Objekte ähnlich wie Marian Zawadsky für Tilgmans Keramik 1966 MCM Sgraffito Skulpturale Bodenvase
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Marian Zawadsky für Tilgmans Keramik 1966 MCM Sgraffito Skulpturale Bodenvase
1.998,77 €
Angaben zum Objekt
Dieses beeindruckende Werk des schwedischen Mid-Century Modernist Design ist das signierte Werk von Marian Zawadsky (geb. 1912 - gest. 1978), einem Professor, Künstler und Keramiker, der in den 1950er Jahren künstlerischer Leiter von Tilgmans Keramik in Göteborg, Schweden, wurde.
Zawadskys Experimente mit der Sgraffito-Technik brachten Tilgmans Keramiken große Popularität und Wertschätzung ein, und seine Arbeit wurde zum Vorbild für Tilgmans.
Zawadskys stilisierter Einsatz der Sgraffito-Technik ist ein wesentliches Merkmal dieses Werks, wobei tiefe Einschnitte das stark gewölbte, kantige und strukturierte Dekor bilden. Die schlichte Flaschenform mit dem kühnen geometrischen Dekor, das sich auf das Basismaterial legt, ist ein ehrlicher Ausdruck des natürlichen Steinguts und steht für die Wurzeln des modernistischen Designs. Vom Ritzdekor über die Glasur bis hin zum Steingut sind alle Aspekte sehr taktil. Die unglasierten Abschnitte bilden einen selbstbewussten Kontrast zu den einzeln glasierten Abschnitten mit kühnem, geometrischem Sgraffito-Dekor. Das Innere der Vase ist mit einer glänzenden Glasur in einem pudrigen Entenei-Ton gefärbt.
Dieses Werk der schwedischen Moderne ist stilistisch kühn und zeitlos und eignet sich als Blickfang für seine Umgebung.
CONDIT
Hervorragend. Keine Risse oder Reparaturen. Es gibt kleine, vernachlässigbare Chips auf der Außenseite, die dem Alter des Stücks entsprechen, und leichte Gebrauchsspuren auf der Innenseite. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, da sie Teil des Zustandsberichts sind. Auf dem Boden des Korpus ist Zawadskys Unterschrift "A.M.Z" und das Datum "1966" eingraviert. Die Unterseite des Sockels der Vase ist mit dem Stempel "Tilgmans Keramik" und dem Stempel "Made in Sweden" sowie der Modellnummer "620" versehen.
MASSNAHMEN
Höhe: ca. 56,5 cm (vom Sockel bis zum Rand) x ca. 11,5 cm (4,5") Randdurchmesser. Sockeldurchmesser: ca. 15,5 cm / 6,1". Unverpacktes Gewicht: ca. 5,8 kg / 5.800 g.
EIN BISSCHEN GESCHICHTE
Marian Zawadski (geb. 1912 - gest. 1978)
Antoni Marian Zawadski (auch bekannt als "Zawadzki" oder "Zawadsky") war ein außerordentlicher Professor, Künstler und Keramiker. Er wurde 1912 in Polen geboren und zog 1953 als Flüchtling nach Göteborg in Schweden. In Göteborg arbeitete er als künstlerischer Leiter bei Tilgmans Keramik. Zawadski ist vor allem für seine reich verzierten Objekte in Sgraffito-Technik bekannt.
Zu seinen Werken gehören Lampensockel, Vasen, Schalen, Urnen und Wandteller, und er erhielt Aufträge für öffentliche, kommunale und private Gebäude. 1970 verließ Zawadski Tilgman's Ceramics und zog nach Vallda bei Kungsbacka, wo er seine eigene Werkstatt, Vallda Keramik, eröffnete. Die Produktion in seiner eigenen Werkstatt ist seiner Arbeit bei Tilgmans sehr ähnlich.
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 56,39 cm (22,2 in)Durchmesser: 15,5 cm (6,1 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1966
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Frome, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU6310239405872
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
8 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStilisierte Stadtserie von Fratelli Fanciullacci, Sgraffito-Vase, glänzend und Lavaglasur
Von Fratelli Fanciullacci
Dieses seltene und beeindruckende Werk italienischer Kunstkeramik aus der Jahrhundertmitte stammt von Fratelli Fanciullacci (1862-1988) und gehört zur stilisierten Townes-Serie, die ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
Gurin von Roger Gurin, doppelseitige Vase aus salzglasiertem Steingut mit Dekor, 1940er Jahre
Von Roger Guerin
Dieses atemberaubende Kunstwerk von Roger Guerin erinnert mit seinem abstrakten Bären- und Eichelhäher-Dekor an die Stammessymbolik des Nordwestpazifiks. Diese handgedrehte Vase ist ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Belgisch, Vasen
Materialien
Keramik, Steingut
Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, Modernistische Vase aus der Serie „Chamotte“, 1957-59
Von Ingrid Atterberg, Upsala Ekeby
Dieses großartige Werk des Mid-Century Modern Design stammt von Ingrid Atterberg (geb. 1920 - gest. 2008), einem gefeierten Inbegriff für das berühmte schwedische Keramikdesign des 2...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Tonware
Roger Capron für Vallauris, weiße und mehrfarbige Flaschenvase mit Dipped, signiert
Von Roger Capron
Dieses auffällige Werk des Mid-Century Modern Design stammt von Roger Capron (geb. 1922 - gest. 2006) für seine Keramikwerkstatt in Vallauris, Frankreich. Neben Namen wie Picasso, Ro...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Vasen
Materialien
Keramik
Hjordis Oldfors für Upsala Ekeby, 1954 'Kokos' 'Kokosnuss'-Serie, modernistische Vase
Von Upsala Ekeby, Hjordis Oldfors
Dieses elegante Werk des schwedischen Mid Century Modern Design stammt von Hjördis Oldfors (geb. 1920 - gest. 2014) für Upsala Ekeby. Oldfors war eine gefeierte schwedische Keramiker...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik, Steingut
Keramiker-Skulptur-Kugel, Statement-Krug-Vase, Nussbaumfarbene gesprenkelte cremefarbene Glasur
Dieses charmant schicke und skulpturale Schmuckstück stammt aus dem Design des niederländischen Unternehmens Duif Keramiek aus den siebziger Jahren. Die aus weißem Ton gefertigte For...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Keramik, Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Skandinavische moderne Vintage-Keramikvase aus Tilgmans, Schweden
Von Tilgmans Keramik
Eine fantastische große Keramikvase von Tilgmans, Schweden. Tilgman ist vor allem für seine Keramik bekannt, die mit der so genannten Graffitotechnik verziert ist. Das ist bei dieser...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Korbweide, Glaskunst
Marian Zawadzki Vase aus glasierter Sgraffito-Keramik für Tilgmans Schweden, 1960er Jahre
Von Marian Zawadzki
Großes, auffälliges Stück des polnisch-schwedischen Keramikers Marian Zawadzki (1912-1978), der in der Mitte des Jahrhunderts als Professor und später als Künstler und Keramiker für ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
540 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Henri Cazaux (1923-2011), Vallauris, Sgraffito-Keramikvase, 1950-1970
Von Vallauris
Henri Cazaux stammte aus der berühmten Töpferfamilie Cazaux aus Ciboure (Baskenland), die später in Vallauris tätig war, insbesondere in den 1950er bis 1970er Jahren.
Henri Cazaux wa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
Große Sgraffito-Vase von Theo & Susan Harlander Brooklin Pottery aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Susan and Theo Harlander
Diese ziemlich große und substanzielle Vase wurde von Theo und Susan Harlander aus Brooklin in Ontario, Kanada, um 1965 im Stil der Jahrhundertmitte hergestellt. Diese Vase ist in ge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Töpferwaren
Monumentale Bodenvase von Marian Zawadzki, signiert und datiert 1965
Von Marian Zawadzki
Eine auffällige und seltene Bodenvase aus Keramik des bekannten polnisch-kanadischen Künstlers Marian Zawadzki, datiert 1965 und auf dem Sockel signiert M.Z. Dieses skulpturale Stück...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
Dekorative Vase von Tilgmans, Schweden, mit einem sehr typischen Design aus den 1950er Jahren
Von Tilgmans Keramik
Sehr dekorative Vase aus Keramik von Tilgmans Keramik, Göteborg, Schweden mit einem sehr zeitgenössischen Design aus den 1950er Jahren. Hergestellt in Sgraffito-Technik.
Abnutzung e...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
450 €
Kostenloser Versand