Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Einzigartige, abgedeckte Keramikurne von Tyra Lundgren für Rorstrand

Angaben zum Objekt

Schöne überdachte Urne von Tyra Lundgren für Rorstrand, Schweden. Es wurde für die Stockholmer Ausstellung 1930 entworfen, die Schwedens modernste Errungenschaften im Bereich des Designs präsentierte. Reliefierte Putten mit Fischen als Henkel oben und außen an der Urne. Tyra Lundgren(1897-1979) Schwedischer Bildhauer, Keramiker, Glas- und Textildesigner. Sie studierte an der Hochschule für Kunst und Design (HKS) 1918-1922 und anschließend an der Königlichen Kunstakademie in Stockholm 1918-1922. Nach ihrem Abschluss ging sie ins Ausland und studierte Bildhauerei bei Anton Hanak in Wien und André Lhote in Paris. Tyra Lundgren lebte und arbeitete in Frankreich und Italien bis 1940, als sie nach Schweden zurückkehrte. Tyra Lundgren arbeitete als unabhängige Designerin für zahlreiche europäische Keramik- und Glasunternehmen. Zwischen 1924-1937 entwirft sie für Arabia und 1941-1951 für Gustavsberg. Für einen kürzeren Zeitraum, 1929-1930, war sie auch künstlerische Leiterin der Porzellangruppe Rörstrand-Lidköping-Arabia. Sie hat auch für die schwedischen Glashütten Rejmyre und Kosta, die finnische Glashütte Riihimäki, die deutsche Porzellanfabrik Moser, die französische Porzellanmanufaktur in Sèvres und die venezianische Glashütte Muranesi Vetri Venini gearbeitet. In Schweden sind ihre Werke in Museen in ganz Europa und Nordamerika vertreten. In den letzten Jahren hatte sie ein Atelier in Fide, Gotland, und schenkte eine Sammlung ihrer Bilder dem Kunstmuseum von Gotland. Im Jahr 1950 wurde sie mit der Medaille Litteris et Artibus ausgezeichnet.
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Durchmesser: 35,56 cm (14 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: U080718786092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase aus geripptem Steingut von Arne Bang
Schöne hohe gerippte Vase von Arne Bang, Dänemark, um 1950. In ausgezeichnetem Vintage-Zustand. Arne Bang (Dänisch, 1901-1983) Hohe gerippte Vase aus Steinzeug, Dänemark, um 195...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Esstisch von Kurt Stervig für Jason Mbler, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kurt Østervig
Exquisiter ovaler Esstisch mit hängenden Blättern, entworfen von Kurt Östervig für Jason Möbler, Dänemark, 1950er Jahre. Dramatische V-förmige Mahagoni-Torbeine und eine buchstabiert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Mahagoni, Rosenholz

Keramische Lampen aus glasiertem Gold, Schweden, um 1960
Von Bitossi
Schönes Paar Keramiklampen von Bitossi für Bergboms, Schweden, um 1960. Neu verdrahtet mit neuen Farbtönen Maße: 17.5 bis zur Oberkante der Buchse 24" bis zur Oberkante des Schi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik

Axel Einar Hjorth Beistelltisch für Nordiska Kompaniet, um 1930
Von Axel Einar Hjorth
Beistelltisch aus Kiefer für Nordiska Kompaniet, entworfen von Axel Einar Hjorth, um 1930 Maße: 24" Höhe x 31,5" Durchmesser.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Set aus acht Esszimmerstühlen von dänischem Schrankhersteller aus Mahagoni
Acht schöne Esszimmerstühle mit eingesetztem Beindetail. Handgefertigt aus Mahagoniholz mit originalen Wollsitzen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Mahagoni

Modernistische modernistische Skulptur aus Marmor von Henry Heerup
Von Henry Heerup
Henry Heerup (4. November 1907 - 30. Mai 1993) war ein in Frederiksberg, Dänemark, geborener Maler und Bildhauer. Er studierte Malerei bei Axel Jørgensen und Einar Nielsen an der Kö...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tyra Lundgren Vase 'Calla' für Venini
Von Tyra Lundgren Carolina, Venini
Tyra Lundgren Vase 'Calla' für Venini Calla-Vase aus Filigrana-Glas, entworfen von Tyra Lundgren 1948, hergestellt von Venini, Venedig 1981. Eingeschnittene Signatur "Venini Murano ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Weiße Vase im Art déco-Stil von Tyra Lundgren für ALP, Schweden, 1929. Schwedische Gnade.
Von Tyra Lundgren Carolina, Arabia, ALP Lidköping 1, Arabia of Finland
Eine atemberaubende Vase aus Steinzeug Art Deco / Swedish Grace. Erstaunliches Reliefdekor mit handgemalten Details in Gold. Entworfen von Tyra Lundgren im Jahr 1928. Dieses Modell ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Blattschale mit Blättern von Tyra Lundgren für Venini
Von Tyra Lundgren Carolina, Venini
Blattschale mit Blättern von Tyra Lundgren für Venini Kleine Blattschale aus rotem Glas mit regelmäßigem Luftblasendekor und gekniffenem Rand. Entworfen von Tyra Lundgren in den 193...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Glaskunst

Vogel-Skulptur von Tyra Lundgren für Venini 1930er Jahre
Von Tyra Lundgren Carolina, Venini
Vogel-Skulptur von Tyra Lundgren für Venini 1930er Jahre Eine seltene Vogelskulptur aus strohfarbenem Glas mit einer irisierten Oberfläche. Entworfen von Tyra Lundgren im Jahr 1938,...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Glaskunst

Versilberte, beschichtete englische Urne mit Deckel
Alte englische versilberte Sheffield-Deko-Urne mit seitlichen Griffen und Außendesign-Details. Das Stück ist in gutem Zustand. Leichte alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Unters...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Urnen

Materialien

Versilberung

In Bronze gefasste Porzellan-Paar Urnen mit Deckel
19. Jahrhundert Bronze montiert Paar Porzellan dekorative Urnen mit äußeren Hand gemalt romantische Szene und floralen Details. Künstlersignatur "P.Philippot". Jede Urne ist in einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen