Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Sana-Vase, groß, von Tom Fereday

682 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sana vase klein von Tom Fereday Abmessungen: D 12 x H 27,5 cm MATERIALIEN: Massiv gegossenes Quarzglas Auch in klarer, gefrosteter Ausführung erhältlich. Die SANA-Kollektion ist die erste von dem Designer Tom Fereday entwickelte Haushaltswarenkollektion, die auf der Grundlage eines forschungsbasierten Ansatzes zum Wohlbefinden im häuslichen Wohnbereich entwickelt wurde. Die MATERIAL-Forschung konzentrierte sich auf natürliche Materialien, die zwar unauffällig sind, aber dennoch einen hohen Wert haben. Das gewählte MATERIAL, massiv gegossenes Quarzglas, wurde aufgrund seiner hohen optischen Transparenz, seiner natürlichen Oberflächenbeschaffenheit, seiner hervorragenden thermischen Eigenschaften sowie seines Gesamtgewichts und seiner Qualität ausgewählt. Tom Fereday entwickelt Produkte, die auf dem Prinzip des ehrlichen Designs basieren. Er vermittelt einen Designprozess, der die Materialien und Herstellungsprozesse hinter Möbeln und Produkten zelebriert, um sie von innen nach außen zu gestalten. Indem wir die Materialien und die Umwelt als positive Designvorgabe nutzen, leiten wir intelligente und durchdachte Designergebnisse an, die durch natürliche Materialien, fühlbare Oberflächen und einzigartiges Design eine Verbindung zu den Menschen herstellen. Wir streben danach, dauerhafte Designs zu schaffen, die für die Menschen und ihre Umgebung von Bedeutung sind. Tom Fereday wurde in Australien geboren und wuchs in England auf, wo er an der Wimbledon School of Art studierte, bevor er nach Sydney zog, um an der University of Technology Sydney einen Abschluss in Industriedesign zu machen. Tom Fereday arbeitete in ganz Europa und Australien und gründete 2012 seine eigene Praxis. Zugehörigkeiten Gesellschaft für verantwortungsvolles Design (SRD) Australisches Institut für Design (DIA) Auszeichnungen 2019 - Haus & Garten Stilpreise - ETO Desk 2018 - Idea Awards - SIA Chair - Hohe Auszeichnung 2018 - LAMP Internationaler Beleuchtungswettbewerb - Gewinner etablierter Designer 2018 - Lane Crawford creative callout - Gewinnerin 2018 - Good Design Awards - SIA Stuhl - Gold Gewinner 2017 - Mercedes-Benz Design Award - SIA Stuhl - Gewinner 2017 - Internationaler Designpreis - SP01 collection'S - Preisträger 2017 - International Darc Awards - Mito Lamp - Gewinner der besten Stehleuchte 2017 - ICFF NYCxDESIGN - Aufstrebender Designer - Preisträger 2017 - A+Awards - Bogenstuhl - Finalist 2017 - Archiproducts Design Selection - Stockholmer Möbelmesse 2016 - Good Design Award Chicago - Bow Chair - Gewinner 2016 - Timber Design Awards - Pieman Collection'S - Gewinner Exzellenz im Holzdesign 2016 - Good Design Award - MW1 Uhr - Finalist 2015 - Auszeichnung für gutes Design - Collection'S 3000 2015 - Good Design Award - Bester in der Kategorie NTR-Mikrofon 2015 - Red Dot Design Awards - Best of the Best NTR Mikrofon 2014 - Raumfahrt + Moooi 2014 Design-Aufenthalt 2011 - H&G Style Auszeichnungen 2011 2011 - Interior Design Excellence Awards 2011 - Finalist 2011 - Wettbewerb "Ein guter Stuhl" Allt Chair 2010 - Nominiert von Triple J und ABC News für die 25 besten jungen Talente 2010 - Australische Designpreise - Design Mark - Pebble Ottoman 2010 - Launch Pad 10 mit dem Spli-Hocker - Finalist 2009 - SOYA-Preise, einschließlich Mentorenschaft mit Marc Newson 2009 - Preisträger des SRD09, verliehen von der Society for Responsible Design 2009 - NSW-Reisestipendium - Die drei besten Finalisten 2009 - Internationale CIFIAL Awards 'Feel the Planet Earth 08' - Finalist 2009 - Grönland-Reisestipendium 2008 - GOTYA Awards - Zweiter Platz 2008 - Breville Young Designer Awards - Top drei Finalist 2008 - Electrolux-Wettbewerb - Sehr empfehlenswert 2008 - Wettbewerb für freie Möbel 2007 - Baumfäller + I.D. Magazinpreis - Finalist 2007 - Cormack Packaging Awards - Finalist Ausstellungen 2018 - Orgatec - Einführung des SIA-Stuhls durch NAU - Köln Deutschland 2018 - Makers Take - SIA + Jeanette Stuhl - Brisbane 2018 - Alt Material - Hull Lounge - Melbourne 2018 - AGMES - SIA Vorsitz + Jeanette Vorsitz - Melbourne 2018 - MADE Tom Fereday X Fiona Susanto Einzelausstellung - Melbourne 2018 - DEN Fair - Einführung ETO / MITO / SIA / NOLA - Melbourne 2018 - Good Design Vivid Festival - SIA Chair - Sydney 2018 - ICFF - Einführung des SIA-Lehrstuhls NAU - New York 2018 - Caroma collaboration - Alexandria flagship store - Sydney 2018 - SP01 Outdoor Collection - Archiproducts Ausstellungsraum - Mailänder Designwoche - Italien 2018 - SIA chair limited edition - Local Milan - Mailänder Designwoche - Italien 2018 - Australian Design Centre - Ausstellung Interpretationen Pieman chair - Sydney 2018 - Melbourne Design Week - SIA Chair - Melbourne 2018 - Sydney Design Festival - Bow Bench - Sydney 2018 - Köln IMM - MITO + Bailey light - Rakumba Lighting - Köln Deutschland 2017 - Design Made Festival - Einzelausstellung + Eingangsinstallation - Sydney 2017 - London Design Festival - MITO Light in der Mint Gallery - London 2017 - Clarance-Preis - Bogenstuhl - Tasmanien 2017 - PROCESS Einzelausstellung - Samstag Indesign - Sydney 2017 - Tatami Lounge Ausstellung - Projekt 82 - Sydney 2017 - Lokale Mailänder Ausstellung - Australian Design Centre - Sydney 2017 - Den Fair - Kvadrat Maharam collaboration with Local Design - Melbourne 2017 - DEN Fair - Mito / Wes / Hull / SP01 Outdoor / Pieman Chair / Tatami Lounge - Melbourne 2017 - Maharam Markteinführung - Bow Chair / Wes Lounge / MITO Light - Sydney 2017 - Ausstellung Lost + Found - Sammlung Pieman - Tasmanien 2017 - SP01 x Ladies & Gentleman Pop-up Ausstellung - New York Design Week - USA 2017 - SP01 Outdoor Collection - Archiproducts Ausstellungsraum - Mailänder Designwoche - Italien 2017 - Mito Light + Jeanette chair - Local Milan - Mailänder Designwoche - Italien 2017 - Ausstellung "Undervalued" - Melbourne Design Week 2017 - Schalenstuhl - Friends + Associates - Melbourne Design Week 2017 - Einzelausstellung - Stockholm Furniture Fair 2016 - SP01 Outdoor Collection - Space Furniture - Mpavilion Melbourne 2016 - Bailey Light - Kozminsky - Melbourne 2016 - MW1 Watch - Skizziervorgang - Canberra 2016 - Pieman-Stuhl - Gefertigt - Sydney 2016 - MW1 Uhr - Gutes Design - Sydney 2016 - Pieman Stuhl - Denfair - Melbourne 2016 - Prozess-Ausstellung - Factory Design District - Sydney 2016 - Bow Chair / Wes Lounge - Mailand Salone - Mailand 2015 - Wes Einzelausstellung - Local Design - Sydney 2015 - Bereich Wes - Agile Einführung - Melbourne 2015 - Schleifenstuhl - Designythem - Sydney 2015 - Bogenstuhl - Lokales Design LD1 - Sydney 2014 - Flint Range - Tandem-Projekt - Sydney 2011 - Heringsauswahl - Furnitex - Sydney 2011 - Allt chair - Rat für nachhaltige Einrichtungsgegenstände - Las Vegas 2010 - Spli Hocker - Launch Pad - Melbourne 2010 - Seine Hocker - Gefertigt - Sydney 2010 - Seine Hocker - Lebendige Ausstellung - Sydney 2009 - Jacks Table - Museum für zeitgenössische Kunst - Sydney 2009 - Sakana Light - Werkstattarbeit - Sydney.
  • Maße:
    Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2021
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    7–8 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219232638202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitgenössische Vase aus weißem Onyx von Lucas Tyra Morten, elegant und modern
Von Lucas Morten
Ruta-Vase von Lucas Tyra Morten Limitierte Auflage von 10 + 2 AP Unterzeichnet Abmessungen: T10 x B19 x H40 cm MATERIAL: Onyx Die Objekte werden mit einem "Echtheitszertifikat" geli...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Onyx

(De)geformte Vase von David Valner
(De)geformte Vase von David Valner Abmessungen: T 12 x B 11 x H 46 cm. MATERIALIEN: Glas. Gewicht: 10 kg. Oberfläche: Geringe Verformung, klar. Die feinen Linien zwischen Formation ...
Kategorie

2010er, Tschechisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glas

Leyki Vase 22 von Zieta
Von Zieta
Leyki Vase 22 von Zieta Abmessungen: T 13 x B 11 x H 22 cm. MATERIALIEN: Polierter rostfreier Stahl. Multifunktionale Raffinesse Leyki ist ein funktionales Objekt mit einem architek...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Edelstahl

Leyki Vase 22 von Zieta
240 € / Objekt
Leyki Vase 27 von Zieta
Von Zieta
Leyki Vase 27 von Zieta Abmessungen: T 16 x B 11 x H 27 cm. MATERIALIEN: Polierter rostfreier Stahl. Multifunktionale Raffinesse Leyki ist ein funktionales Objekt mit einem architek...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Edelstahl

Leyki Vase 27 von Zieta
300 € / Objekt
Leyki Vase 32 von Zieta
Von Zieta
Leyki Vase 32 von Zieta Abmessungen: T 11 x B 10,5 x H 32 cm. MATERIALIEN: Polierter rostfreier Stahl. Multifunktionale Raffinesse Leyki ist ein funktionales Objekt mit einem archit...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Edelstahl

Leyki Vase 32 von Zieta
360 € / Objekt
Parova L60 Vase von Zieta
Von Zieta
Parova L60 Vase von Zieta Abmessungen: T 20 x B 22 x H 60 cm. MATERIALIEN: Polierter rostfreier Stahl. Zietas Hauptziel ist es, Einzigartigkeit und Individualität in Design und Kons...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Edelstahl

Parova L60 Vase von Zieta
770 € / Objekt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viterra Kunstglas Kollektion Righi Vase
Die Viterra Gallery Collection konzentriert sich auf komplizierte europäische Glaskunsttechniken. Es wird von einem hochspezialisierten Team von Meisterbläsern mit mindestens 20 Jahr...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Postmoderne Victor Carranza Minimalistische Mikasa-Kunstkeramik-Keramikvase, Kegelvase
Von Mikasa
Schöne konische Vase im postmodernen, minimalistischen Stil, entworfen vom mexikanischen Designer Victor Carranza und hergestellt in Japan von Mikasa. Diese Vase hat eine asiatisch b...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Mittelgroße Mohnvase von Brian Chaaban
Von CHAABAN
Werten Sie die Ästhetik Ihres Zuhauses mit unserer charakteristischen Poppy Vase auf, in der Kunst und Funktion in perfekter Harmonie aufeinandertreffen. Inspiriert von der erhabenen...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Minimale, handgefertigte Naxos-Glasvase des 21. Jahrhunderts
Von kanz
Minimalistisch, transparent, unaufdringlich, aber präsent. Ein Rahmen für Blumenkompositionen. Er zeichnet sich durch ein starres Design aus, das aber gleichzeitig durch seine asymme...
Kategorie

2010er, Italienisch, Minimalistisch, Vasen

Materialien

Glas

Vase mit Neal-Muster
Von Neal Small
Handgeblasenes Glas. Abgebildet in der Moma.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Minimalistische Mid-Century-Glasvase, 1960er Jahre
Minimalistische Glasvase aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Glas Farbe: Lila Stile...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas