Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Neo-griechische Amphorenvasen von Barbedienne und Levillain, Frankreich, um 1880, Paar

4.550 €pro Set|Einschließlich MwSt.
6.500 €pro Set30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar Vasen im griechischen Stil aus zwei patinierten Bronzen. Jede Amphore hat die Form einer dreifüßigen Amphore, die mit Herkulesköpfen verziert ist, und ist im Flachrelief mit Opferszenen aus der Antike verziert. Zahlreiche Masken, Weinzweige, Musikinstrumente und andere Trinkbecher vervollständigen das neugriechische Dekor der Vase. Sie stehen auf Sockeln aus rotem Griotte-Marmor. Es ist möglich, dass dieser Vasentyp von der Bronzevase abgeleitet wurde, die Ferdinand Levillain auf dem Salon von 1875 unter dem Titel Das Opfer (Nr. 1328) ausstellte. Es war zweifellos unter dem Titel Amphora low reliefs sacrifice in dem von Barbedienne 1880 veröffentlichten Katalog enthalten. Ferdinand Levillain (Paris, 1837-1905) lernte bei dem Bildhauer Jouffroy (1806-1882) und debütierte 1861 im Salon der französischen Künstler, wo er bis 1903 ausstellte. Auf der Weltausstellung 1867 in Paris wurde er für einen Bronzebecher im neugriechischen Stil gelobt, den er für die Firma Blot und Drouard anfertigte. Wirklich berühmt wurde er jedoch erst 1871 durch seine Zusammenarbeit mit dem großen Bronzegießer Ferdinand Barbedienne, der begann, auf seinen Ständern Lampen, Tassen, Vasen und Leuchter im neugriechischen Stil auszustellen. Auf der Weltausstellung 1878 in Paris feierte Levillain einen überwältigenden Erfolg: Er erhielt einstimmig die Goldmedaille für seine Kreationen im klassischen Stil. Der berühmte Bronzegießer Servant (1828-c.1890) erklärte im Bericht der Jury für künstlerische Bronzen, dass die Arbeiten von Levillain "ziseliert wie die feinsten Juwelen" und "so vielfältig und rein in der Form (...) vom höchsten Grad der Vollkommenheit" seien. Nachdem er 1884 auf dem Salon eine erstklassige Medaille für einen Pokal mit dem Titel "Die Elemente, die Monate und die Jahreszeiten" erhalten hatte, gewann Ferdinand Levillain 1889 auf der Weltausstellung in Paris eine Silbermedaille. Der 1810 geborene Ferdinand Barbedienne gründete eine der berühmtesten Kunstbronzegießereien des 19. Jahrhunderts. Er starb im Jahr 1892. Neben seiner eigenen Produktion arbeitete er auch für berühmte Künstler wie Clésinger, Carrière-Belleuse und Guillemin. Die Produktion von Barbedienne wurde immer hoch geschätzt und er selbst wurde von den zeitgenössischen Kunstkritikern bewundert, die ihn während der Weltausstellung 1878 mit einem "Prinzen der Industrie und dem König des Bronzegusses" verglichen. Im Katalog der Ausstellung wurde Barbedienne aufgrund der exquisiten Qualität seiner Bronzen als der führende Bronzegießer des 19. Jahrhunderts bezeichnet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neogriechische Amphoras-Vasen von F. Levillain und F. Barbedienne, um 1880, Paar
Von Ferdinand Levillain, Ferdinand Barbedienne
Unterzeichnet von F. Levillain Fecit und F. Barbedienne Paar Vasen im griechischen Stil zwei Patina Bronze gemacht. Jede hat die Form einer Amphore mit ausgestelltem Hals und bauchi...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Vasen

Materialien

Bronze

Neo-griechisches Vasenpaar von Levillain und Barbedienne, Frankreich, um 1878, Paar
Von Ferdinand Levillain, Ferdinand Barbedienne
Das Modell dieser etruskischen Amphore wurde auf der Pariser Weltausstellung 1878 ausgestellt. Jeweils mit tailliertem Hals, auf dem bärtige Satyrmasken stehen, die Blätter und Fr...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neugriechisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Neo-griechische Vasen-Kerzenständer aus Barbedienne und Levillain, um 1880, Paar
Von Ferdinand Levillain, Ferdinand Barbedienne
Paar amphorenförmige Kerzenhalter im griechischen Stil aus vergoldeter und patinierter Bronze, F. Levillain und F. Barbedienne zugeschrieben. Jeweils mit zwei Henkeln flankiert und m...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Neo-griechische Vasen-Kerzenständer aus Barbedienne und Levillain, um 1880, Paar
3.640 € Angebotspreis / Set
57 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vasen des Ästhetizismus, Susse Frres zugeschrieben, Frankreich, um 1880, Paar
Von Susse Freres
Ein sehr schönes Paar Vasen im japanischen Stil, die Susse Frères zugeschrieben werden und aus zwei patinierten Bronzen bestehen. Jede Vase besteht aus einem ovalen Körper aus patini...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Bronze

Paar orientalische Vasen von F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne
Unterzeichnet F. Barbedienne Charmantes Paar kleiner Vasen aus teilweise emaillierter, vergoldeter Bronze, mit orientalischem Dekor aus Arabesken und Blattwerk. Sie sind mit Kartusc...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Bronze, Emaille

Feines Paar Balustervasen, J.Vieillard & Cie und A. de Caranza, Frankreich, um 1880, Paar
Von Amedee de Caranza
Herstellermarke von J.Vieillard & Cie à Bordeaux Ein feines Paar polychromer Steingut-Balustervasen, verziert auf braunem Grund mit verankerten Kreuzen, Kronen und Hermelinen sowie...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar 'Neo-Grec' Stil Multipatinierte Bronze Amphora Vasen
Von Ferdinand Levillain, Ferdinand Barbedienne
Ein großes und seltenes Paar multipatinierter Bronze-Amphore-Vasen im Neo-Grec-Stil von Ferdinand Levillain und Ferdinand Barbedienne. Signiert auf der Besetzung 'F. Levillain Feci...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Klassische Vasen aus Bronze und vergoldeter Bronze von Barbedienne, 19. Jahrhundert, Paar
Von Ferdinand Barbedienne
Ein feines Paar klassischer Vasen aus Bronze und Vergoldung aus dem 19. Jahrhundert von Ferdinand Barbedienne (1810-1892). Jedes ist ein Unikat mit männlichen Aktfiguren in klassisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze

Paar antike mythologische Amphora-Garnituren aus französischer Bronze um 1880
Von Ferdinand Levillain, Ferdinand Barbedienne
PAAR MYTHOLOGISCHE AMPHOREN MIT FLACHRELIEF AUF SOCKELN AUS ROTEM MARMOR Ferdinand Levillain und Ferdinand Barbedienne zugeschrieben unmarkiert ausgeführt um 1880 Artikel Nr. 604VB...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Zierstücke

Materialien

Marmor, Bronze

Paar griechisch-ägyptische Ormolu-Lootrophoros-Vasen aus dem 19. Jahrhundert
Von Henry Cahieux and Ferdinand Barbedienne
Ein sensationelles und sehr hochwertiges Paar griechisch-ägyptischer St. Loutrophoros Zeremonial-Wassergefäße aus Marmor und Ormolu aus dem 19. Jahrhundert, um 1880. Die von Ferdinan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Vasen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Großes Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Amphora-Vasen aus der Neogräzistik
Von Ferdinand Barbedienne
Ein seltenes und großes Paar vergoldeter und patinierter Bronzeamphoren aus dem Neo-Grec. Entworfen von Ferdinand Levillain und gegossen von Ferdinand Barbedienne. Unterzeichne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze

Paar französische Bronze Amphora Urnen nach Barbedienne Classical Antiquities
Wunderschönes Paar französischer Bronze-Amphore-Urnen in der Art von Ferdinand Barbedienne Das Aussehen ist klassisch neogriechisch mit hohen Hälsen und kleinen Griffen an der Spitze...
Kategorie

Vintage, 1980er, Urnen

Materialien

Bronze