Objekte ähnlich wie Englische Kamee-Vase mit doppeltem Henkel von Thomas Webb & Sons aus dem 19. Jahrhundert, signiert G. Woodall
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Englische Kamee-Vase mit doppeltem Henkel von Thomas Webb & Sons aus dem 19. Jahrhundert, signiert G. Woodall
32.059,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine seltene und sehr wichtige antike englische 19. Jahrhundert Thomas Webb & Söhne Blau Cut-to-Clear Double Handle Cameo Weinkühler, signiert G. Woodall. Geätzt und Ccid gewaschen. Der Charme dieses Weinkühlers aus dem 19. Jahrhundert liegt in seiner neoklassizistischen Bildsprache und seiner leuchtend blauen, durchsichtigen Farbgebung. Das Bild zeigt eine spärlich bekleidete Frau in einem durchsichtigen Gewand, deren Haare um den Scheitel gebunden sind und die ein Zepter aus Trauben schwingt. Dieses Bild wurde in Anlehnung an die antike griechische und römische Kunst angefertigt. Die Frau ist von länglichen Akanthusblättern umgeben, die sich in lockeren Spiralen winden. Über und unter ihr befinden sich dicke blaue Linien, die den Fries von der Öffnung und dem Boden der Vase abgrenzen. Die Linien enthalten zarte Palmenmuster und geschwungene Herzen. Eine dünne Vergoldung ziert den Rand, den Boden und die Henkelaufsätze der Vase. Jedes Teil ist aus blauem und klarem Kristall handgeschliffen und mit 24-karätigem Gold verziert. Das Stück ist mit außergewöhnlicher Qualität und Handwerkskunst geätzt und mit Säure gewaschen. George Woodall ist bekannt dafür, dass er einer der wichtigsten Kameenschleifer von Kristall und Glas um 1800 war. Das Stück ist signiert: "G Woodall".
Das 1837 gegründete Unternehmen Thomas Webb & Sons machte sich schnell einen Namen als "Kristallkönig von England" und festigte diesen Titel mit Preisen auf der Londoner Weltausstellung von 1851 und der Pariser Weltausstellung von 1878. Durch den Erfolg der Portland-Vasen-Repliken der Konkurrenten Northwood und Locke angeregt, verlagerte Thomas Webb & Sons 1880 seinen Schwerpunkt von Kristall- auf Kamee-Glas und stellte George und Thomas Woodall ein, die das Woodall-Team des Unternehmens bildeten. Die Gebrüder Woodall, die bei J. & J. Northwood in die Lehre gingen und später als Designer bei Dennis Glass Works tätig waren, revolutionierten das Kamee-Glas sowohl mit technischen Innovationen als auch mit ästhetischen Errungenschaften. Die Woodalls entwickelten und verwendeten nicht opakes, weißes, sondern blau gefärbtes Glas, das nach und nach entfernt wurde, um eine breite Palette von Schattierungen über einem pflaumen- oder bordeauxfarbenen Grund zu erzeugen, wodurch ein halbtransparenter, leuchtender Effekt entsteht. Außerdem setzten sie in großem Umfang Schneidräder ein, um die Effizienz zu steigern und die unersättliche Nachfrage der Öffentlichkeit zu befriedigen. George Woodall, der in der Blütezeit von 1880 bis 1910 als der größte Kamee-Glaskünstler galt, war bekannt für die Breite seiner Designquellen, darunter neoklassische und orientalische, sein technisches Können und sein produktives Schaffen.
- Schöpfer*in:George Woodall (Schöpfer*in),Thomas Webb & Sons (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1885
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919539716682
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
191 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMonumentaler Tafelaufsatz aus Sèvres-Porzellan mit Ormolu-Montierung und 2 Henkeln in Campana-Form
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine monumentale und bedeutende französische Sèvres-Porzellanvase mit zwei Henkeln in Form einer Campana, die in Ormolu gefasst ist, aus dem 19. Dies ist ein wahres Meisterwerk aus S...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Bronze
Antike Campana-Vase im neoklassischen Stil, Empire-Periode, Berlin-KPM, Goldgrund
Von KPM Porcelain
Eine außerordentlich seltene und sehr exquisite antike neoklassizistische Berliner (KPM) Manufaktur Vase mit Goldgrund in Form einer Campana mit zwei Henkeln. Das durchgehende Muster...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Große & wichtige französische Sèvres Porzellan Ormolu montiert Jardiniere aus dem 19.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine große & wichtige Französisch 19. C. Louis XVI Stil Sèvres Porzellan Ormolu montiert Jardiniere. Dieses prächtige Stück hat die Form eines Balusters mit einem außen angebrachten ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...
Materialien
Bronze
Große Wiener Porzellanvase des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung, signiert Wagner
Von Royal Vienna Porcelain
Eine monumentale und wunderschön emaillierte 360 Grad dekorierte Wiener Porzellanvase des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Montage, signiert Wagner. Die Vase ist mit 24-karätigem Gold ver...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Louis XVI., Porzellan
Materialien
Bronze
19. Jh. Royal Vienna Porcelain Doppeltafelvase mit erhabener 24K vergoldeter Dekoration
Von Wagner, Royal Vienna Porcelain
Eine außergewöhnliche Vase aus königlichem Wiener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit zwei Tafeln und erhabenem 24-karätigem Golddekor, signiert Wagner, mit blauer Unterglasurmarke un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Porzellan
Paar Porzellanvasen mit 2 Henkeln aus der Ersten Kaiserzeit und Venusszenen mit Westall-Motiv
Von Richard Westall, Porcelaine de Paris
Ein unglaubliches und seltenes Paar französischer Pariser Porzellanvasen aus der ersten Kaiserzeit in Form einer geflügelten Sphynx mit doppeltem Henkel und mythologischen Szenen von...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Vasen
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Thomas Webb & Sons Kamee-Vase mit zwei Henkeln von George Woodall
Von George Woodall, Thomas Webb & Sons
Diese seltene und bedeutende Kamee-Glasvase ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst von George Woodall, einem Meisterkünstler, der für seine herausragenden Fähigkeit...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Vasen
Materialien
Glas
Thomas Webb & Sons Kamee-Amphora-Vase mit zwei Henkeln von Thomas Woodall
Von Thomas Webb & Sons
Von allen Gläsern, die Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden, war das Kamee-Glas am schwierigsten zu perfektionieren. Nur wenigen Handwerkern gelang es, dieses komplizierte Ha...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Vasen
Materialien
Glas
Englische Vase aus englischem Porzellan, Chamberlain Worcester, um 1820
Von Chamberlains Worcester
Englische Porzellanvase, Chamberlain Worcester, um 1820.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Große Vase aus englischem Porzellan mit zwei Henkeln, Copeland, um 1875
Große englische Porzellanvase mit zwei Henkeln, Copeland, um 1875.
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Vasen
Materialien
Porzellan
11.521 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Royal Worcester-Vase mit zwei Henkeln, signiert Richard Seabright
Von Royal Worcester
Eine feine Qualität Royal Worcester Porzellan zwei Griff Vase, mit einem blassgrünen Boden mit klassischen vergoldeten scrolling Highlights und Grenzen, die eingefügte Hand gemalt Pa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Porzellanvase im Svres-Stil mit Goldbronzebeschlägen, fein
Eiförmiger Korpus, bemalt mit der Figur eines Mädchens in Umarmung mit einem widerstrebenden Amor, signiert "M. M. Demonceaux", auf der Rückseite zwei Putten im Spiel, auf rundem Fuß...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Porzellan