Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Emaillierte Inlay Halbedelsteine Mughal Ewer

1.948,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die antike Mughal-Kanne aus Messing ist ein großartiges Stück Kunst und Handwerkskunst, das die Opulenz und Grandeur des Mughal-Reiches widerspiegelt. Diese aus der Mogulzeit stammende Kanne ist hauptsächlich aus Messing gefertigt, einem haltbaren und farbenprächtigen Metall, das zu dieser Zeit häufig verwendet wurde. Die Kanne hat eine anmutige und langgestreckte Form mit einem schlanken Hals und einem bauchigen Körper, der sich zu einem sechseckigen Sockel hin verjüngt. Die Oberfläche ist mit einer aufwändigen Emaille-Intarsie verziert, die eine lebendige Farbenpracht erzeugt und die Schönheit des Produkts unterstreicht. Bei der Technik der emaillierten Einlage wird farbiges Glaspulver auf die Metalloberfläche aufgetragen und anschließend im Ofen gebrannt, um eine dauerhafte und faszinierende Verzierung zu schaffen. Die Mughal-Kanne rühmt sich mit einer Reihe von Halbedelsteinen, die sorgfältig in die emaillierten Designs eingebettet sind. Zu diesen Steinen gehören u. a. Rubine, Smaragde, Saphire, Granate und Türkise, die alle wegen ihrer lebhaften Farben und ihrer Schönheit ausgewählt wurden. Die Steine werden kunstvoll geschliffen und poliert, in verschiedene Formen gebracht, z. B. als Cabochons oder facettierte Steine, und mit komplizierten Metalltechniken wie Lünetten- oder Zackenfassungen in das Metall eingesetzt. Das Gesamtdesign der Kanne zeugt von dem exquisiten Geschmack und dem künstlerischen Gespür der Mogulhandwerker. Aufwendige florale und geometrische Muster dominieren die Oberfläche und sorgen für einen faszinierenden visuellen Effekt. Die Motive zeigen oft blühende Blumen, sich windende Ranken, verschlungene Arabesken und ornamentale Kalligrafien, die alle mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden. Der Griff der Kanne ist ergonomisch geformt und ermöglicht einen bequemen Griff beim Ausgießen. Sie ist außerdem mit emaillierten Einlagen und Halbedelsteinen verziert, was ihren Reiz noch erhöht. Der Ausguss der Kanne ist elegant geschwungen und ermöglicht ein kontrolliertes und anmutiges Ausgießen. Die antike Mogul-Kanne aus Messing mit emaillierten Halbedelsteinen ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Vorliebe des Mogulreiches für Schönheit, Luxus und komplizierte Handwerkskunst. Sie ist ein Zeugnis für die historische Bedeutung und das künstlerische Erbe der Mogulzeit.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Persisches Wasserbecken- und Becken-Set aus Messing mit Schliff, frühes 20. Jahrhundert
Persische Kanne und Becken aus Messing, Anfang 20. Jahrhundert Ein exquisites dreiteiliges Ensemble, bestehend aus einem runden Becken, einem Deckel und einer Kanne, die mit mehreren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Vasen

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Persische Messingkanne aus Messing mit Silberintarsien und Kalligrafie, Mitte des 19. Jahrhunderts
Die persisch-islamische Messingkanne aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein beeindruckendes Beispiel für Handwerkskunst und künstlerischen Ausdruck. Diese Kanne ist nicht nur ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Silber, Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floral-geometrischen Motiven verziert ist. Der Sockel ist ein Kunstwerk,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike islamische Qajar-Persische getönte Metallkanne aus dem Nahen Osten, 19. Jahrhundert
Antike islamische, nahöstliche, persische Qajar-Kanne aus verzinntem Metall, 19. Jahrhundert. Seltenes antikes Stück in Museumsqualität aus dem frühen 19. Jahrhundert, handgeschmiede...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Zinn

Sehr seltene Porzellankanne aus der Ming Dynasty mit osmanischen Edelsteinfassungen aus Tombak
Sehr seltene Porzellankanne aus der Ming-Dynastie mit ottomanischen, edelsteinbesetzten Tombakbeschlägen Chinesisch und Türkisch, 16./17. Jahrhundert Maße: Tombak: Höhe 20cm, Breit...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Flaschen

Materialien

Edelsteinmix, Messing

Chinesischer emaillierter Porzellankrug
Erstaunlich Vintage chinesischen Krug. Das von Hand gemalte und emaillierte Design leuchtet in den Farben Grün, Rot, Gelb und Blau und stellt eine königliche Lebensart dar.
Kategorie

Vintage, 1960er, Chinesisch, Chinesischer Export, Barzubehör

Materialien

Emaille

Marokkanischer glasierter Keramik-Wasserkrug, handgefertigt in Fez Morocco
Großes Paar marokkanischer glasierter polychromer Keramik-Wasserkrüge mit Henkel. Handbemalte Keramik, die von erfahrenen marokkanischen Kunsthandwerkern in Fes, Marokko, hergestellt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike russische Milchkanne mit Cloisonné-Email und Silbervergoldung
Antike russische Cloisonné-Emaille und vergoldetes Silber Milchkännchen. Einzelheiten: Hersteller: Unbekannt (Punzierungen teilweise abgenutzt) Prüfer: Lev Fridrikovitch Oleks Jahr: ...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Emaille-Kaffeekanne aus dem Nahen Osten des 20.
Mittlerer Osten (19./20. Jh.), rote und aquamarinfarbene Emaille mit Blumenmuster in Form eines Kruges oder einer Kaffeekanne.    
Kategorie

20. Jahrhundert, Maurisch, Metallarbeit

Materialien

Emaille