Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Royal Copenhagen Jugendstil-Vase von Knud Valdemar Engelhardt

Angaben zum Objekt

Unsere außergewöhnliche Porzellanvase mit Deckel von Knud Valdemar Engelhardt (dänisch, 1882-1931) für Royal Copenhagen stammt aus der Zeit um 1916. Sie zeichnet sich durch eine einzigartige kristalline Glasur in Celedon mit abstrakten blauen und weißen Blütenköpfen und einen patinierten Bronzedeckel mit netzartigem Abschluss aus. Gestempelt ROYAL COPENHAGEN mit drei gemalten Wellenmarken und signiert mit der Chiffre des Künstlers, VE und K 9. Provenienz: East Asiatic London Co.; Philippe Denys, Galerie Philippe Denys, Brüssel. Literatur: D.R. McFadden, Scandinavian Modern Design 1880-1980, New York, 1982, S. 263, Taf. 247. Die einzigartige Glasur dieses wichtigen Stücks wurde von Engelhardt entworfen, der 1891 die Nachfolge von Adolphe Clement als technischer Leiter bei Royal Copenhagen antrat. Beeinflusst von der Keramik aus Sèvres, war Engelhardt ein führender Innovator kristalliner Glasuren, wie unsere monumentale Vase zeigt, das größte und bedeutendste Beispiel seiner Art, das seit vielen Jahren auf den Markt gekommen ist. Engelhardts juwelenartig glasierte Werke fanden auf der Louisiana Purchase Exposition in St. Louis 1904 großen Anklang, wo sie von Sammlern wie J. Lionberger Davis erworben wurden, dessen Keramiken von der Ausstellung später dem Cooper-Hewitt Museum geschenkt wurden. Der Künstler gilt als einer der ersten großen dänischen Werbedesigner des Industriezeitalters. Der ausgebildete Architekt Engelhardt wird für seine Entwürfe in den verschiedensten Bereichen bewundert, darunter Keramik, Schriftdesign, Straßenschilder und das Design von Straßenbahnwagen für die Kopenhagener Straßenbahn (Københavns Sporvogne). 1927 wurde er mit der Eckersberg-Medaille ausgezeichnet, die jährlich von der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste, an der er 1910-1911 studierte, an einen einzelnen Künstler vergeben wird. Es ist nach Christoffer Wilhelm Eckersberg benannt, der als Vater der dänischen Malerei gilt.
  • Schöpfer*in:
    Royal Copenhagen (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1916
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, US
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0921stDibs: LU6079226521762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Vasen aus Goldbronze und patinierter Bronze mit Marmorbeschlägen und Deckeln von Gagneau
Unser Paar Vasen mit Deckeln von Gagneau aus Paris, die ursprünglich als Öllampen dienten, sind als neoklassizistische Jungfrauen modelliert, die Vasen tragen. Gefertigt aus rougefar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Urnen

Materialien

Bronze

Paar Jaspis-Stein-Vasen
Unser Paar antiker Vasen ist aus rötlich-braunem Jaspisstein geschnitzt und stammt aus dem späten neunzehnten Jahrhundert. In gutem Zustand mit Kratzern und kleinen Abplatzungen an d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Stein

Christopher Dresser Faux Cloisonné-Vasen für Mintons
Von Minton
Unser außergewöhnliches Paar emaillierter Porzellanvasen im chinesischen Cloisonné-Stil wurde von Christopher Dresser (1834-1904) für Mintons entworfen. Sie zeigen auf der einen Se...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Porzellan

Monumentale antike böhmische Vase aus vergoldetem Glas
Von Harrach Glassworks
Unsere sehr große (33 1/2 Zoll hoch) und elegante vergoldete Glasvase auf Ständer stammt aus dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts. Von einem führenden internationalen Auktionshau...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tschechisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Glas

Boucheron-Vase und Öllampe aus vergoldetem Silber, um 1880
Von Fréderic Boucheron
Unsere bedeutende paketvergoldete und patinierte Vase aus Silber und Glas und die dazugehörige Öllampe wurden von Paul Legrand (1840-1910) entworfen und von dem Silberschmied Charles...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Vasen

Materialien

Silber

Keramikvasen aus Persischer Ware, Samson et Cie zugeschrieben
Von Samson & Cie
Unser Paar Flaschenvasen aus persischer Keramik im Iznik-Stil des 17. Jahrhunderts, das Samson et Cie um 1870-1890 zugeschrieben wird, ist mit den Figuren von Löwen oder Panthern, di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Königliche Royal Copenhagen Art nouveau-Vase
Royal Copenhagen Jugendstil-Vase. Maße 9 cm. x 6,5 cm. In perfektem Zustand. 1. Fabrikqualität.
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Vasen

Königliche Royal Copenhagen Art nouveau-Vase
288 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike frühe Jugendstil-Porzellanvase mit Daffodils aus Royal Copenhagen Porzellan
Von Royal Copenhagen
Eine schöne antike, große dänische Jugendstil-Porzellanvase. Von Royal Copenhagen. Verziert mit Narzissen auf blauem bis weißem Grund mit Farbverlauf. Gezeichnet auf dem Sockel mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Einzigartige Jugendstilvase „Garden of Eden“ Bode Willumsen, Royal Copenhagen, 1946
Von Royal Copenhagen, Bode Willumsen
Einzigartige Fayence-Vase, handgefertigt von dem dänischen Künstler Bode Willumsen im Jahr 1946 in der Werkstatt von Royal Copenhagen, Dänemark. Die Vase ist mit einem erstaunlichen ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Fayence

Jugendstil-Gefäß mit Frosch-Deckel von Christen Thompson für Royal Copenhagen
Von Royal Copenhagen, Christian Thomsen
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Steingut

Große einzigartige Jugendstilvase von Bertha Nathanielsen für Royal Copenhagen, Bertha Nathanielsen
Bertha Nathanielsen für Royal Copenhagen. Große einzigartige Jugendstilvase aus handbemaltem Porzellan. Weiße Rose mit Dornen. Datiert 1929. Maße: 44 x 21 cm. In ausgezeichnetem ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Royal Copenhagen, Jugendstil-Vase mit Henkeln. Mit Pilzmotiv.
Royal Copenhagen, Jugendstil-Porzellanvase mit Henkeln. Mit einem Pilzmotiv. Frühe 1900er Jahre. Perfekter Zustand. Erste Fabrikqualität. Abmessungen: Breite 8,5 cm x Höhe 16,0 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen