Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

GEORGES BRIARD Schwarze und goldene Keramikvase für Hyalyn 1960er Hollywood Regency

833,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vase aus mattschwarzer Keramik mit Goldeinlage von Georges Briard für Hyalyn Pottery, USA, 1960er Jahre. Signiert GEORGES BRIARD auf der Vorderseite der Vase, das Design ist in die Keramik geschnitzt und mit 22 Karat Gold bemalt. Vase von Georges Briard aus den 1960er Jahren, mattschwarz mit goldenem Muster. Der Vogel mit dem Olivenzweig im Schnabel wurde wahrscheinlich von der Friedenstaube nach Pablo Picasso inspiriert, oben ein Kreis mit einem abstrakten Sonnenmotiv mit Gesicht, unten Pik-As im Kreis, die Signatur ist vorne, das Motiv ist nur auf der Vorderseite. Das 22-karätige Gold und die matte schwarze Farbe der Vase verleihen der Vase die Eleganz des Hollywood Regency Art Deco Stils. Sehr schicke schwarz-goldene Vase aus der Mitte des Jahrhunderts. Hergestellt in den USA ca. 1960 für Hyalyn Abmessungen: 8 1/4" Höhe x 5 1/2" Durchmesser. Der fliegende Vogel auf der Vase wurde wahrscheinlich von der "Friedenstaube" von Picasso inspiriert. 1949 schuf Pablo Picasso die "Friedenstaube", auch bekannt als "La Colombe". Dieses schlichte, aber tiefgründige Kunstwerk wurde für den Weltfriedenskongress in Paris entworfen und ist seitdem zu einem ikonischen Symbol für Hoffnung und Einheit geworden. Die Zeichnung zeigt eine weiße Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel, der Frieden und Harmonie symbolisiert. Die Wahl des Olivenzweigs ist bezeichnend, denn er ist seit der Antike ein traditionelles Symbol des Friedens. Picassos Friedenstaube hat ihren ursprünglichen Kontext überschritten und ist zu einem universellen Symbol des Friedens geworden. Das Bild wird häufig reproduziert und in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, um für Frieden und Gewaltlosigkeit zu werben. Die Fähigkeit des Künstlers, ein so komplexes und tiefgründiges Konzept in ein einfaches, aber aussagekräftiges Bild zu destillieren, zeugt von seinem künstlerischen Genie und der anhaltenden Wirkung seiner Arbeit. Über den Künstler: Georges Briard war der Künstlername von Jascha Brojdo, einem in Russland geborenen amerikanischen Designer und Künstler, der für seine Beiträge zur modernen Glaswaren-, Keramik- und Wohnkultur der Jahrhundertmitte bekannt ist. Er wurde am 17. Dezember 1917 in Moskau, Russland, geboren und wanderte in den 1920er Jahren in die Vereinigten Staaten aus. Briards Entwürfe wurden in den 1950er und 1960er Jahren populär. Er war vor allem für seine komplizierten Glasdesigns bekannt, die oft kühne und farbenfrohe Muster, 22-karätige Goldakzente und eine Verschmelzung verschiedener künstlerischer Einflüsse aufweisen. Sein Werk umfasst Glaswaren wie Teller, Schalen, Glastabletts, Bargeschirr und vieles mehr. Briards Entwürfe waren wegen ihres einzigartigen und künstlerischen Flairs sehr gefragt und wurden Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer beliebten Wahl für eine stilvolle Wohnungseinrichtung. Neben Glaswaren schuf Georges Briard auch andere Arten von Dekorationsartikeln, darunter Metalltabletts, Keramik und sogar Textildesigns. In seine Arbeiten flossen häufig Themen aus der Natur, aus globalen Kulturen und aus der abstrakten Kunst ein, was zu einer breiten Palette von visuell auffälligen und eklektischen Werken führte. Die Kreationen von Georges Briard sind zu Sammlerstücken geworden und genießen in Vintage- und Mid-Century-Modern-Design-Kreisen hohes Ansehen. Sein einzigartiger Designansatz, der Eleganz mit künstlerischem Ausdruck verbindet, zieht weiterhin Liebhaber und Sammler an, die sich für die Ästhetik der Mitte des 20. Jahrhunderts interessieren.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Vallauris-Vase mit Fat Lava-Fuß aus Keramik, 1950er Jahre, Charles Cart-Stil
Von Vallauris, Charles Cart
Eine gesuchte Vase Fat Lava Keramik handgefertigt in Vallauris.Große Vallauris Keramik Fat Lava Fuß Vase Optik Keramik in braun und rosa.Diese Vintage Französisch Mid-Century Keramik...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Modernistische Vintage-Keramikvase, Italien 1960''s.
Von Bitossi
Modernistische Vintage-Keramik-Vase, Italien 1960er Jahre. Schöne geätzte Vase im Bitossi-Stil. Handgefertigte Modernist Minimalist Vintage Mid Century Modern Studio Keramik Keramik ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Antiker, gravierter Mughal-Becher oder Vase aus Metall aus Indien, 1940er Jahre
Antike Hand gehämmert versilbert Metall graviert Mughal Stil Becher schön Hand gemeißelt und mit geometrischen und botanischen Mustern Motiven verziert. Ein von einer Art alten islam...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo Raj, Metallarbeit

Materialien

Silber, Messing

Schwarze handbemalte Wasserkrugvase aus Metall im Mughal-Stil Rajasthan Indien
Von Rajhastani
Vintage Indian Hand Painted Mughal Rajasthani Metall Wassergefäß Vase. Dieses beeindruckende indische Wassergefäß im Vintage-Stil ist ein großes, handbemaltes Metallstück, das die Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo Raj, Metallarbeit

Materialien

Metall

Italienische Vase aus mundgeblasenem Schildpatt-Kunstglas mit Fuß aus 1970
Vintage Italian Tortoise Shell Blown Murano Art Glass Footed Vase. Eine wunderbare große dekorative Gefäß in Art Deco oder post-modernen Stil Schildpatt-Stil mundgeblasenem Glas Vase...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Vintage Italian Murano Brown Kunstglasvase mit Goldsprenkeln
Vase aus braunem Murano-Kunstglas mit Kupfer- und Gold-Aventurin-Sprenkeln. Vase aus mundgeblasenem Murano-Glas, handgefertigt auf der Insel Murano. Gepunktete Flecken in braunem Gla...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Besnard 20. Jahrhundert 1930 Art Deco Schwarze und goldene Keramikvase in Schwarz und Gold 10 cm
Von Jean Besnard
Jean Besnard Art deco Keramikvase des 20. Jahrhunderts Realisiert um 1930 Schwarz und glänzend goldene Keramik Glasuren Farben Unterzeichnet JB Höhe 10 cm Groß 8 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Art-Déco-Vase aus schwarzem und goldenem Craquelé, 1930er Jahre
Art-Déco-Vase in Schwarz-Gold-Craquelé, frühes 20. Jahrhundert. Stilvolle und ausgeprägte Art-Deco-Vase in Gold-Craquelé und Schwarz. Elegante Form, mit einem schönen Kontrast zwi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Schwarz und gold glasierte Keramikvase im Stil von Jean Besnard, um 1950-1960
Von Jean Besnard
Schwarz und gold glasierte Keramikvase im Stil von Jean Besnard. Etwa 1950-1960. H : 10,6' x 8,7' Zoll.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Keramik

Große schwarz-goldene Art-Déco-Keramikvase von Lucien Brisdoux aus dem Jahr 1940, 44 cm
Lucien Brisdoux Große schwarze und glasierte Keramikvase im Art-Deco-Stil Original perfekter Zustand Realisiert um 1940 Schild unter dem Sockel Höhe 44 cm Groß 23 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Giulio Radi Schwarze Glasvase mit Goldfolie und Murrhinen um 1950
Von Giulio Radi, Arte Vetraria Muranese (AVEM)
Vase aus mundgeblasenem schwarzem Glas mit vergoldeter Folie und Murrhinen, aus der Serie Reazione Policrome, A perle (oder Leopoardo) von Giulio Radi für Arte Vetraria Muranese ode...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Blattgold

Vintage Italian Black & Gold Murano Glas Amphora Vase
Vintage-Vase im Amphoren-Stil aus schwarzem und goldenem Murano-Glas mit vier geschwungenen Henkeln. Hergestellt in Italien, ca. 1970er Jahre. *Das Stück ist nicht von Murano signier...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas