Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jugendstil-Vase mit Blumenmotiv aus Steingut von Sala, Schweden 1920er Jahre

443 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese ist eine wunderschöne, handbemalte und handgefertigte Jugendstilvase aus Steingut von Sala Kakel- och Keramikfabrik aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese exquisite Vase im Jugendstil hat ein geschwungenes Design mit einer eierschalenbeigen Hintergrundglasur, die mit schönen handgemalten roten Blumen, möglicherweise Geranien, in Rot-, Schwarz- und Grüntönen verziert ist. Der Mundrand der Vase ist elegant schwarz bemalt, mit einem hauchdünnen schwarzen Ring knapp unterhalb des oberen Randes. Auf der Rückseite der Vase ist ein hübsches grünes Blatt gemalt. Die Vase trägt die Aufschrift "Sala 948" mit handgemalten Details darunter. Die Modellnummer 948 ist in einem Katalog der Sala Kakel- och Keramikfabrik dokumentiert, von dem ein Foto unter den beigefügten Abbildungen zu finden ist. Diese Vase kann als Tafelaufsatz auf einem Esstisch, einem Kaminsims oder einer Anrichte verwendet werden und verleiht jedem Raum einen Hauch von Vintage-Schönheit. Seine geschwungene Form und die zarten, handbemalten Details machen ihn zu einem atemberaubenden Akzentobjekt, das sich perfekt für die Präsentation frischer Blumen oder als eigenständiges Dekorationsobjekt eignet. Diese Vase von Sala Kakel- och Keramikfabrik ist eine zeitlose Ergänzung für jedes Interieur, egal ob sie ein traditionelles Dekor aufwertet oder einem modernen Raum Charakter verleiht. Über Sala Kakel- och Keramikfabrik 1904-1932 Carl Hildor Lundgren, 1870 geboren, gründete 1904 die Sala Kakel- och Keramikfabrik, nachdem er eine Lehre als Kachelofenbauer absolviert hatte. Die anfangs kleine Fabrik wuchs und profitierte vor allem während des Ersten Weltkriegs von der Bevorratung von Glasurzusätzen. Trotz des Rückgangs der Kachelofenproduktion wurde das Werk 1924 um die Herstellung von Ornamenten erweitert. Lundgrens Schwiegersohn, Olle Forsell, übernahm die Leitung der Designabteilung. Tragischerweise wurde die Fabrik 1932 durch einen Brand zerstört, woraufhin Lundgren an Upsala Ekeby verkaufte und sich zur Ruhe setzte. Danach konzentrierte er sich auf das Immobiliengeschäft, während Forsell weiterhin Upsala Ekeby vertrat. Das Erbe Lundgrens setzt sich in der Industriegeschichte von Sala fort, und namhafte Persönlichkeiten wie Forsell haben zum keramischen Erbe beigetragen.
  • Maße:
    Höhe: 17,5 cm (6,89 in)Durchmesser: 12,5 cm (4,93 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert,Handgefertigt,Handbemalt,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es gibt einen kleinen Chip in der Glasur an der Basis der Vase. Außerdem gibt es drei kleine Produktionsfehler in der beigen Glasur. Bitte sehen Sie sich die Bilder an.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757240244212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedische Volkskunst-Glühbirnenvase mit Blumenmotiv von Maggie Wibom für Bo Fajans, 1930
Von Bo Fajans
Schwedische Volkskunst-Zwiebelvase mit lila und senfgelber Glasur von Maggie Wibom für Bo Fajans, 1930 Zwiebelförmige Vase mit einer halbtransparenten Glasur, die mit winzigen violet...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Volkskunst, Vasen

Materialien

Steingut

Moderne Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Sven Törngren, Törngrens Töpferei
Große Bodenvase mit Dekoration in Sgraffito-Technik, die den paradiesischen Garten Eden darstellt. DESIGNER: Sven Törngren HERSTELLER: Törngrens krukmakeri (Töpferei) LAND: Fal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Handbemalte Vase aus Steingut mit cremefarbenem und schwarzem Grafikdekor aus Steingut, Schweden
Diese schwedische, handbemalte und handgedrehte Vase hat eine glänzende cremefarbene Glasur, die mit handgemalten, grafischen Motiven in Erdtönen verziert ist. Das Dekor besteht aus ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Tonware

Braune Keramikvase aus der Jahrhundertmitte von VEB Haldensleben, Ostdeutschland, 1960er Jahre
Von VEB
Dieses coole braune Keramikgehäuse des VEB Haldensleben aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in den 1960er Jahren in der DDR (Deutsche Demokratische Republik) hergestellt. Diese Vase...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Moderne Steingutvase aus der Mitte des Jahrhunderts mit Sgraffito und Schmetterlingen. Schweden, 1950er Jahre
Von Alingsås Keramik
Handgeformte Vase aus Steingut mit Sgraffito-Technik und Schmetterlingen, Schweden 1950er Jahre Diese in den 1950er Jahren handgefertigte und handdekorierte Vase aus Steinzeug stam...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Braune Keramikvase aus der Jahrhundertmitte von VEB Haldensleben, Ostdeutschland, 1960er Jahre
Von VEB Porcelain Manufactory
Diese Keramikkanne, Krug oder Henkelvase aus dem Ostdeutschland der 1970er Jahre ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Design der Jahrhundertmitte. Dieses Stück wurde in den 1960e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Vase mit Blumendekor aus den 1920er Jahren von Axel Sorensen für P. Ipsens Enke
Von P. Ipsens Enke
Handgefertigte dänische Vase im Jugendstil mit Blumendekor von P. Ipsens Enke Die handgefertigte Jugendstilvase wurde 1927 von Axel Sørensen entworfen und ist mit Blüten, Blätter, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Jugendstil-Vase aus Steingut mit Blumenmuster von Edmond Lachenal
Von Edmond Lachenal
EDMOND LACHENAL (1855-1948) Edmond Lachenal, einer der einflussreichsten Keramiker Frankreichs, trug maßgeblich zur Entwicklung des Jugendstils bei. Seine ärmlichen Verhältnisse in...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Antike handbemalte Bodenvase aus Terrakotta von Knabstrup, 1920er Jahre
Monumentale Vase aus Terrakotta/Steingut, vollständig glasiert in staubigen Grau- und Karamelltönen. Verziert mit handgemalten Blumen. Entworfen und hergestellt von Knabstrup in Däne...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Terrakotta

Jugendstil-Keramikvase aus Schramberg. 1900 - 1920
Toller Zustand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Jugendstil-Vase mit Blumendekor aus den 1930er Jahren von Axel Sorensen für P. Ipsens Enke
Von P. Ipsens Enke
Handgefertigte dänische Vase im Jugendstil mit Blumendekor von P. Ipsens Enke Die Jugendstilvase wurde 1939 von Axel Sørensen entworfen und zeichnet sich durch sehr gut gearbeitete ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Blumenvase, handbemalt, 1910, Jugendstil / Jugendstil, Frankreich
Diese französische Vase ist ein sehr schönes, frühes Objekt aus der Zeit des Jugendstils. Der Glaskörper ist aus orangefarbenem Glas mit einer schön geschliffenen Spitze. Der gesamt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas