Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ruscha Art Brown Ceramic Vase, West German Pottery, Mitte des Jahrhunderts

368,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Auffällige Vintage-Vase mit komplexer espressobrauner Glasur und Sgraffito-Dekor auf der Vorderseite der Vase. Das abstrakte botanische Dekor folgt der ungewöhnlichen Demi-Lune-Form des Stücks; das Sgraffito ist mit dünnen, geschmackvollen goldenen Pinselstrichen akzentuiert, die die subtilen metallischen Elemente der Hintergrundglasur hervorheben. Die minimalistische, skulpturale Form der Vase wird Kurt Tschorner zugeschrieben, der während seiner Tätigkeit als freiberuflicher Designer für Ruscha ab 1954 zahlreiche asymmetrische, organisch inspirierte Gefäßformen schuf. Die Vase ist auf der Unterseite mit der Modellnummer (h-7) gestempelt; auf der Vorderseite befindet sich noch der Papieraufkleber des Herstellers. Ruscha wurde 1948 von Rudolph Schardt gegründet; die Fabrik wurde 1996 geschlossen. Cilli Wörsdörfer war in den frühen 1950er Jahren für die Abteilung für Kunsttöpferwaren verantwortlich und produzierte einige von Ruschas berühmten Entwürfen, wie z. B. Zebra und Milano. Otto Gerharz, der ab 1951 die Produktion leitete, trug zur Entwicklung neuer, kreativer Glasuren bei, darunter die berühmte Vulkanglasur, die die Entwicklung hin zu Tropfglasuren in der westdeutschen Töpferei beeinflusste. Kurt Tschörner (1912 - 1987) schuf die meisten Formen in den 1950er bis 1970er Jahren; weitere Designer waren Ernst Borens (1958-61), Hans Welling (Mitte der 1950er Jahre), Adele Bolz (1959-60), Heinz Siery (1960er und 70er Jahre) und Jutta Johanni (1970er Jahre). Ruscha verwendete eine Mischung aus Ritz- und Prägemarken; im Gegensatz zu anderen westdeutschen Keramikstudios, wo die Formnummer die Höhe des Stücks angibt, hatten Ruschas verschiedene Formen unterschiedlich große Versionen, die durch eine einzige Nummer gekennzeichnet waren. Die Artikel waren nie mit Deutschland oder Westdeutschland gekennzeichnet; einige Serien waren mit einem Buchstaben vor der Formnummer versehen, wie z. B. R, G, B, H, L, K und S. Quellen: 50er Jahre Keramik von Horst Makus; Fat Lava von Mark Hill.
  • Schöpfer*in:
    Ruscha (Hersteller*in)
  • Zugeschrieben:
    Kurt Tschörner (Designer*in)
  • Ähnlich wie:
    Dümler & Breiden (Hersteller*in)Scheurich Keramik (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,88 cm (6,25 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s-1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Clifton Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4421142254662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ruscha 342 Fat Lava Vase Organische Western Germany Keramik Signiert 1960er-70er Jahre
Von Ed Ruscha
Die klassische Vase Ruscha 342 war in der ersten retrospektiven Ausstellung westdeutscher Keramik der 1960er-1970er Jahre in der Graham Cooley Collection, die die Aufmerksamkeit von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Studio Pottery Handgedrehte Vase in Brauntönen, signiert
Schöne handgedrehte Vase in klassischer Amphora-Form mit schmalem Boden und Öffnung, die im Kontrast zum breiten Körper steht. Der Öffnungsrand und die Wölbung des oberen Teils des ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Vasen

Materialien

Keramik

Siegfried Gramann für Töpferhof Römhild Keramikvase, Deutschland Mid Century Modern
Seltene handgefertigte Keramikvase mit minimalem abstraktem grafischem Dekor aus beiger und blauer Glanzglasur-Spirale auf komplexer grauer halbmatter Hintergrundglasur wurde in den...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Seltene Roger Calero geschnitzte Keramikvase, Organische Moderne Nicaragua-Kunstkeramik, Keramik
Ungewöhnliche runde Keramikvase mit geschnitztem abstraktem, sich wiederholendem geometrischem Muster. Die minimale Form und die zurückhaltende, erdige, dunkelkaramell- und schokola...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nicaraguanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Lee Levy, Vase mit mehreren Löffeln, amerikanische Studio Pottery
Knospenvase aus Vintage-Keramik mit skulpturaler, mehrtüllenartiger Form und wunderschöner, strukturierter Tropfglasur in erdiger, organischer Braunpalette. Die Farbabstufung der Gla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Robert Maxwell für Pottery Craft USA Vase
Von Robert Maxwell
Die auffällige, moderne Vase mit überlappenden Kreisen wurde von Robert Maxwell für Pottery Craft USA mit seiner innovativen Glasurtechnik aus abstrakten Waschungen und übereinander...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große braune Keramikvase von Gistave Tiffoche aus dem 20. Jahrhundert, um 1960, 28 cm
Von Gustave Tiffoche
Gustave Tiffoche Große braune Keramikvase des 20. Jahrhunderts von Gustave Tiffoche Realisiert um 1960 ursprünglicher perfekter Zustand Signiert an der Basis Höhe 28 cm Groß 19 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Arabia, Vase, Braun-glasiertes Steingut, Finnland, 1950er Jahre
Von Arabia
Vase aus braunem, glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Arabia, Finnland, 1950er Jahre.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Ingrid und Erich Triller. Keramische Vase mit brauner Glasur. Aus den 1970er Jahren
Ingrid und Erich Triller, Schweden. Einzigartige Keramikvase mit bräunlicher Glasur. Aus den 1970er Jahren. Gezeichnet "Tobo". In perfektem Zustand. Abmessungen: Höhe 12,5 cm x Durch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Brown Keramikvase von Jacques Blin Nashorn Elefanten 60er Jahre
Von Jacques Blin
Braun glasierte Keramikvase von Jacques Blin aus den 60er Jahren. Die gesamte Vase ist mit stilisierten Nashörnern und Elefanten verziert. Schöner Vintage-Zustand, leichte Alters- un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Aluminia, Kopenhagen, Fayence-Vase, braune Glasur, ca. 1940er Jahre
Aluminia, Kopenhagen, Fayence-Vase, braune Glasur, um 1940. Maße: 24 x 15 cm. In perfektem Zustand. 1. Fabrikqualität. Gestempelt.
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Mid-Century West German Pottery WGP Vase von Ruscha, 1960er Jahre
Von Ruscha
Mid-Century West German Pottery WGP Vase von Ruscha, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 offizieller Echtheitsnachweis wie z. B. Vintage-Kataloge, Designer-A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik