Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Deutsche Bodenvase 50er 60er Jahre huge (50cms) sgrafitto Siershahner Feinsteinzeugfabrik

740 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

BODENVASE Siershahner Feinsteinzeugfabrik DEKOR CAPRI 1950er Jahre Ritzdekor (sgrafitto) Eine große 'Klinker'-Bodenvase in Studio-Qualität aus den 50er oder 60er Jahren, Nr. 54/50, mit einem Sgraffito Dekor entworfen für Sawa Keramik. Sie ist vollständig von Hand gedreht und dekoriert und weist daher alle kleinen Unvollkommenheiten auf, die man von einem vollständig handgefertigten Gegenstand erwarten kann. Keine zwei waren jemals gleich! Die SIERSHAHNER FEINSTEINZEUGFABRIK GmbH wurde 1949 als Branch der Übelacker Keramik Fabrik von Johann Übelacker gegründet. Im Dezember desselben Jahres, als der Betrieb aufgenommen wurde, gab es insgesamt 16 hochqualifizierte Mitarbeiter, die meisten davon aus Bunzlau. Bereits ein Jahr nach der Gründung war die Zahl aufgrund der großen Nachfrage auf 160 gestiegen. Sie produzierten zunächst feuerfestes Steinzeug und Tafelgeschirr im Bunzlauer Stil, doch wenig später kam zum Werk Siershahn eine Branch in Mogendorf hinzu, in der rund 50 Mitarbeiter ab 1952 Klinkerkeramik produzierten. Im selben Jahr wurden auf der Industriemesse in Hannover erstmals Vasen und andere keramische Gefäße in vier Grunddekorvarianten präsentiert: "Natural Klinker" (aus naturbraunem Ton), "Capri" (mattgrau glasiert), "Cuba" (mattbeige und wolkengelb) und Tirol (mattgrün und weiß beflockt). Das gesamte Unternehmen Übelacker blieb in der Nachkriegszeit recht erfolgreich, bis eine Auslandsinvestition in den 1980er Jahren zu einem finanziellen Debakel wurde, das die Familie in die Schuldenfalle trieb. Das Werk in Siershahn musste daraufhin geschlossen werden. Schließlich meldete das Stammwerk in Ransbach 1990 Konkurs an. KLINKER-TON wird aus einem einheimischen roten Ton hergestellt, der sonst für die Produktion einer bestimmten Art von teilweise glasierten Ziegeln verwendet wurde, die gemeinhin als "Klinker" bezeichnet werden - so genannt wegen des metallischen Klangs, den sie beim Zusammenschlagen erzeugen. Wie die namensgebenden Ziegel werden auch die Klinker bei sehr hohen Temperaturen hart gebrannt. Sie werden nicht nur von Hand getöpfert, sondern in der Regel auch von Hand brüniert und verziert und sind, wenn überhaupt, nur teilweise glasiert. Die Herstellungsmethoden machen diese Gegenstände sehr wasserfest und in den meisten Fällen auch ohne Innenglasur wasserdicht. Die Krupps vermarkteten ihre Produkte unter dem Namen "Krupp-Klinker". (Übrigens: Da Klinker dichter sind als normale Ziegel, isolieren sie relativ schlecht. Andererseits sind sie aufgrund ihrer harten Oberfläche frostbeständig und eignen sich daher gut für den Einsatz in Fassaden und als Pflastersteine). Hersteller SIERSHAHNER FEINSTEINZEUGFABRIK Design Zeitraum 1950 bis 1959 Produktionszeitraum 1950 bis 1959 Land der Herstellung Deutschland H / Höhe: 50cm ~ Gew. / Gewicht: 7450grs (!) DM unten / Durchmesser Basis: 17cm ~ DM oben / Durchmesser Mund: 12,5cm :-: in sehr gutem Zustand AA+ :-:

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutsche Bodenvase DECORA 50er- und 60er-Jahre Sgrafitto, handgedrehte KLINKER POTTERY 56/40
Von Sawa Ceramic
BODENVASE DECORA Ritzdekor (sgrafitto) A 40cm Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre Studioqualität 'Klinker' Bodenvase Nr. 56/40 mit einem Sgraffito Dekor entworfen für DECORA Ker...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

1950er Studio Keramik Bodenvase Atelier Huber Roethe Landshut 1959 mit Einlegearbeit
STUDIO KERAMIK BODENVASE Atelier Herta Huber Roethe Landshut 1950er Jahre (es wurde von einem Künstler geschaffen, der in ihrem Atelier gearbeitet hat...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Deutsche Studio-Keramik Bodenvase archaische amphora 60er Jahre riesige und schwer (51cms 11kg)
MASSGESCHNEIDERTE GROSSE & SCHWERE STUDIO KERAMIK BODENVASE - ARCHAISCHE AMPHORA erstaunliche blau/braune Glanzaufglasur Hersteller unbekannt D...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Land, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Seltene große JASBA „AZTEC“ FLOOR VASE gekennzeichnet 1 521 45
Von Jasba
Eine sehr seltene Bodenvase mit aztekischem Reliefdekor von JASBA KERAMIK. JASBA produzierte mehrere Keramikserien zu Themen, die von antiken Zivilisationen inspiriert sind; zu den...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

ein Paar Studio Keramik Bodenvasen aus den 1950er Jahren Atelier Berta Huber Roethe Landshut
ein erstaunliches Set von 2 STUDIO KERAMIK FLOOR VASES von Atelier Herta Huber Roethe Landshut 1950er Jahre Hersteller HUBER-ROETHE Design Zeitraum ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Gerda Heuckeroth Carstens Tönnieshof Midcentury Xxl Deutsche Bodenvase JAR 1960s
Von Gerda Heuckeroth
Westdeutsche bauchige Silhouette Bodenvase mit Henkel von Gerda Heuckeroth für Carstens Tönnieshof Mitte/Ende der 1960er Jahre. Obwohl viel über die verschiedenen westdeutschen Kera...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Scheurich-Keramikvase
Von Scheurich Keramik
Scheurich Keramik-Vase Ein kleiner Chip am oberen Rand (wie abgebildet).  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Große keramische Bodenvase von Dümmler und Breiden, Deutschland, 1950er Jahre
Von Dümler & Breiden
Artikel: Vase aus Keramik Produzent: Dümmler und Breiden, Deutschland Jahrzehnt: 1950s Original Vintage 1950er Jahre Keramik Steinzeug Keramik Vase in D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Keramikvase aus den 1960er Jahren von Sawa Ceramic Franz Schwaderlapp, Deutschland
Von Sawa Ceramic, Franz Schwaderlapp
Artikel: Vase aus Keramik Produzent: Sawa Ceramic, Deutschland Entwurf: Franz Schwaderlapp Jahrzehnt: 1960s Beschreibung: Original Vintage 1960...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Deutsche Keramik Modern Keramikvase, Deutschland, ca. 1960er Jahre
Von Ü Keramik
Eine Reihe von farbigen Rechtecken auf senkrecht eingeschnittenen weißen Linien über einem schwarzer, glänzender Glasurhintergrund definiert diese Mid-Century Modern Vase von Üebel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Große Bodenvase aus deutscher Keramik von Scheurich Keramik, 1970er Jahre
Wunderschöne große deutsche Vintage-Bodenvase von Scheurich Keramik. Produziert in Deutschland in den 1970er Jahren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Große deutsche Bodenvase im Vintage-Stil von Scheurich Keramik, 1970er Jahre
Schöne große Bodenvase von Schreurich Keramik, dekoriert mit grüner und cremefarbener Lavaglasur.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik