Objekte ähnlich wie Schale aus grünem und lila Glas mit Stempel von Luciano Gaspari für Salviati
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Schale aus grünem und lila Glas mit Stempel von Luciano Gaspari für Salviati
2.128,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schale aus grünem und violettem Glas von Luciano Gaspari für Salviati, mit geätzter Signatur auf der Unterseite: "Salviati Venezia" Italien: um 1960 1913. Geboren am 22. März in Venedig in einer Familie von Dekorateuren. 1931. Nach dem Besuch des Kunstinstituts debütiert er auf der Kollektivausstellung der Opera Bevilacqua La Masa. 1932. Auf der XVII. Biennale von Venedig erhält er den Preis für den jüngsten Maler. 1933. Schüler von Virgilio Guidi an der Akademie der Schönen Künste. 1935. Er folgt Guidi in Bologna. Hier besucht er den Kurs für Gravurtechniken von Giorgio Morandi, mit dem er lange Zeit in Briefkontakt bleiben wird. 1936. Teilnahme an der Quadriennale in Rom und an der Biennale in Venedig. 1937. Nach Abschluss seines Studiums in Bologna kehrt er nach Venedig zurück. 1938. Teilnahme an der Biennale von Venedig. 1940. Teilnahme an der Biennale von Venedig; wird Assistent von Giuseppe Cesetti, Professor für Figurenkunde an der Akademie der Schönen Künste in Venedig, der den Lehrstuhl bis 1983 innehat. 1943 heiratet er die Malerin Bruna Gasparini. Seine erste private Ausstellung findet in der Galleria del Milione in Mailand zusammen mit Armando Pizzinato statt. 1944. Er stellt dreizehn Werke in einer Einzelausstellung in Venedig in der Galleria del Cavallino von Carlo Cardazzo aus, einem Bezugspunkt für den venezianischen Spatialismus, der - obwohl er sich dieser Bewegung nicht anschließt - seiner Inspiration nahe steht. 1947. nimmt an der Vierjahreskonferenz in Rom teil. Er begann seine Tätigkeit als Designer in der Glashütte Salviati Murano. 1948. Nimmt mit drei Gemälden an der 24. Biennale teil: Dormiente, gekauft von der Gallery of Modern Art von Ca 'Pesaro, Figur und Composition. Nehmen Sie im Palazzo Re Enzo in Bologna an der ersten nationalen Ausstellung zeitgenössischer Kunst teil, die von der Allianz zur Verteidigung der Kultur gefördert wird (über vierzig Auftritte, darunter neben ihm Afro, Cagli, Consagra, Guttuso, Leoncillo, Mafai, Turcato, ...), die die Notwendigkeit der künstlerischen Auseinandersetzung mit den Erfahrungen der europäischen Avantgarde fordert.
- Schöpfer*in:Luciano Gaspari (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 19,69 cm (7,75 in)Durchmesser: 21,59 cm (8,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:
- Anbieterstandort:Montreal, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU875134436022
Anbieterinformationen
4,8
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
309 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGrüne Blasenschale aus Glas mit Grünland-Jutrem-Muster von Hadeland
Von Hadeland
Schale aus grünem Glas mit dem Muster Greenland-Jutrem von Hadeland. Signiert mit der Gravur "Hadeland 4020". Norwegen: um 1954
Kategorie
Vintage, 1950er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glas
Lila Sommerso-Glasvase, Flavio Poli zugeschrieben Sommerso
Von Flavio Poli
Sommerso-Glasvase, die Flavio Poli zugeschrieben wird.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Vasen
Materialien
Glas
Blaue und grüne Glasvase von Vicki Lindstrand für Kosta Boda.
Von Vicke Lindstrand
Vase aus blauem und grünem Glas von Vicke Lindstrand für Kosta Boda Geätzte Signatur und Nummer auf der Unterseite jedes Exemplars 'Kosta 41592 V. Lindstrand'. Schweden: um 1959 Lind...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Vasen
Materialien
Glas
Blaue und grüne Glasvase von Vicki Lindstrand für Kosta Boda.
Von Vicke Lindstrand
Blaue und grüne Glasvase von Vicki Lindstrand für Kosta Boda. Geätzte Signatur und Nummer auf der Unterseite "Kosta 441590". Schweden: um 1959 Lindstrand, der seine Karriere als Illu...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Vasen
Materialien
Glas
Schale aus hellgrünem und transparentem Glas von Daum
Von Daum
Hellgrüne und transparente Glasschale von Daum, signiert und geätzt: "Daum France".
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Glas
Holmegaard Biomorphe Glasschale von Per Lutken
Von Per Lutken for Holmegaard
Holmegaard-Schale aus biomorphem Glas von Per Lutken. Geätzte Signatur am Sockel.
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Dekoschalen
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Murano Mandruzzato Vintage Schale aus facettiertem Muranoglas in Smaragdgrün, Lila, Italienisch
Von Alessandro Mandruzzato
Diese quadratische Schale aus italienischem Murano-Glas mit Facettenschliff ist in kräftigen smaragdgrünen und violetten Farben gehalten. Die Seiten sind halbfacettiert und die 4 Eck...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
781 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Flavio Poli Seguso Murano Lime Green Lila Weiß Sommerso Geode Kunstglasschale
Von Seguso Vetri d'Arte, Flavio Poli
Schale aus grünem, weißem und violettem Murano-Glas mit 5 Schichten, Sommerso Geode, Italien, 1960er Jahre.
Handgeblasene Murano Sommerso Schale in Form einer quadratischen Geode in ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas, Opalglas
Italienische Mid-Century Modern Green Murano Schale
Von Murano Glass Sommerso
Grüne Mid-Century Sommerso Murano Schale oder Tafelaufsatz.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...
Materialien
Glaskunst
526 € Angebotspreis
47 % Rabatt
Aschenbecher aus grünem und blauem Muranoglas mit Schale
Runder Aschenbecher aus italienischem Murano-Glas, der einen reichen Juwelenton in blauem und grünem Glas aufweist. Dieses Stück hat eine breite Lippe und eine tiefe Vertiefung mit e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Muranoglas
IVR Mazzega Grün schillerndes und saures Murano Glas Tafelaufsatz, Italien 1950er Jahre
Von Mazzega
Skulpturaler Tafelaufsatz aus Murano-Glas mit Label IVR Mazzega.
Die Ursprünge von Vetreria Mazzega gehen auf das Jahr 1929 zurück, als Romano Mazzega in Murano ein kleines Unternehm...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Muranoglas
Vase aus grünem Muranoglas von Salviati, 1970er Jahre, Italien.
Von Salviati
Vase aus grünem Muranoglas von Salviati, 1970er Jahre, Italien.
Vase aus transparentem grünem Muranoglas, signiert am Boden.
h22 - Durchmesser 30 cm
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Muranoglas