Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Japanische antike Vase aus Bizen-Ware / 15.-16. Jahrhundert / Wabi-sabi-Vase/Tsubo

1.132,99 €

Angaben zum Objekt

Dieser Krug aus Bizen-Ware wurde in der Region Bizen in der Präfektur Okayama gebrannt. Bizen-Ware gehört zu den sechs alten Brennöfen Japans und ist als einer der ältesten Töpferstile Japans bekannt. Seine Geschichte reicht bis in die späte Heian-Zeit zurück, und sein Reiz liegt in seiner einzigartigen Textur, die durch das Brennen bei hohen Temperaturen ohne Glasur erreicht wird. Dieses Stück wurde in der Muromachi-Periode (ca. 1400-1500) gebrannt, also vor der Edo-Periode, und hat den Charme des alten Bizen bewahrt. Die Brennfarbe ist das für Bizen-Ware charakteristische tiefe Braun, und auf die Oberseite wird eine dünne Schicht dekorativen Tons aufgetragen, um ihr eine glatte Textur zu verleihen. Außerdem hat sich die Strohasche während des Brennvorgangs auf natürliche Weise vermischt, wodurch eine schöne, tiefgrüne, natürliche Glasur mit einem gelblichen Farbton entstanden ist, die sich schön um die Schultern herum ausbreitet. Diese natürliche Glasur, die bei der alten Bizenware besonders geschätzt wird, verändert je nach Lichteinfall ihr schimmerndes Aussehen und strahlt eine zeitlose Eleganz und Würde aus. Vier kleine halbrunde Ringe sind an den Schultern befestigt. Dieses Muster ist charakteristisch für alte Bizen-Vasen und diente vermutlich zur Befestigung mit Seilen oder Schnüren oder als Dekoration. Das japanische Kunstbuch "Bizen Ware Masterpiece Illustrated Guide" listet Vasen einer ähnlichen Epoche und Form wie diese auf, was ihren Wert weiter bestätigt. Es wird angenommen, dass er ursprünglich als Behälter für die Aufbewahrung von Pflanzensamen verwendet wurde. In der heutigen Zeit ist sie als Vase zum Arrangieren von Zweigen oder Trockenblumen, aber auch als Kunstobjekt sehr präsent. Am Boden befindet sich jedoch ein Riss (Detailabbildung 16), durch den Wasser auslaufen kann, wenn es direkt in die Vasen gegossen wird. Wenn Sie also Wasser verwenden, stellen Sie bitte einen separaten Behälter hinein. An einem Teil des halbrunden Rings gibt es zwar altersbedingte Abplatzungen (Detailbild 12), aber keine größeren Schäden, und diese Bizen-Vasen aus der Muromachi-Zeit sind in ausgezeichnetem Zustand. Mit seiner wunderschönen 360-Grad-Brennfarbe und Glasur fügt sich dieses Stück nahtlos in japanische Räume sowie in moderne Interieurs und Kunstgalerien ein. Vor einem schlichten Hintergrund heben sich das Design und die tiefe Tiefe des Alters des Stücks hervor und unterstreichen die Eleganz des gesamten Raums. Dies ist wahrlich ein Meisterwerk der Töpferei, das wir sehr zu schätzen wissen. Größe: Ca. 34,2cm Durchmesser x 40,5cm Höhe Gewicht: 9,85 kg Wir verkaufen hauptsächlich alte japanische Artikel, aber auch Artikel aus der ganzen Welt. Wir haben bisher Zehntausende von Artikeln gesehen. Auf der Grundlage dieser Erfahrung listen wir hier ansprechende Artikel auf. Dazu sind wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Lage. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, empfehlen wir Ihnen, es auf unserer Seite zu kaufen.】
  • Maße:
    Höhe: 40,5 cm (15,95 in)Durchmesser: 34,2 cm (13,47 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    15. bis 16. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: An der Unterseite befindet sich ein Riss (Detailbild 16). Offenbar wurde der Riss in der Vergangenheit verfüllt, um ein Auslaufen zu verhindern, aber es sickert immer noch Wasser durch.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487246270392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches antikes japanisches Keramikgefäß aus dem 15. bis 16. Jahrhundert/ Wabi-Sabi-Gefäß/Tokoname-Vase
Es ist ein sehr altes Gefäß in Japan. Dies ist eine Töpferei namens Tokoname ware. Tokoname ist ein Brennofen in der Präfektur Aichi, Japan. Es soll um das 12. Jahrhundert herum ents...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Antikes japanisches Keramikgefäß aus dem 15. bis 16. Jahrhundert/ Wabi-Sabi-Vase/Shigaraki/Shigaraki
Ich möchte Ihnen einen attraktiven Topf vorstellen, der Ihnen ein Gefühl von Wabi-Sabi vermittelt. Es handelt sich um "Shigaraki-Ware". Shigaraki ist ein historischer Brennofen in de...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike Shigaraki-Warenvase/Vase mit geriffeltem Wabi-sabi-Muster/16. Jahrhundert
Dies ist Shigaraki-Töpferware aus der Präfektur Shiga, Japan. Die Shigaraki-Ware soll um das 8. Jahrhundert in der Region Shigaraki in der Präfektur Shiga entstanden sein und ist ein...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike japanische „Tamba“-Keramik „Tamba“-Ware/15. bis 16. Jahrhundert/rare-Gefäß
Ich möchte Ihnen seltene und interessante antike japanische Töpferwaren vorstellen. In Japan wird dies "Tamba-Ware" genannt. Tamba ist ein historischer Brennofen in der Präfektur Hyo...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanisches antikes japanisches Keramikgefäß aus dem 16.-17. Jahrhundert/ Wabi-Sabi-Vase/Tokoname
Tokoname ist eine Region in der Präfektur Aichi. Es ist ein Zentrum der Töpferwarenherstellung mit einer sehr alten Geschichte in Japan (um das 12. Jahrhundert). Diese Krüge wurden ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanisches antikes japanisches Keramikgefäß aus dem 16.-17. Jahrhundert/ Wabi-Sabi-Vase/Tokoname
Tokoname ist eine Region in der Präfektur Aichi. Es ist ein Zentrum der Töpferwarenherstellung mit einer sehr alten Geschichte in Japan (um das 12. Jahrhundert). Diese Krüge wurden ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische antike Momoyama Edo Bizen Ware Wabi-Sabi-Kunst Tsubo-Keramik-Vase
Eine absolut atemberaubende Bizen Ware Steinzeug Vase / Krug / Gefäß - irgendwann während der späten Momoyama Periode (1568-1600) / frühen Edo Periode (1603-1867) hergestellt. Bizen-...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Steingut

Japanische japanische „Lying Bizen ware“-Keramikvase Wabi Sabi, 18. Jahrhundert
Dies ist eine japanische Bizen-Ware. Sie wird Ko-Bizen genannt. Man schätzt, dass sie in der Edo-Zeit (18. Jahrhundert) hergestellt wurde, und sie hat eine sehr starke Ausstrahlung. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike Shigaraki Ware 18. Jahrhundert / Keramik Vase Wabi Sabi
Dies ist ein alter, großer Shigaraki-Topf, der in Japan hergestellt wurde. Man schätzt, dass sie in der späten Edo-Periode, etwa im 18. Jahrhundert, hergestellt wurde. Unter den trad...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Echizen Ware Tsubo-Vase/Keramik aus der Edo-Periode Japanische Wabi Sabi-Eschenglasur
Antiker Tsubo-Krug aus der Edo-Periode aus dem Echizen-Ofen, ca. 17./18. Jahrhundert. Spule aus rötlichem Eisenoxidton und chamoisfarbener Ascheglasur. Die großen Echizen-Gefäße ware...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Urnen

Materialien

Steingut

Japanische japanische „Shigaraki“-Vase/Keramikvase/Gefäß Wabi Sabi, 17. Jahrhundert
Dies ist ein in Japan hergestelltes Keramikgefäß. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist ein wertvolles Stück, das den Lebensstil und das ästhetische Empfinden der damaligen Zeit...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Signierte glasierte Wabi-Sabi-Kunstvase aus Studio Pottery Vielleicht japanisch Asiatisch Bizen Ware
Eine prächtig und üppig glasierte Studio-Keramik-Vase mit unregelmäßigen Erhebungen und Vorsprüngen auf der Oberfläche, mehrfarbigen erdfarbenen Glasuren und einem ausgestellten Rand...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Volkskunst, Vasen

Materialien

Töpferwaren, Steingut