Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Russische Urnen aus Malachit und vergoldeter Bronze, entworfen von Galberg

256.665,73 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese prächtigen, in vergoldete Bronze (Ormolu) gefassten Malachit-Urnen wurden um 1830 nach einem Entwurf von Iwan Iwanowitsch Galberg (Russe, 1782-1863) geschaffen. Galberg war eine wichtige Persönlichkeit, die ab 1817 als Architekt des kaiserlich-russischen Hofes und ab 1842 als Professor der Akademie der Schönen Künste in St. Petersburg tätig war. Galberg arbeitete in der angesehenen Kaiserlichen Lapidarfabrik in Jekaterinburg, wo er mehrere wunderschöne Urnen, Vasen und Tazzen aus Hartstein entwarf. Diese Urnen ähneln einem Paar in der Sammlung des Staatlichen Eremitage-Museums in St. Petersburg (Inventarnummern: ERP-2641 und 2642) und einem anderen, vier Jahre früher (1826) hergestellten Paar, das in Semyonov, V.B., abgebildet ist. Malachit, Swerdlowsk, 1987, Buch 1, S. 139, Abb. 22. Die Malachit-Urnen sind in Campana-Form. Sie haben einen glockenförmigen Körper mit ausgestelltem Mund, der mit Eipfeilschnitzereien und Ormolu-Bändern verziert ist. Der untere Teil der Urnen ist gadroniert und mit Perlen- und Trommelbändern aus Ormolu versehen. Jede Vase hat zwei kleine Henkel aus Ormolu, die mit klassischen männlichen Bartmasken verziert sind. Die Urnen werden von taillierten Stielen getragen, die mit Ormolu-Ovolo- und Blattmustern verziert sind. Jedes Stück steht auf einem abgestuften quadratischen Sockel, der auf vier verschnörkelten Ormolu-Füßen ruht. Diese stehen auf quadratischen Sockeln, deren Unterseiten mit Ormolu verziert sind. Die Urnen spiegeln die Mode für Malachit in Russland im 19. Jahrhundert wider. Die verschiedenen Steinvorkommen in Russland – insbesondere im Altai und im Uralgebirge – machten Malachit für die Handwerker des Landes leicht verfügbar. Man war stolz darauf, einen so schönen Stein mit seiner leuchtend grünen Farbe und den dunklen, konzentrischen Adern zu produzieren. Russland nutzte die internationalen Kunstausstellungen des 19. Jahrhunderts, wie z. B. die Große Ausstellung in London im Jahr 1850, um großartige Kunstwerke und Möbel aus Malachit zu präsentieren. Urnen - Höhe 54cm, Durchmesser 33cm Gehäuse- Höhe 60cm, Breite 38cm, Tiefe 38cm Provenienz: Eine Sammlung in Russland vor Dezember 1925; M. & R. Geneen, Grosvenor Galleries, London, 21. Dezember 1925; erworben von Major Ion Harrison.
  • Schöpfer*in:
    Ekaterinburg Faceting Factory, Russia (Hersteller*in),Ivan Ivanovich Galberg (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Durchmesser: 33 cm (13 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 159351stDibs: LU956314005002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische Vasen mit Ormolu-Montierung aus Malachit nach einem Entwurf von Galberg
Von Ekaterinburg Faceting Factory, Russia
Ein Paar in Ormolu gefasste Malachitvasen aus Jekaterinburg nach einem Entwurf von I.I. Galberg Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 51cm, Durchmesser 32cm Nach einem Entwurf des berüh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Malachit, Goldbronze

Ein Paar sehr große Vasen aus Malachit und Goldbronze
Paar sehr große Vasen aus Malachit und Ormolu Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 140cm, Durchmesser 91cm Die Vasen von beeindruckender Größe und Qualität sind aus leuchtend grü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Malachit, Goldbronze

Paar französische Vasen aus Malachit und vergoldeter Bronze
Paar französische Vasen aus Malachit und vergoldeter Bronze Französisch, 20. Jahrhundert Maße: Höhe 63cm, Breite 40cm, Tiefe 31cm Jede Vase dieses Paares besteht aus vergoldeter Bro...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Malachit, Goldbronze

Paar große Vasen im Empire-Stil mit Malachit und Ormolu-Montierung
Diese prächtigen, in Malachit und Ormolu gefassten Vasen sind im französischen Empire-Stil ausgeführt und mit einem vergoldeten Dekor versehen, das unverkennbar von Selbstbewusstsein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Malachit, Goldbronze

Paar französische Vasen im Empire-Stil aus Malachit, Lapislazuli und Goldbronze
Paar Vasen im französischen Empire-Stil aus Malachit, Lapislazuli und Ormolu Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 78cm, Breite 47cm, Tiefe 30cm Die ungewöhnliche Mischung der Materiali...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Lapis Lazuli, Malachit, Goldbronze

Set aus zwei großen Vasen aus grünem Glas und vergoldeter Bronze
Satz von zwei großen Vasen aus grünem Glas in vergoldeter Bronze Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 153cm, Breite 50cm, Tiefe 53cm Diese großen französischen Vasen aus vergoldeter B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar monumentale Urnen aus vergoldeter Bronze mit Malachitbeschlägen aus dem 20. Jahrhundert
Paar Malachit-Urnen des 20. Jahrhunderts. Ein sehr hochwertiges Paar Urnen aus vergoldeter Bronze und Malachit im Stil der Belle Époque. Jeweils mit beraineskem, vergoldetem Maßwe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Urnen

Materialien

Malachit

Ein massives Paar französischer Empire-Urnen mit vergoldeter Bronzefassung aus Malachit, um 1950
Ein massives Paar vergoldeter Malachit-Urnen im französischen Empire-Stil mit Bronzebeschlägen, C.C. 1950. Jeweils mit beraineskem Maßwerk aus vergoldeter Bronze über einem Gefäß mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Empire, Urnen

Materialien

Malachit, Goldbronze, Bronze

Paar große, in Ormolu gefasste Malachitvasen im Empire-Stil
Ein schönes Paar großer, in Ormolu gefasster Malachitvasen im Empire-Stil. Diese auffälligen Vasen mit Malachit- und Ormolu-Montagen, die in einer Mischung aus verschiedenen Stile...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Vasen

Materialien

Malachit

Paar große, in Ormolu gefasste Malachitvasen im Empire-Stil
20.533 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Ein Paar russische Malachit-Tazzen der kaiserlichen Lapidarwerke
Paar russische Malachit-Tazzen Kaiserliche Lapidararbeiten CIRCA 1830 Dieses Paar Malachit-Tazzen ist ein prächtiges Beispiel für die russische Handwerkskunst des frühen 19. Jahrhun...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Malachit

Paar Ormolu Verde Antico-Marmorurnen im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert
Ein ganz besonderes Paar von Louis XVI Stil Ormolu montiert Verde Antico Marmor Urnen und Deckel. Jeweils mit Traubenköpfen. Die Griffe bilden einen Widderkopf, der auf einer tailli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar Vasen aus vergoldetem Bronze und grünem Cipollino-Marmor, um 1890
Ein sehr schönes Paar vergoldeter Bronzevasen aus grünem Cipollino-Marmor. Jede Vase hat die Form eines Balusters, der Marmorkörper ist von Lorbeer- und Weinblattfassungen umgeben...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Marmor, Goldbronze