Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Emaillierte Inlay Halbedelsteine Mughal Ewer

Angaben zum Objekt

Die antike Mughal-Kanne aus Messing ist ein großartiges Stück Kunst und Handwerkskunst, das die Opulenz und Grandeur des Mughal-Reiches widerspiegelt. Diese aus der Mogulzeit stammende Kanne ist hauptsächlich aus Messing gefertigt, einem haltbaren und farbenprächtigen Metall, das zu dieser Zeit häufig verwendet wurde. Die Kanne hat eine anmutige und langgestreckte Form mit einem schlanken Hals und einem bauchigen Körper, der sich zu einem sechseckigen Sockel hin verjüngt. Die Oberfläche ist mit einer aufwändigen Emaille-Intarsie verziert, die eine lebendige Farbenpracht erzeugt und die Schönheit des Produkts unterstreicht. Bei der Technik der emaillierten Einlage wird farbiges Glaspulver auf die Metalloberfläche aufgetragen und anschließend im Ofen gebrannt, um eine dauerhafte und faszinierende Verzierung zu schaffen. Die Mughal-Kanne rühmt sich mit einer Reihe von Halbedelsteinen, die sorgfältig in die emaillierten Designs eingebettet sind. Zu diesen Steinen gehören u. a. Rubine, Smaragde, Saphire, Granate und Türkise, die alle wegen ihrer lebhaften Farben und ihrer Schönheit ausgewählt wurden. Die Steine werden kunstvoll geschliffen und poliert, in verschiedene Formen gebracht, z. B. als Cabochons oder facettierte Steine, und mit komplizierten Metalltechniken wie Lünetten- oder Zackenfassungen in das Metall eingesetzt. Das Gesamtdesign der Kanne zeugt von dem exquisiten Geschmack und dem künstlerischen Gespür der Mogulhandwerker. Aufwendige florale und geometrische Muster dominieren die Oberfläche und sorgen für einen faszinierenden visuellen Effekt. Die Motive zeigen oft blühende Blumen, sich windende Ranken, verschlungene Arabesken und ornamentale Kalligrafien, die alle mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden. Der Griff der Kanne ist ergonomisch geformt und ermöglicht einen bequemen Griff beim Ausgießen. Sie ist außerdem mit emaillierten Einlagen und Halbedelsteinen verziert, was ihren Reiz noch erhöht. Der Ausguss der Kanne ist elegant geschwungen und ermöglicht ein kontrolliertes und anmutiges Ausgießen. Die antike Mogul-Kanne aus Messing mit emaillierten Halbedelsteinen ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Vorliebe des Mogulreiches für Schönheit, Luxus und komplizierte Handwerkskunst. Sie ist ein Zeugnis für die historische Bedeutung und das künstlerische Erbe der Mogulzeit.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rajasthani Pietra Dura Granit-Tischplatte aus Rajasthani mit Halbedelstein-Intarsien
In Indien ist die Kunst der Pietra Dura als Parchin Kari bekannt und wird vor allem mit dem Taj Mahal in Agra in Verbindung gebracht. Diese komplizierte Technik wurde von den Moguln ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo Raj, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Achat, Lapis Lazuli, Malachit, Onyx, Granit

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floral-geometrischen Motiven verziert ist. Der Sockel ist ein Kunstwerk,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Metallvasen aus Metall mit Halbedelsteinen
Eine schöne Gruppe von drei Vasen, zwei größere Vasen und eine kürzere, die 5,5 cm hoch und 4 cm im Durchmesser ist. Die unten angegebenen Maße beziehen sich auf die größeren Vasen. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Dekorative Objekte

Materialien

Amethyst, Quarz, Metall

Moorish Sajai-Schachtel mit Halbedelsteinen, Vintage
Vintage Mid Century Moorish Sajai Box Inlaid mit Achat Halbedelsteinen Box mit Halbedelsteinen. Hergestellt in Indien, um 1950. Die Box misst 1 Zoll hoch x 3 Zoll im Durchmesser. Vin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Edelsteinmix, Metall

Mughal-Indianische Messingflaschenurne in Übergröße
Von Rajhastani
Eine übergroße indische Mughal-Flaschenurne aus Messing aus dem späten 19. Ein schlankes, elegantes Messinggefäß mit geriffeltem Hals und Deckel. Lucknow, um 1860, Raj-Periode, ku...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Metallarbeit

Materialien

Messing

Schale aus Messing mit Intarsien aus Halbedelsteinen, 1960.
Messingschale mit Halbedelsteineinlage, 1960. Eine Messingschale aus den 1960er Jahren mit Halbedelstein-Intarsien. H: 22cm, B: 30cm, T: 21cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosch...

Materialien

Messing

Baltikum 19. Jahrhundert Charles X Periode Opalglas, Vasen aus Halbedelstein
Eine charmante und hochwertige baltische 19. Jahrhundert Charles X Periode Opalglas, Halbedelstein und vergoldetes Metall Garnitur. Dieses atemberaubende dreiteilige Vasen-Set steht ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Baltisch, Charles X., Vasen

Materialien

Stein, Goldbronze

Glocke Lilienvase aus Messing mit Halbedelsteinen, Viya von Vikram Goyal
Glocke Lilienvase aus Messing mit Halbedelsteinen, Viya von Vikram Goyal Die Glory Lily Blume tanzt im Paradox, verkörpert atemberaubende Schönheit und starke Kraft. Die auffällige ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Vasen

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen