Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Große längliche Loetz Österreich Ölfleckenvase, dekoriert, um 1900

Angaben zum Objekt

Große längliche Loetz Austria Ölfleck verzierte Vase Diese exquisite hohe, längliche, mit Ölflecken verzierte Vase von Loetz Austria zeigt die renommierte Handwerkskunst und die innovativen Glastechniken des geschätzten böhmischen Glasmachers. Mit einer beeindruckenden Höhe von 18 Zoll und einem Durchmesser von 5 Zoll strahlt dieses Stück anmutige Eleganz und künstlerische Raffinesse aus. Die Vase hat einen sanft ausgestellten Rand, einen schlanken Hals und einen bauchigen Boden, wodurch eine ausgewogene und fließende Silhouette entsteht. Der satte Goldton, akzentuiert durch auffällige orangefarbene Ölfleckendekorationen, verleiht der Vase optische Tiefe und Leuchtkraft. Das subtile Schillern fügt ein dynamisches Lichtspiel hinzu, das dieses Stück aus jedem Blickwinkel fesselt. Loetz-Glas ist wegen seiner künstlerischen Innovation und meisterhaften Ausführung sehr begehrt und macht diese Vase zu einer wertvollen Ergänzung für jede Jugendstil- oder Kunstglassammlung. Ob als Einzelstück oder als Teil eines kuratierten Glasensembles, es strahlt zeitlose Raffinesse und historische Bedeutung aus. Diese Ölfleckvase von Loetz Austria ist ideal für Sammler, Innenarchitekten und alle, die die Schönheit antiken europäischen Glases zu schätzen wissen. Sie verkörpert den Geist der Glaskunst des frühen 20. Jahrhunderts und ist ein Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst dieser Zeit.
  • Zugeschrieben:
    Loetz Glass (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Durchmesser: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SDHU5T14901stDibs: LU2592338910242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loetz Blau-grüne Ölfleckenvase
Von Loetz Glass
Loetz Ölfleckvase mit blau-grün schillerndem Finish, unsigniert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

Loetz Blau-grüne Ölfleckenvase
600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichischer Jugendstil Loetz Kunstglasvase mit gebördeltem Rand
Von Loetz Glass
Austrian Art Nouveau Loetz Art Glass Vase with Crimped Rim  Austria, 20th Century An exquisite Austrian Art Nouveau Loetz art glass vase, 20th century is a fine representation of ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Jugendstil Bronze montiert Loetz Vase, gestempelt Made in Austria
Von Loetz Glass
Jugendstil Bronze montiert Loetz Vase, gestempelt 'made in Austria', in zwei Teilen die Vase mit schönen gezogenen Feder Dekor. Der Bronzerahmen mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Bronze

Kleines Paar ozeanblaue Quecksilberglasvasen aus Quecksilberglas, Frankreich um 1900
Ein winziges Paar ozeanblauer Quecksilberglasvasen Frankreich, um 1900 Ein fesselndes Paar ozeanblauer Quecksilberglasvasen, die aus Frankreich in den frühen 1900er Jahren stammen....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Hochviktorianisch, Urnen

Materialien

Mercury-Glas

Paar chinesische Blumen- und Vogelpflanzgefäße aus Messing mit geschnitzten Holzständern, um 1900
Paar chinesische Blumen- und Vogel-Pflanzgefäße aus Messing mit geschnitzten Holzständern, CIRCA um 1900 Dieses elegante Paar chinesischer Messing-Pflanzgefäße mit Blumen und Vögeln...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Blumenkästen, B...

Materialien

Messing

Kleine österreichische Jugendstilvase mit drei Hahnen, mittelgroße Vase mit Talonbeinen
Von Franz Bergmann
Kleine österreichische Jugendstilvase mit drei Hahnen, mittelgroße Vase mit Talonbeinen Österreich, CIRCA 1890er Jahre, Franz-Bergmann-Schule, unmarkiert Diese seltene und auffäl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase, Flasche aus mundgeblasenem irisierendem Glas LOETZ. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Vase, Glasflasche schillernd geblasen LOETZ URSPRUNG Klostermühle PERIOD Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts MARK LOETZ eine der berühmtesten Kunstglashütten de...
Kategorie

Early 20th Century, Austrian, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

LOETZ Formosa Vase aus mundgeblasenem schillerndem Glas. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Glasvase schillernd geblasen LOETZ Formosa. URSPRUNG Klostermühle PERIOD 1902 MARK LOETZ eine der berühmtesten Kunstglashütten der Geschichte, bekannt für ihr Jugendstilglas, das ...
Kategorie

Early 20th Century, Austrian, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

LOETZ Blau schillernde Vase aus geblasenem Glas. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Glasvase schillernd geblasen LOETZ Blau URSPRUNG Klostermühle PERIOD Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts MARK LOETZ eine der berühmtesten Kunstglashütten der Ge...
Kategorie

Early 20th Century, Austrian, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

LOETZ Austria Papillon Kreta irisierende Vase aus geblasenem Glas. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Glasvase schillernd geblasen LOETZ Österreich Papillon Kreta. URSPRUNG Klostermühle PERIOD Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts MARK LOETZ eine der berühmtesten ...
Kategorie

Early 20th Century, Austrian, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Vase aus mundgeblasenem, irisierendem Glas von LOETZ Austria, auf dem Boden signiert. 1900s
Von Loetz Glass
Glasvase schillernd geblasen LOETZ Österreich, signiert auf der Unterseite. URSPRUNG Klostermühle PERIOD Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts MARK LOETZ eine der...
Kategorie

Early 20th Century, Austrian, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Vase aus Muschelglas mit Kugeln, schillerndes handgefertigtes Loetz Austria Jugendstil, um 1900
Von Loetz Glass
Muschelglasvase handgefertigt von Johann Loetz Witwe Österreich/Böhmen Jugendstil um 1902 "Candia Papillon" Dekoration. Das extravagante Candia Papillon Dekor verleiht der Muschel...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen