Objekte ähnlich wie Große Porzellanvasen aus der Kutani-Periode, Paar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Große Porzellanvasen aus der Kutani-Periode, Paar
15.917,97 €pro Set
23.807,45 €pro Set33 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Paar großer Porzellanvasen
Kutani-Periode
Japan, um 1830
Die überzogenen Balustervasen sind mit polychromen Emaillen verziert und über einer klaren Glasur vergoldet, die Felder sind mit verschiedenen Vögeln bemalt, der Hals und der Fuß sind mit Kettbändern umrandet; Chrysanthemenabschluss
Höhe 34 Zoll.
Kutani
Das Wort Kutani bedeutet Neun Täler und ist der Name eines Gebiets und eines Dorfes. Die beiden Zeichen, aus denen das Wort Kutani besteht, sind das Zeichen für "neun", ku, und "Tal". Da es sich bei Kutani um einen Ort handelt, wurden fast alle Stücke mit der Aufschrift Kutani dort verziert, auch wenn sie nicht von einer einzigen Fabrik, sondern von einem der vielen Hersteller oder Handelsgeschäfte stammen. Porzellandekorateure, die mit dem Kutani-Stil vertraut waren, konnten auch umherziehen, so dass wir beispielsweise manchmal Stücke mit der Aufschrift Yokohama & Kobe mit Dekorationen im typischen Kutani-Stil finden können. Viele der von Kutani gefertigten Stücke tragen auch nur das Zeichen des Künstlers und keine Ortsangabe, so dass wir auch den Stil als Hinweis auf die Herkunft eines Stücks betrachten müssen.
Alte Geschichte
Das erste Mal, dass wir von Porzellan aus dem Dorf Kutani (neun Täler) hören, war im Jahr 1655, im ersten Jahr der Myoreki-Epoche. Die japanische Keramikgeschichte besagt, dass in der Kutani-Mine des Daishoji-Clans Steine gefunden wurden, die sich für die Porzellanherstellung eigneten, woraufhin Fürst Maeda Toshiharu Goto Saijiro in das Dorf Arita in der Provinz Hizen schickte, um die Porzellanherstellung zu erlernen. Kutani-Porzellane aus dieser frühen Periode werden speziell als Ko-Kutani bezeichnet und sind äußerst selten. Die Produktion dieser Ware wurde etwa 50-60 Jahre lang fortgesetzt.
Restaurierung im Jahr 1800
Um 1800 wurde der Kutani-Ofen in Kasugayama, Kanazawa City, restauriert, um Utilarian-Porzellan herzustellen. Nach nur wenigen Jahren wurde dieser Ofen durch ein Feuer zerstört. Um 1806-1820 baute Honda Sadakichi in Wakasugi neue Brennöfen mit dem Ziel, den alten Stil wiederzubeleben. In den Jahren 1823-1831 wurden in Daishoji an der Stelle von Ko-Kutani die Yoshidaya-Brennöfen gebaut, um sich auf die Herstellung von kommerziellem Porzellan mit gedruckten Motiven zu konzentrieren. Die Produktion wird bis heute fortgesetzt. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Name Kutani von einer Reihe von Kunsthandwerkern wiederbelebt, die in verschiedenen Stilen arbeiteten, von denen Kutani Shoza (1816-1883), der mit farbenprächtigen Emaillen und Goldbrokat arbeitete, der bekannteste sein dürfte.
Produktion für den Export
Während und nach der Meiji-Zeit (1868-1912) wurde bis heute fast das gesamte Kutani-Porzellan im Shoza-Stil exportiert. Das meiste Kutani-Porzellan, das wir heute sehen, ist also Exportware im "Shoza-Stil", "Yoshida Kiln", die aus dem frühen 19.
Vögel auf Kutani-Porzellan
Vögel als Hauptmotiv im Kutani-Stil kommen in Yokohama recht häufig vor. Tashiro (Tashiro Shoten - Yokohama 1930er Jahre) hat viele von ihnen produziert bzw. in Auftrag gegeben. Die Vogelmotive auf Porzellan mit leichter Inkwash-Technik lassen stark auf den Yokohama-Stil mit starkem Kutani-Einfluss während der Exportperiode schließen. Anscheinend hat Kamimoto ähnliche Stücke wie Tashiro hergestellt - und sie waren recht beliebt. Es gibt keine genau definierte Zeit nach der Edo-Periode (1603-1867), in der Stücke mit oder ohne Kutani-Kennzeichnung hergestellt wurden, und es werden nur Namen genannt. Sie erscheinen willkürlich, außer bei modernen, in Kutani hergestellten Stücken, die fast immer mit Kutani gekennzeichnet sind.
Provenienz:
Privatsammlung New York
Le Trianon Kunst & Antiquitäten
Vas1
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Durchmesser: 60,96 cm (24 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Circa 1830
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr guter Zustand, exzellente Farbe, alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, geringfügige Restaurierung in einem der Deckel, großartige Größe und Form.
- Anbieterstandort:Sheffield, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: Vas11stDibs: LU2639312488262
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
49 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sheffield, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGrand Tour" Etruskische Vase/Urne aus Gusseisen
Eine "Grand Tour"
Etruskische Vase aus Gusseisen
19. Jahrhundert
Darstellung klassischer griechischer Figuren, mit Ringgriffen mit Blattmotiv auf jeder Seite.
Höhe 20 Zoll.
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Vasen
Materialien
Eisen
2.224 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Paar italienische bemalte und vergoldete italienische Piedmontes-Sockel
Jeder Sockel durchgehend dekoriert
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sockel und Säulen
Ein seltenes Paar neapolitanischer Pappmaché-Figuren auf Sockeln
Jede Figur ist bemalt und vergoldet und ruht auf bemalten und polychromierten Sockeln
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Skulpturen
Ein feines und seltenes Paar bemalte, kleine Schränke auf Ständern, George III.
Jeweils mit profiliertem Gesims über einem Paar rautenförmiger, verglaster Türen, die sich zu einem Regal öffnen, darüber ein Paar Schubladen, die auf quadratischen Beinen mit durchb...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Britisch, Schränke
Materialien
Holz
Eine einzigartige Vase, signiert Michele Luzoro
Von Michele Luzoro
Einzigartige Vase
Unterzeichnet von Michele Luzoro
Höhe 14 Zoll.
Die 1977 gegründete Verrerie d'art Luzoro ist ein kleines Atelier in Biot, einem kleine...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Vasen
Ein feines Paar italienischer architektonischer Elemente in Muschelform aus Marmor
Jede mit wunderschöner Patina
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Architektonische Elemente
Materialien
Marmor
5.282 € Angebotspreis / Set
28 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar japanische Kutani-Porzellanvasen
Paar exquisite japanische Kutani-Vasen mit feinem emailliertem und vergoldetem Dekor, signiert Kutani-Saku (九谷作), Maße 14 1/2 x 6 1/2 Zoll. Alle in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
1.911 € / Set
Große Imari-Porzellanvasen, Paar
Eiförmig, mit langem Hals und offenem, ausgestelltem Rand. Die Vorderseiten sind mit rechteckigen Kartuschen bemalt, die Figuren mit Vögeln und fließendem Wasser im Hintergrund sowie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Vasen
Materialien
Porzellan
7.640 € / Set
Paar große orientalische Hochzeitsvasen aus Keramik
Paar große orientalische Hochzeitsvasen aus Keramik
Dieses herrliche Paar Hochzeitsvasen hat ein traditionelles handdekoriertes Design und ist in ausgezeichnetem Zustand ohne Beschä...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japonismus, Vasen
Materialien
Keramik
Großes Paar japanischer Arita-Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert
Ein hochwertiges Paar großer japanischer Arita-Vasen mit ausgestelltem Hals aus dem 19. Jahrhundert, jeweils mit lackierten Tafeln, die Szenen mit zwei Mädchen im Garten, umgeben von...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Paar japanische Porzellanvasen des späten 19. Jahrhunderts
Ein wunderschönes Paar japanischer Porzellanvasen aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine faszinierende Mischung aus künstlerischen Darstellungen und kulturellen Erzählungen zeigen....
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Paar Kutani-Vasen des 19. Jahrhunderts
Ein dekoratives Paar japanischer Kutani-Vasen aus dem 19. Jahrhundert von guter Qualität, die jeweils mythische Drachen zeigen, die sich zwischen Blumen und Moiten um die Vasen winden.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen
Materialien
Porzellan
3.526 € / Set