Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jasba Vase, West German Pottery 1950er-1960er Jahre

219,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Moderne Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem abstrakten Motiv in burgunderroter Glasur, das in fließenden Mustern aufgeschwämmelt und mit Gold umrandet ist, auf hellgrünem Hintergrund. Das Dekor scheint eine ungewöhnliche Variante der Jaspatina-Glasur zu sein, die 1955 von Jasba eingeführt wurde und höchstwahrscheinlich von der japanischen Reparaturmethode Kintsugi inspiriert ist. Der Rand und der Sockel sind mit einer dünnen Goldborte akzentuiert. Die Vase ist auf der Unterseite mit "Germany" und Modell-/Größenangaben signiert. Jasba Keramik wurde 1926 von Jakob Schwaderlapp in Ransbach-Baumbach gegründet und wurde Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem der bekanntesten Hersteller westdeutscher Keramik. Das Unternehmen stellte eine Vielzahl von Keramiken her, darunter Vasen, Krüge und Schalen, die von alten Zivilisationen inspiriert waren. 1957 kam die Keramikerin und Dekordesignerin Cilli Wörsdörfer zu Jasba, nachdem sie bei Ruscha gearbeitet hatte, wo sie 1954 die beliebten Dekore "Domino" und "Milano" entworfen hatte. Ihr farbenfrohes, abstraktes Werk belebte das bis dahin konventionelle Erscheinungsbild von Jasbas ornamentaler Keramik neu. Sie schuf die Dekore "Tuscany", "Udine" und "Verona" (1957), gefolgt von "Ghana" und "Karo" (1958). 1960 beendete Wörsdörfer ihre künstlerische Laufbahn und übergab ihre Position an Christiane Reuter, die Ende 1962 die Serie "Bunte Welt der Keramik" schuf und damit die Einführung neuer stilistischer Tendenzen und leuchtend bunter Glasuren bei Jasba einleitete. Reuter ist auch als Designer des ikonischen Geschirrdekors "Acapulco" für Villeroy und Boch (1967) bekannt. 1959 gründete Jakob Schwaderlapp Ceramano, ein Schwesterunternehmen von Jasba, um innovative, höherwertige Formen und Glasuren herzustellen, die der Arbeit von Studiotöpfern ähneln sollten. 1975 stellte Jasba die Produktion von Vasen ein und konzentrierte sich auf Industrieartikel und Architekturfliesen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ditmar Urbach Tropfglasur-Vase im Brüsseler Stil, Tschechoslowakei 1960er Jahre
Von Ditmar Urbach
Die grafische Keramikvase mit glasierter Oberfläche wurde von Ditmar Urbach in den 1960er Jahren hergestellt. Sie ist mit einer Kombination aus hellbeiger und klarer, glänzender Tro...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Tschechische Art-Déco-Knospenvase mit Henkeln, 1918-1920 Keramik
Seltene Knospenvase aus Keramik mit Henkeln, dekoriert mit abstraktem geometrischem Dekor aus schokoladenbraunen und orangefarbenen Sternen, die auf cremefarbenem Hintergrund schwebe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Majolika-Vase von Fratelli Fanciullacci mit Reliefdekor, Italien, Mitte des Jahrhunderts
Von Fratelli Fanciullacci
Außergewöhnliche Vintage-Majolika-Vase mit komplexer Glasur in dunklem Bordeau-Ochsenblutrot und verschiedenen Grautönen, mit Bändern aus aufgetragenen Reliefs in Form von abstrakte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Majolika

Robert Maxwell für Pottery Craft USA Vase
Von Robert Maxwell
Die auffällige, moderne Vase mit überlappenden Kreisen wurde von Robert Maxwell für Pottery Craft USA mit seiner innovativen Glasurtechnik aus abstrakten Waschungen und übereinander...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Art Studio Pottery Modernistische Vase mit abstraktem Dekor und Drip Glaze
Große Vintage-Keramikvase mit abstrakter grafischer Umrandung, handbemalt mit mehreren strukturierten Glasurakzenten, auf komplexem blauen Glasurhintergrund mit Tropfglasurelementen...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Kent Follette Kristallvase, amerikanische Studio-Kunstkeramik
Die auffällige Vase von Studio Pottery zeichnet sich durch eine kristalline Glasur in hellen, aber harmonischen Teal-, Grau- und Beigetönen auf dem oberen Teil der Vase und eine geb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Töpferwaren, Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid-Century West German Pottery Vase, 1960er Jahre
Westdeutsche Keramikvase aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Keramik Farbe: Schwarz Stile...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Keramikvase aus Italien
Eine warme, mehrfarbige, geprägte Keramikvase.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Vintage-Vase, Dänemark 1960er Jahre
Vintage-Vase, Dänemark 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960s, Danish, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Deutsche Keramikvase im Art déco-Stil von Jasba, 1940er Jahre
Von Jasba
Art Deco deutsche Keramikvase von Jasba, 1940er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1920 bis 1949 Dieses Stück hat eine Zuschreibungsmarke. Zusätzliche Informationen: MATERIALIE...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Große westdeutsche Vintage Mid Century Dümler & Breiden Keramikvase 1960er Jahre
Von Dümler & Breiden
Eine schöne und sehr seltene Dümler & Breiden Domino Decor große Keramikvase. Handgefertigt in Westdeutschland in den 1960er Jahren. Die D&B Domino-Dekorvasen sind eine Rarität, die...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Tonware, Ton, Keramik

Richard Uhlemeyer, Deutschland, Vase aus glasierter Keramik, 1950er-Jahre
Richard Uhlemeyer, Deutschland. Vase aus glasierter Keramik. Schöne Craquelé-Glasur in dunkelroten und türkisfarbenen Tönen. 1950s. Maße: 40 x 17 cm. In ausgezeichnetem Zustand. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik