Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

DAUM-Brüder DAUM, Glasvase mit einem verblüffenden Löwen

7.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Löwenvase wurde von der Glashütte Daum hergestellt. Es handelt sich um ein Modell, das auf der Weltausstellung 1893 in Chicago vorgestellt wurde, ohne Sockel aus Vermeil. Die 1878 von Jean Daum in Nancy gegründete Glashütte Daum wurde bald von seinen Söhnen Auguste und Antonin übernommen. Von diesem Zeitpunkt an wurden dort immer komplexere technische Kreationen entworfen. Ein so genannter "zügelloser" Löwe in rotem Agathe-Stil, der mit Gold veredelt ist, hebt sich von einem Hintergrund aus rotem Granit ab, der an einigen Stellen eine zweite Schicht aus grünem Glas erkennen lässt. Die Rückseite der Vase ist vollständig zu dieser zweiten, grünen Granitschicht hin geöffnet und mit heraldisch anmutenden Dekorationen in Form eines umgekehrten Chevrons verziert. Der Hals der Vase hat die gleiche Behandlung wie der Löwe. Der Sockel ist aus Vermeil (vergoldetes Silber). Die Vase ist unter dem Sockel mit "Daum / Nancy / ☨" signiert. Das Spiel der Schichten, der Farben und der Wiedergabe der MATERIALIEN machen diese Vase zu einem schönen Beispiel für die Exzellenz der Daum-Glaswaren in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts. Ein weiteres Exemplar dieser Vase wurde 2015 bei Tajan zum Verkauf angeboten. Dieses Exemplar weist leichte Abweichungen in der Vertiefung des Glases auf. Die grün gefärbte Glasschicht scheint um die Löwenfigur herum stärker durch.
  • Schöpfer*in:
    Daum (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Durchmesser: 11,5 cm (4,53 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Radiert,Vergoldet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1893
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 150881stDibs: LU7662240452552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
BACCARAT, Opalvase mit poetischer Verzierung und versilberter Bronzehalterung
Von Baccarat
Diese schöne Opalvase wurde von der Manufaktur Baccarat im 19. Jahrhundert hergestellt. Die Kristallfabrik Baccarat, eine international bekannte französische Manufaktur, wurde unte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Opalglas

SÈVRES Manufaktur, Ein Paar Chamäleonvasen nach dem persischen Flaschenmodell
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Das Modell "Persische Flaschenvase", das 1874 in der Manufaktur von Sèvres auf der Grundlage eines persischen Metallprototyps geschaffen wurde, existiert in mehreren Versionen, die s...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Porzellan

Napoleon III.-Vase aus Porzellan von Paris aus der Zeit Napoleons III., montiert in vergoldeter Bronze mit Espagnolette
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese außergewöhnliche Monumentalvase aus Pariser Porzellan, die im Geiste der Produktionen der Manufaktur von Sèvres konzipiert wurde, ist ganz charakteristisch für den Stil von Nap...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

BACCARAT, Neogriechische Vase in Crater-Form aus doppeltem und säuregeätztem Kristall
Von Baccarat
Diese kraterförmige Vase aus beschichtetem Kristall ist ein Werk aus dem Glashaus Baccarat, das zwischen 1862 und 1867 entstand, als ähnliche Modelle auf der Pariser Weltausstellung ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Vasen

Materialien

Kristall

CARRIER-BELLEUSE und CHOISY LE ROI Herstellung, Vase „Sauve qui peut“
Von Choisy-le-Roi, Louis Robert Carrier-Belleuse
Rot und weiß glasierte Fayence. Ein weiteres Exemplar, das 1898 auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts präsentiert wurde und die Nummer 4060 trägt, wurde zusammen mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tonwaren

Materialien

Keramik, Fayence

Louis-Constant SÉVIN, Ferdinand BARBEDIENNE, Paar ornamentale Vasen
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Dieses außergewöhnliche Vasenpaar ist das Ergebnis der Collaboration zwischen Louis Constant Sevin, Zeichner und Designer, und Ferdinand Barbedienne, Bronzemacher und Gründer der ber...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichische Glasvase aus Österreich mit Wiener Wappen, um 1890
Österreichische Glasvase mit Wiener Wappen um 1890, selten, handbemalt, guter Originalzustand.  
Kategorie

Antik, 1890er, Vasen

Materialien

Glas

Glasierte Vase aus den 1980er Jahren mit Löwendekor in verschiedenen Farben
Glasierte Vase aus den 1980er Jahren mit Löwendekor in verschiedenen Farben
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Gefäße

Materialien

Keramik

Vase mit Rubin-Overlay-Vase, graviert, Löwe auf der Jagd, 20. Jahrhundert, böhmisches Glas
Vase mit Rubinüberfang, mundgeblasen, geschliffen und graviert. Diese Kunstgravur stellt eine historische Löwenjagd dar. Ein wunderschönes Kunstwerk der böhmischen Glasmacher des 20....
Kategorie

20. Jahrhundert, Glaswaren

Materialien

Glas

Antike böhmische Egermann-Vase mit geschliffenem Hirsch und Schloss- Jagdszenen, 19. Jahrhundert
Von Friedrich Egermann
Diese Vase aus böhmischem Kristallglas wurde im späten 19. Jahrhundert von der Manufaktur Fredrich Egermann hergestellt. Die rot-bordeauxfarbene Vase zeigt fein gravierte Jagdszenen ...
Kategorie

Antik, 1880er, Tschechisch, Vasen

Materialien

Kristall

Jugendstil-Glasvase, Mont Joye, Frankreich, 1880-1900
Von Mont Joye
Jugendstil-Glasvase aus dem frühen 20. Jahrhundert, Montjoye, Frankreich. Die Vase ist in einem sanften, durchscheinenden Grünton gehalten und mit zarten, vergoldeten Blumenmotiven ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Zwei-Hand-Vase aus Kamee-Glas von Daum Nancy Martele, aus der Pinhas-Kollektion
Von Daum
Aus der Sammlung Pinhas Feine Daum Nancy Marteleo Glas Vase mit zwei Henkeln, Frankreich, um 1900 signiert Daum Nancy mit Lothringer Kreuz Abmessungen: B.18,5 cm. x T 16 cm. Hö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Glas