, GAB Guldsmedsaktiebolaget, SVM Handarbete 1
Eine schöne Art-Deco-Bronze-Vase mit erstaunlicher Patina. Hergestellt von SVM, Svenska Metallverken AB, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand, mit nur ein paar leichten Kratzer...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Bronzevase im Art déco-Stil von Sune Backstrom, Schweden, 1920er Jahre
Von Just Andersen, Sune Bäckström, GAB Guldsmedsaktiebolaget, Einar Backstrom
Eine schöne Bronzevase mit erstaunlicher Patina. Entworfen von Sune Bäckström in Malmoe, Schweden, 1920er Jahre. Toller Zustand, aber mit einigen Kratzern auf der Oberfläche. Gest...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Bronzevase im Art déco-Stil von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Bronzevase mit erstaunlicher Patina. Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand, mit nur ein paar leichten Kratzern. Gestempelt...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Bronzevase im Art déco-Stil von Sune Backstrom, Schweden, 1920er Jahre
Von Einar Backstrom, Sune Bäckström, GAB Guldsmedsaktiebolaget, Just Andersen
Eine schöne Art Deco / Swedish Grace Bronze-Vase mit erstaunlicher Patina. Entworfen von Sune Bäckström in Malmoe, Schweden, 1920er Jahre. Sehr guter Zustand, aber mit einer Insch...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Pepite d'Or“ Blumenhalter aus Keramik, Renato Bassoli, 1960er Jahre
Von Renato Bassoli
Seltener glasierter Blumenhalter aus Keramik mit goldener Glasur, hergestellt in den 1960er Jahren von dem italienischen Keramiker Renato Bassoli, der eng mit Lucio Fontana verbunden...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Blumenvase mit Deckel aus Messing von Tommi Parzinger mit Frosch aus der Mitte des Jahrhunderts, Dorlyn USA
Von Tommi Parzinger
Seltene Parzinger Blumenvase - Frosch mit Deckel. Entworfen für Dorlyn Silversmith.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Hollywood Regency, Blumenkäste...

Materialien

Messing

Vase von Pierre Forsell aus Messing, hergestellt von Skultuna in Schweden
Von Pierre Forsell
Seltene Messingvase, entworfen von Pierre Forsell. Produziert von Skultuna in Schweden.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Messing

Carl Auböck Modell #3975 Messingvase
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3975 Messingvase. Diese unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Vase wurde in den 1950er Jahren von der Werkstätte Carl Auböck, Österreich, aus poliertem u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne der Mitte de...

Materialien

Messing

Vase aus Messing von Pierre Forssell, Skultuna, Schweden, 1970er Jahre
Von Skultuna, Pierre Forssell
Seltene Vase, entworfen von Pierre Forssell. Hergestellt in Schweden von Skultuna in den 1970er Jahren (dieses Stück wurde 1994 graviert und datiert und ist ein Geschenk). Hergestell...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Messing

Pierre Forssell Vase aus Messing, gestempelt 1978, hergestellt von Hand in Skultuna Schweden
Von Skultuna, Pierre Forssell, Pierre Forsell
Diese Vase wurde 1978 im Studio von Skultuna in Handarbeit hergestellt, wo Pierre Forssell mit seinem Assistenten arbeitete. Die Vase besteht aus einem Messingrohr, auf dessen Boden ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Messing