Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Japanische Cloisonné-Emaille-Kachelvase Shobido aus Osaka, Shobido

1.633,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene Brandyglasform Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Cloisonne-Emaille-Vase der Firma Ando anbieten zu können. Die Cloisonne-Emaille-Vase mit bauchiger Form und gespreiztem Fuß ist mit einer kräftigen schwarzen Emaille-Glasur verziert. In der Mitte ist ein Wachtelvogel inmitten blühender Blumen in kräftigen Blautönen abgebildet. Die Vase besticht durch den Kontrast von Blau auf Schwarz. Der Sockel der Cloisonne-Emaille-Vase ist mit der Shobido-Firmenmarke signiert und stammt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der frühen Showa-Periode CIRCA 1940. Shobido war vor allem als Einzelhändler für hochwertige Geschenkartikel, darunter Yusen-Jippo-Cloisonne, bekannt. Beispiele für Cloisonné-Vasen von Shobido sind oft sehr innovativ und beinhalten viele Techniken. Die Marke ist typischerweise aus Draht in der Basis geformt und der Marke der Firma Ando nicht allzu unähnlich. Provenienz Stammt aus einer britischen Sammlung japanischer Cloisonne-Emaille aus der Mitte des Jahrhunderts. Ando Cloisonné Company (安藤七宝店) ist ein japanischer Cloisonné-Hersteller mit Sitz in Sakae, Nagoya, Zentraljapan. Gegründet im späten 19. Jahrhundert von Andō Jubei (Jusaburo 1876-1953) und seinem Schwager Andō Juzaemon, machten sie das Cloisonne-Unternehmen zu einem großen Erfolg. Sie rekrutierten Kawade Shibatarō (1856-1921), einen bekannten Cloisonnier, als Leiter des Studios der Ando Company, der die Plique-à-jour-Technik weiterentwickelte. In den 30 Jahren des 20. Jahrhunderts beschäftigte die Firma Ando über 50 Cloisonné-Künstler und erhielt eine kaiserliche Ernennungsurkunde für den japanischen Hof. Die Showa-Periode ist eine Epoche der japanischen Geschichte, die auf die Tashio-Periode folgt. Der Ausstellungszeitraum reicht von 1926 bis 1989, was der Regierungszeit des Kaisers Hirohito entspricht. Die beiden chinesischen Schriftzeichen im Namen Showa bedeuten auf Japanisch "Strahlender Frieden". Die Showa-Periode wurde von der Heisei-Ära (1989-2019) abgelöst. Cloisonné ist eine Technik zur Verzierung von Metallgegenständen mit farbigem MATERIAL, das durch einen Draht getrennt ist, der häufig aus Edelmetall besteht. Die Verzierung wird zunächst durch die Anbringung einer Schablone auf dem Metallgegenstand hergestellt, indem Drähte auf der Oberfläche angebracht werden, die nach der Fertigstellung des Produkts sichtbar werden und es dem Kunsthandwerker ermöglichen, schöne Szenen wie blühende Blumen oder Fabeltiere zu gestalten, indem er die Zwischenräume mit verschiedenen Farben ausfüllt. Email (Glasemail), auch bekannt als Porzellanemail, ist ein MATERIAL, das durch das Aufschmelzen von pulverförmigem Glas auf ein Trägermaterial durch Brennen, normalerweise zwischen 750 und 850 °C, hergestellt wird. Das Pulver schmilzt, fließt und härtet dann zu einer glatten, dauerhaften glasartigen Beschichtung aus. Das Wort glasig kommt aus dem Lateinischen vitreous und bedeutet "glasig".

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitgenössische japanische Cloisonne-Emaille-Vase Tamura
Von Tamura
Showa-Periode CIRCA 1940 Aus unserer japanischen Kollektion bieten wir Ihnen diese antike japanische Cloisonne-Emaille-Vase von Tamura an. Die Vase hat eine spitz zulaufende zylindr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Vasen

Materialien

Emaille, Metallfaden

Seltene japanische Moriage-Cloisonné-Emaille-Vase aus der Meiji-Periode
Sehr seltenes Moriage-Netz Aus unserer japanischen Kollektion können wir Ihnen diese schöne japanische Moriage-Cloisonne-Emaille-Vase vorstellen. Die Cloisonné-Emaille-Vase in Balu...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Silber, Emaille

Japanische Wireless-Cloisonné-Emaille-Vase von der Ando Company
Von Ando Jubei
Art Deco Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Cloisonne-Emaille-Vase der Firma Ando anbieten zu können. Die kugelförmige Vase aus Cloisonné-Emai...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Art déco, Vasen

Materialien

Silber, Emaille

Japanische Cloisonné-Emaille-Vase der Ando Company
Von Ando Jubei
Weiße Rose Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Cloisonne-Emaille-Vase der Firma Ando anbieten zu können. Die kugelförmige Cloisonne-Emaille-Vas...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Art déco, Vasen

Materialien

Silber, Emaille

Antike japanische Cloisonné-Emaille-Vase Hayashi Kodenji aus Japan
MEIJI-PERIODE (1868-1912) Aus unserer japanischen Collection'S freuen wir uns, Ihnen diese große japanische Cloisonne-Emaille-Vase vorzustellen. Die Vase von sanft verjüngter Form ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Gold, Silber, Emaille

Japanische Cloisonné-Emaille-Vase aus der japanischen Meiji-Periode von Ando Jubei
Von Ando Jubei
Kostenloser internationaler Versand Ando Cloisonne Firmenzeichen Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Cloisonne-Emaille-Vase von Ando Jubei vo...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Emaille, Draht

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische bauchige Cloisonné-Emaille-Vase mit geometrischem Muster aus der frühen Meiji-Periode
Eine antike japanische Kupfervase mit Cloisonné-Emaille-Motiven vor einem leuchtend türkisfarbenen Hintergrund. Meiji-Periode. Die Vase hat eine bauchige Form mit einem langen geriffelten Hals. Auf dem Korpus der Vase sind Vögel dargestellt, die zwischen den Zweigen fliegen. Der Hals und der Boden sind mit feinen, geometrischen Mustern verziert. Asiatische dekorative Sammlerstücke, antike japanische Emaille...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Emaille, Kupfer

Antike japanische Blumenvase aus Cloisonné-Emaille auf Porzellan
Eine antike japanische Porzellanvase mit polychromem Muster. Meiji-Periode, um 1870 Zylinderform. Handbemalte, blau und weiß gemusterte Felgen. Florale und geometrische Cloisonné-Ema...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Emaille

Japanische Inaba-Cloisonné-Emaille-Vase aus der Taisho-Ära
Japanische Cloisonné-Vase aus der Taisho-Periode, 1912 bis 1926, mit dunkelblauem, glänzendem Grund und traditionellem polychromen Muster, das einen Vogel inmitten von Blumen darstel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Emaille

Große antike japanische Cloisonné-Emaille-Vase, Kyoto Shibata zugeschrieben
Eine große antike japanische Vase aus der Meiji-Zeit, die Kyoto Shibata zugeschrieben wird. Mit lebhaften Darstellungen von Vögeln und Blumenmotiven, die die sorgfältige Anwendung vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Emaille, Messing

Antike frühe japanische Meiji-Wolkenvase aus Cloisonné-Emaille aus der Meiji-Zeit
Ein antiker japanischer Pinseltopf aus der Meiji-Ära mit Emaille und Messing. Die Oberfläche der runden Schale ist mit einer polychromen Darstellung von blühenden Blumen auf weißem u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Messing, Emaille

Antike japanische Meiji-Cloisonné-Emaille-Vase, Hayashi-Schule, Bambus und goldener Vogel
Antike japanische Vase aus Messing und Emaille, Meiji-Zeit, 1868 bis 1912. Der Balusterkörper mit breiten, abfallenden Schultern ist fein aus Silberdraht gearbeitet und mit einem pol...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Emaille, Messing