Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Seltene Knospenvase von Patricia Esch, frühes amerikanisches Studioglas, 1971

308,77 €

Angaben zum Objekt

Die seltene Knospenvase von Patricia Esche ist ein wichtiges Beispiel für die frühe amerikanische Studioglasbewegung. Sie ähnelt stilistisch ihrer blauen Vase mit gekräuseltem Rand, die als Teil der Ausstellung "There at the beginning: Early Studio Glass from the Parkman Collection" des Corning Museum of Glass zu sehen ist. Streifen aus verschmolzenem Glas in dunklem, juwelenartigem Bordeauxrot auf bernsteinfarbenem Grund betonen die fließende, organische Form der Vase, während leichte Farbabstufungen und einige kontrollierte Blasen die Dichte und Struktur des Glases vermitteln. Die Vase ist auf der Unterseite vom Künstler signiert und datiert. Patricia Esch (geb. 1940) besuchte das Antioch College in Yellow Springs, Ohio, wo sie 1963 einen BA in Design erhielt. Anschließend studierte sie bis 1965 bei Harvey Littleton an der Universität von Wisconsin. Danach zog sie nach Colorado und richtete ein Studio in Denver ein; in der örtlichen Zeitung wurde sie als "Die einzige Glasbläserin im Umkreis von mindestens 800 Meilen von Denver" bezeichnet. Im Jahr 1973 wurde Esch von der American Association of University of Women geehrt. Sie war Gastprofessorin an der Colorado State University und am Chadron State College in Nebraska. Esch war bis 1974 als Studioglaskünstlerin tätig, als sie ihre Ausrüstung verkaufte und nach Wisconsin zurückkehrte, um sich anderen kreativen Tätigkeiten zu widmen; sie stellt weiterhin hobbymäßig Kunstglas her, und ihre Werke wurden in der ganzen Welt ausgestellt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Knospenvase von Patricia Esch, frühes amerikanisches Studioglas, 1969
Die seltene Knospenvase von Patricia Esche ist ein wichtiges Beispiel für die frühe amerikanische Studioglasbewegung. Sie ähnelt stilistisch ihrer blauen Vase mit gekräuseltem Rand, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Seltene David Hasslinger Modernistische Vase, amerikanisches Studio-Kunstglas, 1970er Jahre
Die skulpturale, farbenfrohe Vase ist mit einem breiten Band aus polychromen Spritzern und Glasfäden auf fast vollständig undurchsichtigem schwarzem Glasgrund verziert; das Band fli...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst, Glas, Sommerso-Glas

Karl Schantz, gefiederte Knospenvase, amerikanisches-kanadisches Studio-Kunstglas
Knospenvase aus Kunstglas im Vintage-Stil mit abstraktem Muster in organischer Beige- und Blautönung, hergestellt aus gefiedertem Glas im Art-déco-Stil. Das farbige Glas wird in Som...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas

Joel O'Dorisio für Lost Angel, Knospenvase aus Glas, amerikanisches Studio-Kunstglas, 2005
Vase aus verschmolzenem Glas mit komplexem, mehrschichtigem, farbigem Glaskern in dunklen Bordeau- oder Burgunderrot-, Creme- und Saphirblautönen, umhüllt von klarem Glas in Sommers...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Vitrix Hot Glass Studio Op-Art Knospenvase, New Yorker Kunstglas, Vitrix Hot Glass
Von Thomas Kelly
Die seltene Knospenvase aus verschmolzenem Glas zeigt farbige Wirbel aus teeblauem und gebrochen weißem Glas, die in einem abstrakten grafischen Muster entlang der Linien des Stücks ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Thomas Buechner III for Vitrix Hot Glass Studio Vase, NY Art Glass
Von Thomas Buechner III
Sculptural Organic Modern vase was hand blown with thin layer of red glass underlying the two-toned fused glass. The abstract, graphic pattern of dark red, almost burgundy colored f...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eric Dobson und Michael Harris für Mdina Studio Glass Sand Vase
Von Mdina
Eine außergewöhnliche maltesische Mdina Studio Glasvase mit Sandmuster von Eric Dobson und Michael Harris aus der Zeit um 1970. Mdina glass wurde 1968 von Michael Harris auf der In...
Kategorie

Vintage, 1970er, Maltesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Robert C. Fritz, Kunstglasvase
Von Robert Fritz
Völlig einzigartiges, abstraktes, geblasenes Glasgefäß des kalifornischen Künstlers und Lehrers Dr. Robert Fritz. (geb. 1920 gest. 1986) Vom Künstler auf dem Sockel signiert "Fritz"...
Kategorie

Vintage, 1970er, Glaswaren

Materialien

Glas

Vase aus rauchfarbenem Glas von Richard Duborgh für PLUS Glass, Norwegen 1970er Jahre
Vase aus rauchfarbenem Glas, entworfen von Richard Duborgh (1932-2007) für PLUS Glass Fredrikstad, Norwegen, 1970er Jahre.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Glaskunst

Vase aus Kunstglas im Stil von WMF in Deutschland, Karl Wiedmann, 1950er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Karl Wiedmann
Vase aus Kunstglas im Stil von WMF in Deutschland, Karl Wiedmann, 1950er Jahre Deutsche Glasschale im Stil von Karl Wiedmann, 1950er Jahre Eine dekorative Glasvase im Stil der WMF ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Frühe handgefertigte Vase aus signiertem Glas von Michael Harris für MDina
Von Mdina
Frühe handgefertigte Glasvase von Michael Harris für Mdina Glass auf der Mittelmeerinsel Malta. Auf dem Sockel signiert Mdina. Michael hat sich von der Landschaft der Insel inspirier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mikronesisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Glas

1970er Hand Made Glasvase, Deutschland
Handgefertigte Vintage-Vase aus Blasenglas, hergestellt in Deutschland in den 1970er Jahren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glas