Objekte ähnlich wie Grüne Keramikvase im Art-déco-Stil von Anna-Lisa Thomson. Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Grüne Keramikvase im Art-déco-Stil von Anna-Lisa Thomson. Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
1.208,93 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Eine schöne Art Deco Vase mit erstaunlichem Reliefmuster.
Entworfen von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Toller Zustand.
Anna-Lisa Thomson (1905-1952) wurde in der südschwedischen Stadt Karlskrona geboren. Sie erhielt eine formale Ausbildung an der Hochschule für Kunst, Handwerk und Design in Stockholm. Nach Abschluss ihrer Hochschulausbildung fand Anna-Lisa eine Stelle als erste Festangestellte bei S:t Erik's Pottery.
Anna-Lisa begann 1933 in der Keramikfabrik Gefle / Upsala-Ekeby zu arbeiten, und eine lange, fruchtbare Collaboration begann. Ihre Arbeit war innovativ; sie testete neue Materialien und dekorative Techniken. Sie entwickelte einen eigenen Stil mit einfachen, klaren Formen. Die Inspiration kam oft aus der Natur oder von Gewässern.
Anna-Lisa Thomson ist vielleicht am bekanntesten für die 1948 entstandene Serie "Paprika" mit ihren schlanken, strengen Vasen. Die Serie zeichnet sich durch glasierte weiße oder grüne, lanzenförmige Blätter aus, die einen auffälligen Kontrast zur unglasierten Oberfläche bilden. Die Serie wurde mit der Sgrafitto-Technik hergestellt, bei der mit einem scharfen Gegenstand ein Muster in eine glasierte Oberfläche geritzt wird. Paprika wurde die meistverkaufte Serie in der Geschichte von Upsala-Ekeby.
In den 1940er Jahren steigerte Upsala-Ekeby seinen Ehrgeiz und erhöhte die Produktion von Kunstserien. Dies zeigt sich deutlich in Anna Lisas eleganter Serie "Athene" (Athena) von 1950 mit ihren verschlungenen, märchenhaften Motiven. Athene ist die Kriegsgöttin der griechischen Mythologie, aber sie war auch die Göttin der Weisheit. In Anna Lisas Welt umgab sich Athena eher mit Tauben als mit Waffen. Die Serie stieß auf großes Interesse und trug zu Upsala-Ekebys hervorragendem Ruf bei.
Gegen Ende ihres Lebens wandte sich Anna-Lisa einem sehr persönlichen, surrealistischen Stil zu. Am deutlichsten wird dies in der illustrierten Gedichtsammlung "Eko av dagars ljusa klang" (Echo des Tages heller Klang). Viele der Illustrationen sind großartige Kunstwerke, die ganze Seiten füllen. Im Jahr 1952 erlag Anna-Lisa im Alter von 47 Jahren einer Krankheit. Die "Anna-Lisa Thomson Memorial Foundation" wurde gegründet, die jährlich Stipendien an vielversprechende Künstlerinnen vergibt.
- Schöpfer*in:Upsala Ekeby (Hersteller*in)
- Zugeschrieben:Anna-Lisa Thomson (Künstler*in)
- Ähnlich wie:Gefle (Hersteller*in)Ewald Dahlskog (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 14,2 cm (5,6 in)Durchmesser: 14,5 cm (5,71 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930-1939
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Malmö, SE
- Referenznummer:Anbieter*in: 6791stDibs: LU8317245628782
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Malmö, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGrüne Keramikvase im Art déco-Stil von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson, Ewald Dahlskog, Gefle
Eine schöne Art-Deco-Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur.
Hergestellt von Upsala Ekeby in Schweden, 1930er Jahre.
Signiert mit Herstellerzeichen.
Guter Zustand, aber mit eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik, Tonware
Keramikvase im Art déco-Stil von Ewald Dahlskog, Bo Fajans, Schweden, 1930er Jahre. Grüner Celadon
Von Bo Fajans, Gefle, Bobergs Fajansfabrik AB, Ewald Dahlskog, Eva Jancke-Björk
Eine schöne geriffelte Art Deco Vase mit erstaunlicher Seladonglasur.
Entworfen von Ewald Dahlskog für Bo Fajans (Bobergs Fajansfabrik), Schweden.
Ausgezeichneter Zustand.
Einged...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Tonware
Grüne Art-Déco-Keramikvase von Bo Fajans, Schweden, 1930er Jahre
Von Bo Fajans, Bobergs Fajansfabrik AB, Eva Jancke-Björk, Ewald Dahlskog, Gefle
Eine schöne Art Deco Vase mit erstaunlicher grüner Glasur.
Hergestellt von Bo Fajans (Bobergs Fajansfabrik) in Schweden, 1930er Jahre.
Toller Zustand.
Eingeprägte Herstellermarken...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Tonware
Seltene grüne Art-Déco-Keramikvase von Ewald Dahlskog, Bo Fajans, Schweden, 1930.
Von Bo Fajans, Bobergs Fajansfabrik AB, Ewald Dahlskog, Eva Jancke-Björk, Gefle
Eine seltene und schöne Art Deco Vase mit erstaunlicher grüner Glasur.
Entworfen von Ewald Dahlskog für Bo Fajans (Bobergs Fajansfabrik), Schweden.
Dieses Modell wurde erstmals auf...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik, Tonware
Grüne Keramikvase von Eva Jancke Bjork für Bo Fajans, Schweden, 1940er Jahre
Von Gefle, Ewald Dahlskog, Bo Fajans, Eva Jancke-Björk
Eine schöne skandinavische moderne Keramikvase mit erstaunlicher Glasur.
Entworfen von Eva Jancke-Björk für Bo Fajans, Schweden, 1940er Jahre.
Ausgezeichneter Zustand.
Herstellerm...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Tonware
Grüne Art-Déco-Kugelvase aus Keramik von Ewald Dahlskog, Bo Fajans, Schweden, 1930er Jahre
Von Gefle, Bo Fajans, Eva Jancke-Björk, Ewald Dahlskog, Bobergs Fajansfabrik AB
Eine schöne Art-Déco-Kugelvase mit erstaunlicher Glasur.
Entworfen von Ewald Dahlskog für Bo Fajans (Bobergs Fajansfabrik), Schweden.
Dieses Modell "Kulvas" wurde erstmals 1930 au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
2.423 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vase vonsala-Ekeby, grün glasiertes Steingut mit Intarsien, Schweden, 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby
Grün glasierte Vase, hergestellt von Upsala-Ekeby, Schweden, 1940er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Vasen
Materialien
Tonware
Vase von Vicke Lindstrand, grün glasiertes Steingut, Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Vicke Lindstrand
Vase aus grün glasiertem Steingut, entworfen von Vicke Lindstrand und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Tonware
Vase vonsala-Ekeby, grün glasiertes Steingut, Schweden, 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby
Grüne, glasierte Steingutvase, entworfen und hergestellt von Upsala-Ekeby, Schweden, 1940er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Tonware
Vase vonsala-Ekeby, grün glasiertes Steingut mit Intarsien, Schweden, 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby
Vase aus grün glasiertem Steingut, hergestellt von Upsala-Ekeby, Schweden, 1940er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Vasen
Materialien
Tonware
Vase vonsala-Ekeby, grün glasiertes Steingut, Schweden, 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby
Eine Vase aus grün glasiertem Steingut. Entworfen und hergestellt von Upsala-Ekeby, Schweden, 1940er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Vasen
Materialien
Tonware
Harald Stergren, Vase, grün glasiertes Steingut, Upsala-Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby
Vase aus grün glasiertem Steingut mit Blumenmotiv, hergestellt von Upsala-Ekeby, Schweden, ca. 1930-1940er Jahre. Entworfen von Harald Östergren (1888-1974).
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Vasen
Materialien
Tonware