Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jugendstilvase aus der "Rubi-Serie" Signiert "Legras" von François-Théodore Legras

1.400 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jugendstilvase, geätzt, mit geometrischem violettem Dekor auf mattrosa, weiß gesprenkeltem Hintergrund. Vase signiert von Francois Theodore Legras, "Legras", einem der Meister des Jugendstils. die sowohl die Kunstfertigkeit von François-Théodore Legras als auch den unverwechselbaren Charme der Jugendstilepoche widerspiegeln. Abmessungen: Oberseite : D : 7 cm Sockel : D : 9,5 cm H: 30 cm François-Théodore Legras Seine Kindheit, die er in einem kleinen Weiler inmitten der Natur, im Herzen des Waldes von Darney, einem der schönsten Wälder Frankreichs, verbrachte, hat ihn wahrscheinlich geprägt und wurde zur Inspirationsquelle für seine Werke, die sich mit der Tierwelt befassen. Er hat die Flora und vor allem die Wald- und Seenlandschaften, die das Ourche-Tal prägen, in seinen Bildern festgehalten. Im Alter von 20 Jahren arbeitete er als Angestellter in einer Glashütte in der Nähe seines Heimatdorfes. Hier hat er sein Handwerk gelernt. Die Legras-Fabrik in Saint-Denis Im Alter von 24 Jahren verlässt er seine Heimat Vogesen, um in der Glashütte von La Plaine Saint-Denis, einem Stadtteil von Saint-Denis in der Nähe von Paris, zu arbeiten, wo er als Angestellter angestellt wird. Sechs Monate später wurde er Leiter der Produktion und 1866, im Alter von 27 Jahren, wurde er Direktor der Glashütte. Anschließend baute er eine neue moderne Fabrik und eine Arbeiterstadt, die sich im Laufe der Jahre zu einem Industriekomplex von fast 20.000 Quadratmetern entwickelte. Er wurde CEO von Legras et Cie, dann von Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis. Im Jahr 1909 übergab er die Leitung seines Unternehmens an seinen Neffen Charles Legras. Ab 1914 änderte sich der Stil der Produktion und wurde vom Art déco inspiriert, mit einer Rückkehr zu einfachen Linien und einer gewissen Nüchternheit. Die Produktion von Legras wird bis 1928 gelten.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Durchmesser: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Emailliert,Radiert,Handbemalt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Beirut, LB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5042140080742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Deco "Craquelé" Vase von Charles Catteau gestempelt "Boch La Louvière".
Von Boch Freres Keramis, Charles Catteau for Boch Freres
Diese geprägte Boch La Louvière Vase zeigt ein wunderschönes handgemaltes Blumendesign mit leuchtend gelben, orangefarbenen und roten Früchten, die mit blauen Bandmotiven verflochten...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Emaillierte Art-Déco-Vase, signiert Keller And Guerin Luneville, Frankreich
Diese auffällige Vase im Art déco-Stil, signiert von Keller und Guérin Lunéville, hat die Form eines Balusters mit einem erhöhten Kragen. Das Design zeigt ein elegantes Zusammenspiel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Emaillierte Art-déco-Vase, signiert „Sarva“, Frankreich, ca. 1920er Jahre
Die Vase ist mit einem zarten, von der Natur inspirierten Motiv verziert. Der obere Teil der Vase weist einen warmen, bernsteinfarbenen Farbverlauf auf, der zur Mitte und zum Boden h...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Mitte des 20. Jahrhunderts Amphora Keramikvase, nummeriert 308, Frankreich, CIRCA 1950er Jahre
Die Form der Amphora, die sich durch einen schmalen Hals und einen breiteren Körper auszeichnet, wird durch die geometrische Präzision des Designs noch verstärkt. Er verfügt über zwe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Art Deco Vase "Craquelé" von Charles Catteau für Keramis, 1920er Jahre
Von Charles Catteau for Boch Freres, Boch Freres Keramis
Eine Vase der Boch Freres Keramis, hergestellt in La Louvière, Belgien, während der Art Deco Periode, um 1930. Dieses glasierte Steingutgefäß trägt die Dekornummer "D.2366" des Unter...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Handbemalte Art-Déco-Vase mit geometrischen Motiven, Frankreich
Diese auffällige Keramikvase im Art-Déco-Stil zeichnet sich durch ihre kühnen geometrischen Muster und ihre lebhafte Farbpalette aus. Die Vase hat eine klassische runde Form mit ec...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emile Galle (1846-1904) Nnancy-Vase Balaustre
Von Émile Gallé
Emile Galle (1846-1904) Nnancy-Vase Balaustre In farblosem Glas mit Einschlüssen von sandigem Glaspulver Cammeowork mit Blumendekor Cammeo Unterschrift
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

""Solanée"" Vase von Le Verre Français
Von Le Verre Francais
Vase "Solanée" von Le Verre Français. Gérard Bertrand (1995) "Schneider maître verrier: Charder, le verre français" S. 61.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Gallé Signierte, säuregeätzte Überfangvase, Frankreich, 1905
Von Gallé
Diese exquisite mehrfarbige Jugendstilvase von Émile Gallé aus Nancy ist ein Schmuckstück für den Raum. Gezeichnet E. Gallé. Vase mit Johannisbeerdekor aus mattiertem Glas, innen la...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Schneider Le Verre Francaise, geschnitzte Art déco-Vase mit Henkel, geschnitzt
Von Le Verre Francais
Eine große Le Verre Francaise Schneider Jugendstil Vase mit zwei Henkeln und Glockenblumen in Orange, Rot und Gelb. Frankreich CIRCA. 1925, Eingeschnittene Marke "Le Verre Francais...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Jugendstil-Vase, asymmetrisch, von Pierre-Adrien Dalpayrat
Von Pierre-Adrien Dalpayrat
Es wird viel Aufhebens um Dalpayrats charakteristisches Rot gemacht, aber was viele nicht erkannt haben, ist, dass "Dalpayrat Rot" sich nicht einfach auf eine leuchtend rote Farbglas...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Steingut

Jugendstilvase des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „große Blumenvase“ von Emile Galle
Von Émile Gallé
Eine attraktive französische Kamee-Glasvase aus dem späten 19. Jahrhundert, dekoriert mit tiefroten und burgunderroten Blumen auf einem gelben Feld. Mit ausgezeichneten Details und F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas