Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Seltene monumentale brutalistische Vase aus Sandstein aus La Borne, Frankreich, 1970

1.630 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große Freiformvase aus Sandstein mit Sonnendekor. Aus La Borne, Frankreich. Höhe 42cm, sehr guter Zustand. 1970s. Die Ursprünge der Bornoise-Keramik La Borne ist ein Weiler in den Gemeinden Henrichemont und Morogues im Departement Cher. Eine Töpfertätigkeit ist in diesem Gebiet seit dem 13. Jahrhundert belegt. Aber erst im 15. Jahrhundert beherrschten die Töpfer die Kochtechniken, um den lokalen Ton, eine Steinzeugerde, bei 1280°C zu kochen. Bei dieser Temperatur wird die Erde wasserundurchlässig. La Borne erlebte seine Blütezeit im 19. Jahrhundert. Jahrhundert. 21 Werkstätten, bestehend aus dem Töpfermeister, den Drechslern und den Arbeitern, betreiben die "Shops" (Bezeichnung für die Töpferwerkstatt). Die großen Liegeöfen werden gemeinsam betrieben. Salzwannen, Terrinen, Milchkannen, Kaminkrüge etc.etc. werden im großen Mittelwesten Frankreichs vermarktet. Mitte des 20. Jahrhunderts ging diese traditionelle Töpferware zurück, da sie mit anderen Materialien konkurrierte oder dem Geschmack der Bevölkerung nicht mehr entsprach. Doch zu dieser Zeit, als die anderen Töpferdörfer in Frankreich verschwanden, erlebte La Borne einen Aufschwung. Keramikkünstler kommen, um von den alten Töpfern die Geheimnisse der Erde zu lernen. Unter ihnen: Jean und Jacqueline Lerat, André Rozay, Vassil Ivanoff. Dank der traditionellen Töpferkunst und der aufeinanderfolgenden Generationen von 1941 bis heute nimmt das keramische Schaffen in La Borne einen wichtigen Platz in der zeitgenössischen Landschaft der nationalen und internationalen Keramiker ein. In La Borne und Umgebung gibt es etwa hundert Keramiker, die zwölf verschiedene Nationalitäten vertreten und deren Werkstätten sich auf fünfzehn umliegende Gemeinden verteilen. Die internationale Dimension ist seit mehr als 50 Jahren eines der Merkmale des Standorts. Dem Verein Céramique La Borne gehören derzeit 62 Keramiker und Bildhauer an. 1971 übernahm die Association des potiers de La Borne die ehemalige Mädchenschule des Dorfes, um ihre Kreationen und die von Gastkünstlern zu präsentieren. Ab 1992 wollten Keramiker und gewählte Vertreter diese Einrichtung ausbauen. Nach einer langen Reifezeit wurde am 10. April 2010 ein neuer Raum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Gemeinschaft der Gemeinden des Departements Hautes Terres en Haut Berry war der Auftraggeber für diese Investition. Dieses Projekt wurde vom Staat, dem Regionalrat Mitte und dem Generalrat von Cher finanziell unterstützt. Das La Borne Contemporary Ceramics Center empfängt seine Besucher in der ehemaligen Mädchenschule und einer langen Glasgalerie (665 m2), die vom Architekten Achim Von Meier von der Agentur Die Werft entworfen wurde.
  • Schöpfer*in:
    La Borne Potters (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Stil:
    Französische Provence (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    leucate, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7285235193782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Majestätische und riesige abstrakte Vase aus emailliertem Sandstein, La Borne, Frankreich, 1970er Jahre
Von La Borne Potters
Glasiertes Steingut Abstrakte Skulptur oder Vase. Stellt auf jeden Fall die Oberweite einer Frau dar, oder lasst eurer Fantasie freien Lauf. Hervorragende Arbeit der Modellierung u...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Französische Provence, Vasen

Materialien

Sandstein, Emaille

Riesige Keramikvase, abstraktes Design von Spara Keramik Westdeutschland um 1960
Riesige Keramikvase von SPARA keramik Westdeutschland 250-36 Sgraffito-Oberfläche mit mehrfarbigem Geomuster. Abstraktes Design und Vintage. Höhe 14.17" / 36 cm Durchmesser 8,27...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Seltene Steinlampe aus den 1970er Jahren, Albert Tormos zugeschrieben, Region Gard, Frankreich
Von Albert Tormos
Diese atemberaubende skulpturale Steinlampe wurde in der Region Gard in den 1970er Jahren hergestellt und wird dem bekannten Künstler Albert Tormos zugeschrieben. Dieses außergewöhn...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Französische Provence, Tischlampen

Materialien

Stein

Accolay La Borne, Tischlampe aus Keramik und Sandstein, Frankreich 1960er Jahre
Von Accolay Pottery
Große rehbraune emaillierte Sandsteinlampe. Der Lampenkörper ist an mehreren Stellen perforiert, durch die die doppelte Beleuchtung ein poetisches Licht verbreitet. die Lampe ist m...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Tischlampen

Materialien

Sandstein

Boleslaw Danikowski Keramiklampe für Guillerme & Chambron Frankreich ca. 1970er Jahre
Von Boleslaw Danikowski
Boleslaw Danikowski Keramiklampe. Schöne Keramik-Tischlampe, Modell "Vasque" mit indirekter Beleuchtung. Interessante Emaille-Dekoration. Dichte und dicke Keramik, die ihm große Rob...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Arts and Crafts, Tischlampen

Materialien

Keramik

Große Keramik-Skulptur, Vase, Mittelstück, organisches Design, Italien, 1970er Jahre
Vase oder Skulptur aus Keramik. Dieses Werk ist sehr dekorativ, imposant und einzigartig. Unglaubliche Modellier-, Brenn- und Emaillierarbeiten. Diese Vase mit organischem Desig...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Keramik-Steinzeug-Vase La Borne, signiert, Frankreich um 1960
Dies ist eine Vintage-Vase aus Sandstein, aus der bekannten Werkstatt "La borne". Diese braune Vase wurde um 1960 in Frankreich hergestellt.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Vasen

Materialien

Sandstein

Vase André Rozay, La Borne, Frankreich 1946
Von André Rozay
Diese Vase aus Céramique, signé André Rozay, ist ein einzigartiges Stück, das den organischen und texturierten Stil des Künstlers perfekt verkörpert. Mit seinen Reliefmotiven, die an...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Keramik

Keramikvase von Robert Heraud, ca. 1970-1980
Von Annie Maume & Robert Heraud
Eine Keramikvase von Robert Heraud. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Keramik

Brutalistische Vase aus Steingut, Keramik – La Borne – Frankreich – 1960 – 60er Jahre
Von Denise Gatard
Hübsche französische Vase aus Steingut, Keramik. . La Borne - Frankreich. . 1960 - 60s . Im Stil von Denis Gatard, französischer Keramiker, aber nicht identifiziert. . Abmessungen: ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Vasen

Materialien

Stein

Brutalistische handgefertigte Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, 1980
Handgefertigte brutalistische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts. Signiert und datiert 1980.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Keramik

Deutsche brutalistische Studio-Keramik-Vase im Vintage-Stil, 1979
Vintage German Brutalist Studio Pottery Vase, 1979, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Keramik Stil: Brutalistisch Zeitraum: 197...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Keramik