Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Großes brutalistisches Pflanzgefäß aus Keramik aus dem Nahen Osten 1970er Jahre

3.171,26 €
4.933,08 €35 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieses wunderbare Pflanzgefäß aus Steingut mit Fuß kann als Vase oder Schale verwendet werden. Er ist ein beeindruckendes Objekt für sich, kann aber auch als Blumentopfhalter verwendet werden. Basierend auf alten nahöstlichen Handarbeits- und Mineralglasurtechniken hat es ein wunderbares organisch-modernes Styling-Potenzial, wird aber auch diejenigen interessieren, die antike Töpferwaren und/oder die brutalistische Ästhetik der 1970er Jahre mögen. Es wurde in den späten 1960er oder frühen 1970er Jahren von einem engagierten Keramiksammler in Israel gekauft, um es als Ikebana-Gefäß zu verwenden, und nach Australien verschifft. Seitdem befindet es sich in der Sammlung einer einzigen Familie. Es ist auf dem Sockel in hebräischer Schrift signiert: "Yocheved Marx". Bezugnahme mit freundlicher Unterstützung des Israeli Museum Information Centre, Jerusalem: Yocheved Marx, geboren im Kibbuz Emek HaYarden. Sie studierte Töpferei bei Hedwig Grossman und arbeitete sogar als ihre Assistentin in Jerusalem. Während sie bei Hanna Harag Zunz Töpferei studierte, lernte sie Yehudit Meir kennen. Im Jahr 1958 zogen die beiden nach Beerscheba, wo sie das Keramikstudio gründeten, das zunächst "Kadan" und später "Yocheved und Yehudit" hieß. Die Farbgebung ihrer Werke ist gedämpft und kommt den Farben der Wüste nahe. Das keramische Studio verwendete lokale MATERIALIEN aus dem Negev (Lössboden und Ton-Timna) und erhitzte sie auf sehr hohe Temperaturen von 1200-1300 Grad, was für die damalige Zeit ungewöhnlich war. Bildung: 1954-55 Keramikarbeiten bei Hedwig Grossman, Jerusalem Keramik mit Hannah Harag Zunz, Haifa Dieses Pflanzgefäß hat eine beeindruckende Größe, eine schöne, ehrliche Form, tiefe, handgefertigte Texturen und eine neutrale, organische Mineralglasur und Farbgebung. Dieses Gefäß kann ein brutalistisches Interieur in Szene setzen, sich bequem in ein Mid-Century Modernes Interieur einfügen oder sich wunderbar in ein minimalistisches Interieur einfügen, in dem organische, moderne Texturen gefragt sind. Super vielseitig und mit einer eigenen magischen, monumentalen und lebendigen Präsenz. Einfach wunderbar. Sowohl im Westen als auch im Nahen Osten beschäftigten sich die Keramikkünstler in den 1970er Jahren intensiv mit Archäologie und Ethnografie. Sie waren daran interessiert, zu den alten Wurzeln der Töpferei zurückzukehren, indem sie sich auf das Wesentliche konzentrierten: Handarbeit, das Verständnis von Ton und Steingut, grundlegende Brenntechniken und alte natürliche Glasuren. Dies gilt insbesondere für die israelischen Töpferinnen und Töpfer, von denen viele Frauen sind, die sich mit alten nahöstlichen Techniken und Traditionen, Stilen und Formen auseinandersetzen. Diese Vase stammt aus dieser Zeit und von diesem Ort - ein Versuch, alte Traditionen wieder aufleben zu lassen, aber mit einem modernen Blick.
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Durchmesser: 58 cm (22,84 in)
  • Stil:
    Brutalismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1975
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER. Ein 1,5 cm breiter, flacher Chip am oberen Rand der Lippe. Diese kann auf Wunsch passend zur Glasur eingefärbt werden. Einmal eingefärbt, wird es auf dieser komplexen Oberfläche schwer zu erkennen sein.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2656326951272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Saggar-gefäß aus brüniertem Tongefäß, 1980er Jahre, Jill Symes
Ein sehr großes und ansprechendes, in Saggar gebranntes Gefäß, hergestellt von der australischen Töpferin Jill Symes. Signiert, mit Originalaufklebern und Beipackzettel. Dieser schön...
Kategorie

Vintage, 1980er, Australisch, Organische Moderne, Urnen

Materialien

Ton

Britische British Studio Pottery-Karaffe von Joe Finch, Mitte der 1980er Jahre
Von Leach Pottery
Eine Karaffe aus Steingut von Joe Finch, einem angesehenen britischen Töpfer. Joe ist der Sohn von Ray Finch von Winchcombe Pottery, wo er 1964 seine Karriere begann. Finch hat e...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Organische Moderne, Flaschen

Materialien

Tonware

Vase von Doug Lawrie, signiert und nummeriert 1970er Jahre
Diese schöne doppelseitige Vase stammt aus einer Serie von Doug Lawrie. Auf der Seite des Sockels befindet sich sein Kotelett und ein signiertes und nummeriertes Papieretikett mit de...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Große San Marino-Flaschenvase Smalto Roccia-Glasur Italien 1950er Jahre
Von San Marino Pottery
Ein ungewöhnlich großes Exemplar der San-Marino-Touristenkeramik mit der Glasur "Smalto Roccia" oder "Lava". Die leuchtend blaue Tafel zeigt einen mediterranen Felsenpool mit einer Q...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Flaschen

Materialien

Ton

Zaccagnini Majolika Pflanzgefäß:: um 1950
Von Urbano Zaccagnini, Mario Bandini
Ein handgefertigter Blumentopfhalter der Töpferei Zaccagnini. Dieses reizende Stück ist als Zylinder mit schlichten weißen Säulen unter einem schlichten Rand gestaltet und trägt zwei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Terrakotta

Zaccagnini Majolika Pflanzgefäß:: um 1950
207 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lady Head San Marino Bootsvase Smalto Roccia Glasur Italien 1950er Jahre
Von San Marino Pottery
A lavish example of San Marino pottery, with typical 'Smalto Roccia' or 'Lava' glaze. A boat vase with a central red panel depicting typical lady head with flowers in sgrafitto decor...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Ton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brutalistische Studio Pottery Bodenvase aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Mitte des Jahrhunderts Ostdeutsche Brutalistische Studio Keramik Bodenvase von Kerstin & Ralf Unterstab für Kunsttöpferei Unterstab KTU, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Keramik

Große deutsche Keramikvase, 1960er-Jahre
XL Pflanzgefäß aus Steingut/Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in Deutschland. Vase im brtualistischen Design für große Spangen, Blumen oder Pfauenfedern (wie frühe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Blumenkäst...

Materialien

Keramik

Brutalistische Studio Pottery Vase aus der Jahrhundertmitte Signiert 55
Mid-Cenutry Brutalist Studio Pottery Vase Signed 55, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Keramik Farbe: Blau Stile: Brutalismus, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Brutalismus, Vasen

Materialien

Keramik

Keramik Pflanzgefäß Vase aus der Jahrhundertmitte
Eine sehr gute Qualität Fett Lava Stil Mitte des Jahrhunderts Keramik Pflanzer Vase. Auffällige Details und wunderschöne Erdtöne machen diese keramische Pflanzvase besonders begehre...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Blumen...

Materialien

Keramik

Brutalistische britische Studio Pottery Vase, Tenmoku-Glasur, ca. 1970er Jahre
Eine brutalistische Studio-Töpfervase, handgefertigt aus Terrakotta, aus den 1970er Jahren, Vereinigtes Königreich. Die rechteckige Vase ist mit applizierten kreisförmigen Ringen ve...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Terrakotta

Brutalistische Vase aus Steingut, Keramik – La Borne – Frankreich – 1960 – 60er Jahre
Von Denise Gatard
Hübsche französische Vase aus Steingut, Keramik. . La Borne - Frankreich. . 1960 - 60s . Im Stil von Denis Gatard, französischer Keramiker, aber nicht identifiziert. . Abmessungen: ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Vasen

Materialien

Stein