Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Josef Hoffmann Paar Vasen aus gehämmertem Silber

59.844,71 €

Angaben zum Objekt

Während seiner Studienzeit in Rom 1896 begegnete Hoffmann einer Fülle von klassischen Formen, die seine Entwürfe beeinflussten. Die Vasen verweisen sowohl auf die elegante Form eines Faltfächers als auch auf die Erfindung von verzinktem Wellblech im 19. Jahrhundert - ein billiges, massenproduziertes Material, das in den verarmten ländlichen Regionen des britischen Empires schnell Verbreitung fand. Dieses Spannungsverhältnis zwischen industriellen Baumaterialien und dem raffinierten Geschmack der Hoffman-Eliteklientel unterstreicht das komplexe Zusammenspiel von Nutzen und Luxus, Tradition und Innovation. Artikel Nr.: YSI-22013 Künstler: Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte Land: Österreich CIRCA: 1918 Abmessungen: 8,25" Höhe, 3" Breite, 2,75" Tiefe. MATERIALIEN: Handgehämmertes Silber Signiert: Auf der Vasenoberseite A: 900, Kopf der Göttin Diana im Sechseck (2A) Auf der Vasenunterseite A: Kopf der Göttin Diana, 900, Galerie Miethke Logo, Josef Hoffmann Monogram, WW Monogram Auf der Vasenunterseite A: Made in Austria Markierung auf der Vasenunterseite Oben B: Made in Austria, WW Monogram, Josef Hoffmann Monogram, 900, Wiedehopf, Dreieck, WIENER/WERK/STÄTTE Stempel Markierung auf der Vasenunterseite Unten B: WW Monogram, Josef Hoffmann Monogram, 900, Wiedehopf Provenienz: Geschenk von Josef Urban an den Filmproduzenten William Sistrom Macklowe Gallery Anmerkungen des Kurators: Josef Hoffmans Werk verkörpert die seismischen ästhetischen und philosophischen Verschiebungen, die die Avantgarde-Kunst und das Design an der Wende zum 19. Er war Gründungsmitglied der Wiener Secession, einer Organisation von Künstlern und Designern, die sich von starren historischen Vorbildern lösen wollten, und später der Wiener Werkstätte, einer Werkstatt, die sich der Herstellung von handwerklichen Alltagsgegenständen wie Keramik, Textilien und Möbeln widmete. Hoffman war maßgeblich an der Definition der westlichen angewandten Kunst in dieser Zeit beteiligt. Der Stoclet-Palast (1905-11), Hoffmans Meisterwerk, verkörpert die künstlerische Spannung dieser Epoche und offenbart die Weitsicht des Architekten: Die dekorativen Details der Villa erinnern an die fließende Stilisierung des Jugendstils, während die nüchternen Außenwände - Platten aus weißem Marmor, eingefasst von vergoldetem Metall - die strengen Flächen und die strenge Geometrie des Internationalen Stils vorwegnehmen.
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Gehämmert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1918
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU885445449362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Josef Hoffmann Tafelaufsatz aus gehämmertem Silber und Vasenpaar
Von Julius Hoffmann
Während seiner Studienzeit in Rom 1896 begegnete Hoffmann einer Fülle von klassischen Formen, die seine Entwürfe beeinflussten. Hoffmans Vasen und Tafelaufsatz vereinen Elemente des ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Vasen

Materialien

Silber

Josef Hoffmann Messing Kelch
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmanns kannelierter Messingkelch basiert auf der eleganten Form der dorischen Säule, die von der antiken griechischen Architektur inspiriert ist und ein Gefühl von zeitloser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Vasen

Materialien

Messing

Claudius Linossier Dinanderie-Vase
Von Claudius Linossier
Diese französische Art-déco-Vase aus Kupfer, Messing und Silber von Claudius Linossier ist in der Dinanderie-Technik gefertigt. Mit der Dinanderie hämmert der Künstler dünne Bleche a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Vasen

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Jugendstil-Vase aus Silber und Emaille von Feuillatre
Von Eugène Feuillatre
Französische Jugendstilvase aus Silber und Emaille von Eugène Feuillatre. Die Vase ist mit belaubten Zweigen verziert, die rosa und goldene Cloisonné-Blüten und Knospen vor einem him...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Tiffany Studios New York "Tel El Amarna" Vase
Von Tiffany Studios
Vase "Tel el Amarna" der Tiffany Studios New York aus irisierendem braunem, kaffeefarbenem und goldenem Favrile-Glas mit einem ägyptisch inspirierten Motiv.      Eine Vase mit äh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Claudius Linossier Dinanderie-Vase
Von Claudius Linossier
Diese seltene französische Art-Déco-Vase von Claudius Linossier wurde mit der komplexen Technik der Dinanderie hergestellt, bei der handgezogene Kupfergefäße mit subtilen, aber schön...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Messing, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Passendes Paar Chromvasen im Art déco-Stil, England, um 1930
Ein ziemlich seltener Fund. Ein komplettes, zusammengehöriges Paar verchromter Vasen in Form einer "Rakete" aus den 1930er Jahren von hoher Qualität. Schön konstruiert und ziemlich s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Vasen

Materialien

Chrom

Satz von zwei modernistischen Metallvasen, um 1930
Satz von zwei Metallvasen. Von einem unbekannten Hersteller aus Spanien, um 1930. Vorherige Verwendung waren Kugeln. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsb...
Kategorie

Vintage, 1930er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Metall

Satz von zwei modernistischen Metallvasen, um 1930
726 € Angebotspreis / Set
60 % Rabatt
Paar italienische versilberte Soliflorenvasen mit Henkel, raffiniertes Design
Von Aldo Cibic
Ein Paar wunderschöner versilberter Ewer-Vasen, die fachmännisch in Italien hergestellt wurden. Diese eleganten Vasen verfügen über einen anmutig geschwungenen Henkel und ein raffini...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Versilberung

Lorenzo Burchiellaro, Paar Vasen aus Aluminium, 20. Jahrhundert, 60er Jahre
Von Lorenzo Burchiellaro
Paar Vasen entworfen und realisiert von Lorenzo Burchiellaro in den 60er Jahren. Die beiden Vasen haben zwei unterschiedliche Größen: - Vase 1) Höhe 23 x Durchmesser 19 cm - Vase 2...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Aluminium

Zwei Art-Déco-Vasen aus Kunstglas mit Silberintarsien aus den 1930er-1940er Jahren
Zwei Art-Déco-Glasvasen, Deutschland. Mit horizontalen Silbereinlagen. 1930/40s. In ausgezeichnetem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren. Größte Abmessungen: H 11,0 x T 8,5 cm.
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Set deutscher versilberter Ikora-Vasen im Vintage-Stil von WMF (1940er Jahre)
Schmücken Sie Ihren Raum mit dem unvergänglichen Charme des Art Déco-Designs der 1940er Jahre, wie es diese versilberten Ikora-Vasen von WMF verkörpern. Diese Stücke sind von der inn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Urnen

Materialien

Versilberung