Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Schwedische Volkskunst-Glühbirnenvase mit Blumenmotiv von Maggie Wibom für Bo Fajans, 1930

491,34 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schwedische Volkskunst-Zwiebelvase mit lila und senfgelber Glasur von Maggie Wibom für Bo Fajans, 1930 Zwiebelförmige Vase mit einer halbtransparenten Glasur, die mit winzigen violetten und blauen Pigmentpartikeln verziert ist. Verziert mit charmanten Volkskunstmotiven in Lila/Burgunderrot und Senfgelb, die Blätter und horizontale Streifen darstellen. Vor allem die violette Farbe weist eine sprudelnde Textur auf, die dem Design eine dynamische Note verleiht. Inspiriert von der schwedischen Volkskunst, verkörpert dieses Stück die Essenz der kunsthandwerklichen Tradition. Tief gestempelt mit "Sweden Bo Gefle" und bemalt mit "Bo 4207/OB" und "MW" für Maggie Wibom. Die Modellnummer 4207" steht für das Design, während OB" für die Glasur steht, wobei O" für senfgelb und B" für violett steht. Die Vase ist in einem Katalog von "Bobergs Fajansfabtik" aus den 1930er Jahren abgebildet. Siehe Bilder. ÜBER MAGGIE WIBOM Jonny Margareta (Maggie) Wibom (1899-1961) war eine schwedische Keramikerin und Bildhauerin. Sie studierte an der Higher School of Art und in Dänemark und erhielt ein Stipendium für Studienaufenthalte in Deutschland, Frankreich und Dänemark. Wibom arbeitete in der Fayencefabrik Boberg (Bo Fajans) in Gävle, die von 1925 bis 1933 Schalen, Geschirr und Töpfe mit Reliefmotiven herstellte. In den Jahren 1933-1934 arbeitete sie auch als freie Mitarbeiterin für die Gefle Porzellanfabrik und fertigte Figuren und Tiere aus Steinzeug an. Nach einer kurzen Tätigkeit bei S:t Eriks Lervarufabriker in Uppsala gründete sie 1938 ihre eigene Werkstatt, Stockholms Keramik. Wiboms Werk umfasst Porträtbüsten, große Wanddekorationen mit bemalten Keramikfliesen und Ausstellungen an verschiedenen Orten, darunter Svensk hemslöjd in Stockholm und das Röhsska konstslöjdmuseet in Göteborg. Sie arbeitete mit Kjerstin Göransson-Ljungman bei Ausstellungen zusammen und nahm an nationalen und internationalen Kunst- und Handwerksausstellungen teil. Zu ihren öffentlichen Arbeiten gehören Keramikdekorationen für das Folkets hus in Gävle, ein Wandbrunnen im Kino Aveny in Stockholm und Keramikreliefs für Tischplatten und Wandpaneele. Außerdem schuf sie eine kleine Skulptur, die den heiligen Staffan für die Staffan-Kirche in Gävle darstellt. Wiboms Kunst ist in mehreren Museen zu sehen, darunter das Nationalmuseum, das Gävleborg County Museum, das Upplandsmuseet, das Museum von Trondheim und das Museum of Fine Arts in Boston.
  • Schöpfer*in:
    Bo Fajans (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Durchmesser: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. An einigen Stellen sehr dünne Risse in der Glasur, die nur bei genauem Hinsehen sichtbar sind. Am äußeren Ende eines violetten Blattes befindet sich eine kleine geplatzte Glasurblase. Siehe Bilder.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757239568542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Vase mit Blumenmotiv aus Steingut von Sala, Schweden 1920er Jahre
Diese ist eine wunderschöne, handbemalte und handgefertigte Jugendstilvase aus Steingut von Sala Kakel- och Keramikfabrik aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese exquisite Vase im Ju...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Handbemalte Vase aus Steingut mit cremefarbenem und schwarzem Grafikdekor aus Steingut, Schweden
Diese schwedische, handbemalte und handgedrehte Vase hat eine glänzende cremefarbene Glasur, die mit handgemalten, grafischen Motiven in Erdtönen verziert ist. Das Dekor besteht aus ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Tonware

Moderne Bambusvase aus Steinzeug, Mitte des Jahrhunderts, von Olle Alberius für Rörstrand, Schweden
Von Rörstrand, Olle Alberius
Die von Olle Alberius für Rörstrand entworfene skandinavische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts ist eine beeindruckende Darstellung des Designs der Mitte des 20. Diese knosp...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Braune Keramikvase aus der Jahrhundertmitte von VEB Haldensleben, Ostdeutschland, 1960er Jahre
Von VEB
Dieses coole braune Keramikgehäuse des VEB Haldensleben aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in den 1960er Jahren in der DDR (Deutsche Demokratische Republik) hergestellt. Diese Vase...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Skandinavische moderne Keramikvase mit roten und gelben Blättern, Alingsås Keramik 1947
Von Alingsås Keramik
Dies ist eine kleine (Höhe 13 cm) handbemalte Keramikvase, die 1947 bei Alingsås Keramik hergestellt wurde. Das schöne Blattmotiv ist handgemalt mit Unterglasurmalerei mit der Signa...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Skandinavische moderne Steingutvase aus der Skandinavischen Moderne, Ewald Dahlskog für Bo Fajans zugeschrieben
Von Ewald Dahlskog, Bo Fajans
Diese Vase aus skandinavisch-modernem Steingut, die Ewald Dahlskog für Bo Fajans entworfen hat, ist äußerst elegant. Sie ist mit dem Label und dem Tiefenstempel Bo Fajans Sweden 1261...
Kategorie

Vintage, 1940er, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nittsjö, Vase, Keramik, Schweden, 1930er Jahre
Gelb glasierte Keramikvase, entworfen und hergestellt von Nittsjö, Schweden, ca. 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Upsala Ekeby, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby
Handbemalte beige und grün glasierte Vase aus Steingut, entworfen und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Upsala Ekeby, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby
Vase aus beige glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Upsala Ekeby, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby
Eine Vase aus weiß glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Nittsjö, Vase, Keramik, Schweden, 1930er Jahre
Eine blau glasierte Keramikvase, entworfen und hergestellt von Nittsjö, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Upsala Ekeby, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby
Eine Vase aus weiß glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware