Objekte ähnlich wie Griotte Rouge-Vasen, Charles-Henri-Joseph Cordier zugeschrieben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Griotte Rouge-Vasen, Charles-Henri-Joseph Cordier zugeschrieben
39.064,99 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese aus seltenem und kostbarem Griotte-Rouge-Marmor und vergoldeter Bronze gefertigten Vasen verkörpern neoklassische Eleganz vom Feinsten. Die vergoldete Bronze, deren Formen und Motive der römischen und griechischen Antike entlehnt sind, steht in schönem Kontrast zu dem seit Jahrhunderten geschätzten Marmor Griotte Rouge. Jede Urne ist mit zwei Fassungen versehen, die einen prächtigen afrikanischen König in seiner ganzen Pracht darstellen, der ohne die Absicht einer Karikatur geformt wurde. Diese prächtigen Urnen zeigen den Einfluss und die Ähnlichkeit mit dem Werk des französischen Meisters Charles-Henri-Joseph Cordier, einem hochbegabten Pariser Bildhauer des 19. Jahrhunderts.
Der Marmor Griotte rouge hat seinen Namen von der Sauerkirsche (französisch griotte), die eine auffallend kräftige rote Farbe hat. Ludwig XIV. war von dieser Farbe besonders angetan und bestellte Kamine aus diesem Marmor für das Schloss von Versailles. Auch die Kamine im Schloss von Fontainebleau und das große Foyer der Pariser Opéra Garnier sind aus Griotte Rouge-Marmor gefertigt. Die opulente Farbe und die reichen Adern, die sich entlang der Oberfläche ziehen, machen deutlich, warum die Könige diesen Marmor im 18. und 19.
Charles-Henri-Joseph Cordier wurde 1851 zum ethnografischen Bildhauer des Muséum national d'histoire naturelle in Paris ernannt und erlangte durch seine warmherzigen Darstellungen verschiedener Ethnien internationalen Ruf. Ursprünglich von Orientalisten wie Delacroix inspiriert, führte sein ethnografisches Interesse den Bildhauer dazu, sich intensiver mit der Kostümierung und den Posen seiner außereuropäischen Subjekte zu beschäftigen. 1862 wird Cordier mit den Worten zitiert: "Die Schönheit gehört nicht einer einzigen, privilegierten Rasse, ich habe in der ganzen Welt der Kunst die IDEA gefördert, dass die Schönheit überall ist. Jede Rasse hat ihre eigene Schönheit, die sich von der der anderen unterscheidet".
Mitte des 19. Jahrhunderts
26" hoch x 12 1/4" breit x 9" tief
- Zugeschrieben:Charles Henri Joseph Cordier 1 (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Mitte des 19. Jahrhunderts
- Zustand:
- Anbieterstandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-57941stDibs: LU891132337912
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
109 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar königliche Rouge Griotte Athenienne-Sessel, Napoleon III.-Periode
Royal Rouge Griotte Marmor Athenienne
Nach Pierre Gouthière
Ende 19. Jahrhundert
Dieses monumentale, in vergoldete Bronze gefasste Parfümvasenpaar Napoleon III Royal Rouge Griotte a...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Zierstücke
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Sèvres Porzellan und Dorè Bronze Vasen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar Vasen aus Porzellan und Dorè-Bronze
Sèvres
CIRCA 1845
Mit ihren kobaltblauen Porzellangefäßen im ikonischen Sèvres-Stil und den aufwändigen Armaturen aus Doré-Bronze verkörpert...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Bronze
Sèvres Schloss Porzellan Urnen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese in Bronze gefassten Sèvres-Porzellanurnen sind monumental in Größe und Qualität und weisen die für die berühmte Manufaktur charakteristische kobaltblaue Glasur auf. Sèvres-Urne...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Urnen
Materialien
Bronze, Goldbronze
250.191 € / Set
Rosso Antike Potpourri-Vasen aus Marmor und vergoldeter Bronze
Dieses exquisite Paar Potpourri-Vasen aus antikem Marmor und vergoldeter Bronze ist der Inbegriff opulenter Kunstfertigkeit. Als beliebtes MATERIAL für Skulpturen im antiken Griechen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Stein, Marmor, Bronze
Vergoldete Marmorvasen im Louis-XVI-Stil
Die Körper dieses Paares von Vasen im Louis-XVI-Stil, die fast einen Meter hoch sind, sind aus einem wunderschönen weißen Marmor gefertigt. Doré-Bronze-Beschläge im Louis-XVI-Stil st...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Louis XVI., Vasen
Materialien
Marmor, Bronze
14.792 € / Set
Paar Minton Ausstellungsvasen
Von Minton
Paar Vasen der Weltausstellung
Minton
Datiert 1876
Dieses außergewöhnliche Vasenpaar von Minton stellt den Höhepunkt der britischen Keramikkunst des 19. Jahrhunderts dar. Es wurde 1...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Vasen
Materialien
Keramik, Porzellan
147.920 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar französische Vasen im neoklassischen Stil aus rotem Tôle und vergoldeter Bronze
Paar französische Vasen im neoklassischen Stil aus rotem Tôle und vergoldeter Bronze
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 53cm, Breite 24cm, Tiefe 17cm
Jede Vase dieses Paars ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen
Materialien
Metall, Goldbronze
Paar antike französische Vasen aus Rouge Griotte-Marmor mit Goldbronzebeschlägen, Übergangszeitalter
Von Henry Dasson
Ein Paar antiker französischer Vasen oder Urnen mit Marmorüberzug und Ormolu-Montierung in Rouge Griotte
Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, zugeschrieben Henry Dasson
Jeweils mi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vasen
Materialien
Griotte-Marmor, Goldbronze
Paar Vasen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil mit Rouge Griotte-Montierung
Von Pierre Gouthiere
Ein Paar große Vasen und Deckel aus vergoldeter Bronze im Louis XVI-Stil mit Rouge Griotte.
Im neoklassizistischen Stil mit verschlungenen Schlangengriffen über Widdermasken, die d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Griotte-Marmor, Goldbronze
Großes Paar französischer Vasen aus rotem Lack, Chinoiserie-Dekor und Goldbronze-Montierung
Ein großes Paar antiker französischer Vasen aus rotem Lack mit Chinoiserie-Dekor und vergoldeten Rokoko-Beschlägen aus Bronze. Die leuchtenden Farben dieser hochglanzpolierten Vasen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Bronze
Paar französische Urnen aus rotem Marmor des 19. Jahrhunderts
Zwei Urnen aus französischem Rouge-Marmor des 19. Jahrhunderts mit fein ziselierter Bronze und Puttenkopfmotiv.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Paare von Vasen aus rotem Porphyr aus Ägypten
Porphyr war in der Antike wegen seiner leuchtenden Farbe (Porphyr stammt aus dem Griechischen und bedeutet "mauve") und seiner bemerkenswerten Haltbarkeit sehr beliebt. Die Römer imp...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Régence, Vasen
Materialien
Porphyr