Objekte ähnlich wie Paar französische Ormolu-Vasen mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert Clodion
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Paar französische Ormolu-Vasen mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert Clodion
25.035,55 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnliches Paar französischer Vasen mit Ormolu-Überzug aus dem frühen 19. Jahrhundert im Stil von CLAUDE MICHEL, signiert Clodion. Nach dem Original der Terrakotta-Vase von Clodion aus dem Jahr 1763. Diese Ormolu-Vasen stellen eine außergewöhnliche Verbindung von Malerei und Skulptur in der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts dar. Sie sind nicht nur ein frühes und meisterhaftes Werk der Bildhauerei von Clodion, einem der bedeutendsten französischen Bildhauer des 18. Jahrhunderts, sondern es scheint, dass die Originale dieser Vasen dem Maler François Boucher gehörten. Und die künstlerischen Verbindungen zwischen diesen beiden Künstlern, die durch diesen Vasenstil repräsentiert werden, sind erstaunlich. Der Stil dieser Vasen scheint eine visuelle Rolle in Bouchers Gemälden gespielt zu haben, und darüber hinaus sind Figuren aus Bouchers Gemälden auf Clodions Vase deutlich zu erkennen.
François Boucher war wohl der berühmteste europäische Maler des 18. Jahrhunderts. Und der Einfluss von Bouchers Werk auf die Kunst des 18. Jahrhunderts war kolossal. Das Motiv dieser Vasen scheint identisch zu sein mit einem Terrakotta-Vasenpaar von Clodion, das sich heute in der Eremitage befindet und von Poulet und Scherf als "Nr. 1" bezeichnet wird. Die Möglichkeit, dass diese Vase im Besitz von Boucher war, bedeutet auch, dass es sich um einen der frühesten Vasenentwürfe von Clodion handelt, möglicherweise sogar um das Original dieses Typs. Da diese Vase möglicherweise in Bouchers Vertumnus und Pomona von 1763 abgebildet ist, geht sie, wie Poulet zeigt, der Marmorvase von Clodion in den Sammlungen des Art Institute of Chicago voraus, da diese auf 1766 datiert ist (Poulet, 1989, S. 143). Clodion reiste im Herbst 1762 nach Rom, und es ist nicht bekannt, ob Clodion Bouchers Vase vor seiner Abreise nach Italien oder nach seiner Ankunft in Rom ausführte, denn wie Poulet anmerkt, hätte Boucher Clodions Vase im Sommer 1763 besitzen müssen, um sie in einem Gemälde darstellen zu können, das für den Salon von 1763 eingereicht wurde (ebd.). Darüber hinaus wurde Bouchers Entwurf für eine Vase aus der Sammlung Goncourt auf 1761/62 datiert, also wahrscheinlich früher als Clodion die originale Terrakotta-Vase dieses Themas hergestellt haben könnte (A. Priore, S. 24). Denn es besteht natürlich immer die Möglichkeit, dass Clodion von Bouchers Gemälden und Zeichnungen beeinflusst wurde und seine Vase darauf aufbaute und nicht umgekehrt. Diese enge Verbindung zwischen Clodion und Boucher wird noch dadurch verstärkt, dass sie in beide Richtungen ging und dass Clodion eindeutig von den Werken Bouchers beeinflusst wurde. Das Sujet dieser Vase fasst vieles von dem zusammen, was an der Kunst des 18. Jahrhunderts in Frankreich so bewundert wird: Es ist technisch brillant, wirkt frisch und mühelos hingeworfen, wie es nur die Hand eines Meisters zustande bringen konnte, und es ist eine brillant originelle Komposition, so dass noch zweihundert Jahre später populäre Nachahmungen produziert wurden. Es ist sowohl schön als auch humorvoll und lässt sich sowohl von der Antike als auch von der zeitgenössischen französischen Malerei inspirieren. Am bemerkenswertesten ist jedoch, dass diese Vasen eine Verschmelzung von Malerei und Bildhauerei darstellen, wobei sowohl Clodion als auch Boucher dem jeweils anderen Anerkennung zollen und damit beide aufwerten.
- Ähnlich wie:Claude Michel Clodion (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 13,34 cm (5,25 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Goldbronze,Gegossen
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1830
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919541529202
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
191 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar französische Empire-Vasen mit Goldbronze-Bezug/Potpourris, Att. Thomier A Paris
Von Pierre-Philippe Thomire
Eine unglaubliche und seltene Paar 19. Jahrhundert Französisch Ormolu bedeckt Potpourris, zugeschrieben Thomier A Paris. Dieses Paar stammt aus dem Jahr 1810, also aus der glanzvolle...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Vasen
Materialien
Goldbronze
Paar französische Vasen aus rotem Marmor mit Goldbronze-Montierung und Rouge-Marmorbezug, signiert Maison Boudet
Ein kunstvolles Paar französischer Vasen im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung und rotem Marmorüberzug, signiert MAISON BOUDET. Jeweils balusterförmig, mit Aka...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Paar nordeuropäische neoklassizistische Ormolu- und Marmorpotpourris im Louis-XVI-Stil
Ein fabelhaftes Paar Louis XVI nordeuropäischer neoklassizistischer Marmor-Potpourris mit Ormolu-Montage. Der Korpus ist aus einem hochwertigen pfirsichfarbenen Marmor handgeschnitzt...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar antike französische Vasen aus Rouge Griotte-Marmor mit Goldbronzebeschlägen, Übergangszeitalter
Von Henry Dasson
Ein Paar antiker französischer Vasen oder Urnen mit Marmorüberzug und Ormolu-Montierung in Rouge Griotte
Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, zugeschrieben Henry Dasson
Jeweils mi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vasen
Materialien
Griotte-Marmor, Goldbronze
Paar französische Goldbronze-Vasen aus chinesischem Exportporzellan im Louis-XVI.-Stil mit Ormolu-Beschlägen
Ein monumentales und bedeutendes Paar antiker französischer Vasen aus chinesischem Exportporzellan im Louis-XVI-Stil mit Ormolu-Montierung. Dieses außergewöhnliche Paar Porzellanvase...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Bronze
Paar französische Vasen mit Doré-Bronze und weißem Carrara-Marmor im Louis XVI-Stil
Von Henry Dasson
Ein sehr feines und monumentales Paar antiker französischer Louis XVI-Vasen aus Doré-Bronze und weißem Carrara-Marmor mit Widderköpfen und Serpentinhenkeln, die Henry Dasson zugeschr...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Carrara-Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar französische Louis-XVI-Vasen aus Bronze und Goldbronze des 19. Jahrhunderts
Ein hervorragendes Paar französischer Vasen aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus patinierter Bronze und Ormolu. Jede Vase steht auf einem quadratischen Sockel aus patinierte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Paar französische Urnen aus der St. Belle Époque-Periode des 19. Jahrhunderts, Louis XVI
Von Ferdinand Barbedienne
Ein atemberaubendes und äußerst hochwertiges Paar französischer Urnen aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus Rouge Griotte-Marmor und Ormolu, signiert Ferdinand Barbedienne. J...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Ein Paar Vasen mit Deckel, zugeschrieben Maison Lexcellent, Frankreich, um 1890
Von E. Guillaume-Edmond Lexcellent
Bedeutendes Paar geschwungener Vasen im Stil Louis XV, zugeschrieben dem Maison Lexcellent, mit Godrons, aus Assuan-Granit, vergoldeter und ziselierter Bronze. Der Deckel wird von ei...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Vasen
Materialien
Granit, Bronze
Paar französische Urnen aus Goldbronze und Bronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein atemberaubendes Paar französischer Urnen aus dem 19. Jahrhundert aus versilberter Bronze, Ormolu und zweifarbig patinierter Bronze. Jede schöne Urne steht auf einem Sockel aus pa...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Paar französische Ormolu-Urnen aus dem frühen 19.
Ein schönes Paar französischer Empire-Urnen aus dem frühen 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil aus Ormolu.
Circa 1810.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen
Materialien
Goldbronze
5.292 € / Set
Paar Vasen mit Deckel im Svres-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein hochwertiges Paar französischer Deckelvasen im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert, jede mit türkisfarbenem Grund, Blumendekor und gedrehter Form. Wunderschöne vergoldete Ormo...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Porzellan