Objekte ähnlich wie Einzigartige ochsenblutfarbig glasierte Stoneware Pieces, von Henning Nilsson, 3er-Set
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Einzigartige ochsenblutfarbig glasierte Stoneware Pieces, von Henning Nilsson, 3er-Set
905,46 €Einschließlich MwSt.
1.131,83 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses einzigartige Steingut-Set besteht aus einer Vase, einem Krug und einem Teller mit ochsenblutfarbener Glasur, die von Henning Nilsson (1907-1993) aus Höganäs hergestellt wurden. Jedes Stück trägt Nilssons eingeritzte Signatur.
Die Vase in Balusterform mit konkavem Ober- und Unterteil ist mit einer Mischung aus sandfarbener und dunkelroter ochsenblutfarbener Glasur versehen. Das breite, zylindrische Gefäß weist Reste von roter Ochsenblutglasur auf reliefierten Ringen auf, mit sichtbaren roten Tropfen am Boden. Der überwiegend sandfarbene Teller weist in der Mitte einen auffälligen Spritzer dunkelroter ochsenblutfarbener Glasur auf, die sich zu den Rändern hin ausbreitet.
Vase
Maße: Höhe: 18 cm, Durchmesser: 9 cm
Eingeschnitten: "Höganäs, HN"
Gefäß
Maße: Höhe: 13,5 cm, Durchmesser: 11,5 cm
Eingeschnitten: "20-5-65, Henning Nilsson, Höganäs".
Platte
Maße: Höhe: 3 cm, Durchmesser: 18,7 cm
Eingeschnitten: "10-7-60, Henning Nilsson, Höganäs".
Henning Nilssons Beherrschung der Glasuren, insbesondere seiner einzigartigen Ochsenblutglasur, zeichnet diese Stücke aus. Sein Experimentieren mit Glasuren und Formen führte zu Kreationen, die sowohl visuell fesselnd als auch historisch bedeutsam sind.
Die Details über Nilssons Hintergrund und seine Verbindung mit der Höganäs-Keramik-Tradition sind sehr interessant. Die Herkunft dieser Stücke liegt in Höganäs, wo Nilsson seine Werkstatt eingerichtet und mit Keramik experimentiert hat. Diese Stücke sind sehr repräsentativ für Nilssons charakteristischen Stil, der in der Regel durch seine innovativen ochsenblutfarbenen Glasuren gekennzeichnet ist.
ÜBER OXBLOOD GLAZE
Die Ochsenblutglasur, die ihren Ursprung im chinesischen Porzellan des 18. Jahrhunderts hat, ist eine tiefrote Keramikglasur, die auch als Sang de boeuf-Glasur bekannt ist. Sie wurde während der Kangxi-Herrschaft entwickelt und gehört zu einer Reihe von "flambierten" Glasuren, die sich durch unterschiedliche Effekte auszeichnen. Sie wurde in erster Linie mit Kupferoxid in einer reduzierenden Atmosphäre hergestellt und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Farbnuancen sowie durch gesprenkelte und gestreifte Effekte in der Glasur aus, die an der Oberseite der Stücke oft zu Weiß verblasst und umgekehrt an den Schultern der Vasen und am Fuß, der oft nicht vollständig von der Glasur bedeckt ist, verdickt wird. An den Rändern der glasierten Fläche, wo die Glasur dünn ist, ist oft Craquelé und ein grünlicher Schimmer zu sehen. Alle diese Wirkungen wurden als wünschenswert angesehen. Im Allgemeinen wird die Glasur nur auf die Außenseite geschlossener Formen aufgetragen, während die Innenseite und der Rand mit einer klaren Glasur versehen werden.
ÜBER HENNING NILSSON
Henning Sigfrid Nilsson, geboren am 7. Oktober 1907 in Välinge, Schweden, und verstorben am 14. Januar 1993 in Höganäs, war ein bedeutender schwedischer Keramiker.
Henning begann seine künstlerische Reise mit der Herstellung von kleinen Spielbällen aus Stein, die er in einem Ziegelofen brannte und an seine Bekannten verkaufte. Während der Wirren des Zweiten Weltkriegs diversifizierte er seine Unternehmungen und eröffnete eine Schneiderei, eine Wäscherei und ein Antiquitätengeschäft in Höganäs, um sein Einkommen aufzubessern. Durch diesen Antiquitätenhandel lernte er den Bildhauer Robert Nilsson und die Keramikerin Signe Persson Melin kennen, deren Einfluss seine Faszination für die Keramik förderte.
Mit der Einrichtung eines bescheidenen Elektroofens und einer Werkstatt begann Henning zusammen mit einem Freund, sich mit der Keramikproduktion zu befassen. Zunächst fühlte er sich von der Komplexität des Glasierens angezogen, experimentierte akribisch und beherrschte schließlich die Herstellung der charakteristischen Oxblood-Glasuren. Als sein Partner das Unternehmen verließ, brachte Henning sich selbst die Kunst des Töpferns bei und verzichtete auf eine formale Ausbildung, nachdem er nur kurz einen Kurs besucht hatte.
Als sein Handwerk aufblühte, wuchs Henning über seinen bescheidenen Ofen hinaus und erhielt die Erlaubnis, die Einrichtungen des Höganäsbolaget-Ofens für seine Kreationen zu nutzen. Seine Leidenschaft für Keramik übertrug sich auch auf seine Söhne Vincent Nilsson und Roger Nilsson, die beide in seine Fußstapfen als Keramiker traten. Zusammen mit seinen Künstlerkollegen Yngve Blixt, Ann Jansson, Claes Thell und Brita Mellander-Jungermann war er Mitbegründer der Gruppe Keramiker i Höganäs, die Kollektivausstellungen im ganzen Land organisierte und einen eigenen Ausstellungsraum in Höganäs betrieb.
ÜBER HÖGANÄS
Höganäs ist der Inbegriff schwedischer Keramikkunst und sein Name ist mit einem reichen Erbe verbunden, das fast zwei Jahrhunderte umfasst. Innerhalb ihrer Grenzen haben Brennöfen unermüdlich Keramik gebrannt und der Stadt eine tief verwurzelte Verbindung zu dieser Kunstform verliehen. Die exquisiten Keramikkreationen, die den unverwechselbaren Stempel der Stadt tragen, haben Höganäs zu einer weltweiten Keramikikone gemacht - ein Beweis für die Zusammenarbeit von Töpfern, Künstlern, Designern und Herstellern. Dank ihres Engagements und ihrer Kreativität sowie der hohen Qualität des Steinzeugs hat sich Höganäs auf der internationalen Bühne einen Namen gemacht und seine Position als Zentrum der keramischen Spitzenleistung gefestigt.
- Schöpfer*in:Henning Nilsson (Workshop/Studio, Designer*in)
- Maße:Höhe: 8 cm (3,15 in)Durchmesser: 9 cm (3,55 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Keramiken von Henning Nilsson haben ein gewolltes Knistern und subtile Blasen, die ihnen Authentizität und Charme verleihen. Diese Unvollkommenheiten sind keine Fehler, sondern vielmehr integrale Bestandteile der Ästhetik des Künstlers, die jedem Werk Tiefe und Charakter verleihen.
- Anbieterstandort:Grythyttan, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU8757240021662
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
57 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grythyttan, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwedische Vase mit ochsenblutfarbener Glasur von Gösta Grähs und Kerstin Hörnlund
This vase is a square flask with organic shape and horizontal scores over oxblood glaze. This amazing and unique vase shares a kinship with Shoji Hamada’s mingei flask vases. Stamped...
Kategorie
Vintage, 1980er, Schwedisch, Vasen
Materialien
Steingut
Skandinavische moderne Keramikvasen, Sylvia Leuchovius, Rörstrand 1976, 2er-Set
Von Rörstrand, Sylvia Leuchovius
Dieses wunderbare Set aus 2 Vasen aus Schamotte-Ton, entworfen von Sylvia Leuchovius, wurde im Rörstrand-Atelier hergestellt, signiert und datiert 1976. Aus der seltenen Produktion v...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut
Mid-century Modern Fat Lava Rot und Brown Steingut Vase von Scheurich, W Deutschland
Von Scheurich Keramik
Diese Vase aus fettem Lava-Steinzeug von Scheurich ist ein eindrucksvolles Beispiel für Die moderne westdeutsche Keramik der 1960er-Jahre fängt den kühnen Geist dieser Zeit ein. Das...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Steingut
Einzigartige skandinavische moderne brutalistische Steingutvase aus Steingut von Tilgmans, Schweden 1960er Jahre
Von Tilgmans Keramik
Einzigartige The Modern Scandinavian Steingutvase von Tilgmanns, Schweden 1960er Jahre
Diese skandinavisch-moderne, brutalistische Steinzeugvase von Tilgmanns, die in den 1960er Ja...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Steingut
Skandinavische moderne Steingutvase aus der Skandinavischen Moderne, Ewald Dahlskog für Bo Fajans zugeschrieben
Von Ewald Dahlskog, Bo Fajans
Diese Vase aus skandinavisch-modernem Steingut, die Ewald Dahlskog für Bo Fajans entworfen hat, ist äußerst elegant. Sie ist mit dem Label und dem Tiefenstempel Bo Fajans Sweden 1261...
Kategorie
Vintage, 1940er, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Steingut
Skandinavische Moderne Braune Bodenvase aus Steingut von Arthur Andersson, Wallåkra
Von Wallåkra, Arthur Anderson
Eine große und prächtige skandinavische moderne braune salzglasierte Steinzeugvase von Arthur Andersson mit horizontalen Mustern von Zickzack und Streifen Reliefdekor. Innen verglast...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Satz von 4 Vasen aus braunem Steingut von Yngve Blixt, Höganäs, Schweden, 1970er Jahre
Von Yngve Blixt
Ein Satz von vier Vasen aus Steingut mit erstaunlicher "Leoparden"-Glasur.
Hergestellt von Yngve Blixt, in seinem Studio in Höganäs, Schweden, 1974-1975.
Ausgezeichneter Zustand. E...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut
Satz von 3 schönen Steinzeugvasen des schwedischen Keramikers Claes Thell, 1986
Von Claes Thell, Yngve Blixt
Ein Satz von drei schönen Vasen aus Steingut mit erstaunlicher Glasur.
Hergestellt von Claes Thell, im Studio des Künstlers, Höganäs, Schweden, 1986.
Erstklassiger Zustand. Signier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut
1.208 € / Set
Kostenloser Versand
Arthur Andersson, 3er-Set Steingutvasen aus der Mitte des Jahrhunderts, Wallakra, Schweden, 1950er Jahre
Von Wallåkra, Arthur Anderson
Ein Satz von drei schönen Vasen aus Steingut mit erstaunlicher Glasur.
Hergestellt von Arthur Andersson für Wallakra, Schweden, 1950er Jahre
Toller Zustand.
Eingeschnittene Signat...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut
3.274 € / Set
Kostenloser Versand
Satz von 3 kleinen skandinavisch-modernen Vasen aus der Mitte des Jahrhunderts aus braunem Steingut
Von Höganäs Keramik, Gunnar Borg
1. Höhe 9 cm Breite 5 cm Tiefe 5 cm
2. Höhe 8 cm Breite 5 cm Tiefe 5 cm
3. Höhe 8 cm Breite 3.5 cm Tiefe 3.5 cm
Dieses Set aus 3 Miniaturvasen wurde in den 1960er Jahren von G...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut
979 € Angebotspreis / Set
19 % Rabatt
Kostenloser Versand
Arthur Andersson, 3er-Set Steingutvasen aus der Mitte des Jahrhunderts, Wallakra, Schweden, 1950er Jahre
Von Wallåkra, Arthur Anderson
Ein Satz von drei schönen Vasen aus Steingut mit erstaunlicher Glasur.
Hergestellt von Arthur Andersson für Wallakra, Schweden, 1950er Jahre
Toller Zustand.
Eingeschnittene Signat...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut
3.517 € / Set
Kostenloser Versand
Satz von 3 braunen Miniatur-Steinzeugvasen des schwedischen Keramikers Rolf Palm, 1970er Jahre
Von Claes Thell, Yngve Blixt
Eine Reihe schöner Vasen aus Steinzeug mit erstaunlicher Glasur.
Hergestellt von Rolf Palm, im Studio des Künstlers, Mölle, Schweden, 1970er Jahre.
Erstklassiger Zustand. Eingeschni...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut