Objekte ähnlich wie Seltenes Paar monumentaler französischer Barbotine-Vasen mit Gros Relief von Lefront, um 1875
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Seltenes Paar monumentaler französischer Barbotine-Vasen mit Gros Relief von Lefront, um 1875
28.091,68 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
-Ceramiques impressionistes & Gres Art Nouveau. Olivier Fanica und Gerard Boue. 2005 Massin Editeur.-
Théodore Lefront (1835-1893) war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein führender Hersteller von dekorativen Keramikstücken. Er gründete seine Fayence- und Porzellanwerkstatt in Fontainebleau, Frankreich, im Jahr 1860. Im Jahr 1872 erweiterte er seinen Betrieb und zog in die Grande-Rue 232, wo er eine sechsspännige Dampfmaschine einsetzte und etwa 40 Arbeiter beschäftigte. Er hatte großen Erfolg und war bekannt für die Herstellung von Barbotinen, die aus zarten Gros-Relief-Blumen auf dezent getönten Hintergründen bestehen. Er schuf auch Vasen, Übertöpfe und Jadinieres ohne Relief und fein gemalte Szenen.
Im Jahr 1874 stellte Lefront seine Produkte auf der "Union Centrale des Beaux-Arts les productions de l'Ateliers" aus: Kunstfayencen und Porzellan, Vasen, Jardinieres, Platten, Übertöpfe, Cornets". Im folgenden Jahr erhielt Lefront laut "L'Annuaire Didot-Bottin" 10 Goldmedaillen bei verschiedenen Ausstellungen in ganz Frankreich. Darüber hinaus erhielt er eine Silbermedaille auf den Landwirtschaftsausstellungen von Melun 1866 und 1872, eine lobende Erwähnung auf der Ausstellung für dekorative Kunst in Paris 1869, eine Bronzemedaille auf der Weltausstellung 1878 und schließlich eine Silbermedaille in Nizza 1884.
In einem Artikel vom 25. Oktober 1878, der die Objekte von Fontainbleau auf der Weltausstellung beschrieb, schrieb E-M de Lyden: "Alle diese Produkte zeichnen sich durch die Feinheit des Tons, die Reinheit des Designs und die Vielfalt der Farben aus".
Gros-Relief Barbotine Vasen sind in der Regel überall von 8 Zoll bis 20 Zoll in der Höhe, mit einigen größeren Exemplaren Messung bis rund 24 Zoll. Die hier gezeigten Vasen sind erstaunliche 41,25 cm hoch. Ihre imposanten Ausmaße und die reiche Verzierung deuten darauf hin, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine besondere Auftragsarbeit handelt oder dass sie speziell für eine der oben genannten Ausstellungen geschaffen wurden, in denen Lefront seine künstlerische Vision, seine Kreativität und sein technisches Können unter Beweis stellen konnte.
- Schöpfer*in:Théodore Lefront 1 (Workshop/Studio)
- Maße:Höhe: 104,78 cm (41,25 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1875
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Sehr guter antiker Zustand. Fleabites und kleinere Verluste an den Reliefblumen. Leichte Ablagerungen, vor allem an den Sockeln und im Innern. Einige sehr leichte Farbverluste an den Rändern der Öffnungen.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 325-301stDibs: LU906344218302
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
848 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar antike französische Barbotine-Vasen aus Bronze mit Gros-Relief, um 1880
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Diese wundervollen französischen Barbotine-Vasen aus der Zeit um 1880 sind mit Bronzemontagen versehen, die vom visuellen Stil des Japonisme...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Vasen
Materialien
Metall, Bronze
Paar bemalte Pflanzgefäßvasen aus Gusseisen aus Frankreich aus dem 19. Jahrhundert
Dieses ursprünglich aus Frankreich stammende Paar Vasen aus Gusseisen eignet sich hervorragend als Pflanzgefäß für den Innen- oder Außenbereich. Die aus der Zeit um 1800 stammenden V...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...
Materialien
Metall, Eisen
Paar französische Cassolettes aus geschnitztem Marmor und vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil aus der Zeit um 1880
Obwohl der Ursprung der Kassetten auf das antike Europa und Asien zurückgeht, entwickelten die Kassetten erst im späten 18. Jahrhundert ihre urnenähnliche Form, wie man sie bei diese...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen
Materialien
Stein, Marmor, Metall, Bronze
Zwei große französische Gartenvasen aus Guss nach den Modellen von Jean-Baptiste Pigalle
Von Jean-Baptiste Pigalle
Nach den originalen Gartenvasen mit dem Titel Autumn von Jean-Baptiste Pigalle aus dem 18. Jahrhundert ist dieses Paar großer gegossener Gartenvasen in der klassischen Form A. Eine weitläufige Szene mit Maskaronen, Widderköpfen und Weinstöcken ist zwischen Ei- und Pfeilformen und gadronierten Lappen angeordnet. Die hohen Vasen, die aus einer Mischung aus zerkleinertem Stein und Zement (so genannter rekonstituierter Stein) hergestellt werden, wurden während des Gießens mit einem cremefarbenen Farbstoff getränkt. Jede Vase wird von einem dicken rechteckigen Sockel getragen, der sich unter einem spitz zulaufenden Hals befindet, der mit geometrischen Motiven und mit Blumen gefüllten vitruvianischen Wellen verziert ist. Diese beeindruckenden Gartenvasen sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ein wunderbarer Blickfang.
Ursprünglich Teil eines Sets von vier Vasen, die die Jahreszeiten Herbst und Frühling darstellen und von Ange-Jacques Gabriel für das Chateau de Choisy entworfen wurden. Das Set wurde nie nach Choisy geschickt. Der Herbst wurde von Ludwig XV. an den Marquis de Marigny verschenkt, bevor er im Metropolitan Museum of Art in New York einen festen Platz fand. Eine der Herbstvasen wurde von Nicolas-Sebastien Adam geschnitzt, aber sie ist der Vase von Pigalle...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Neoklassisch, Urnen
Materialien
Kunststein, Zement
Antike bemalte französische Barbotine-Vase von Theodore Lefront, um 1880
Diese antike Barbotine-Vase aus dem französischen Studio von Theodore Lefront, um 1880, hat einen länglichen Korpus mit Messingbeschlägen. Die Vase ist handbemalt und zeigt ein maler...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Vasen
Materialien
Metall, Bronze
Große bemalte italienische Majolika-Vase, um 1860
Diese imposante antike, handbemalte Majolika-Vase mit Henkeln aus Italien ist fast 39 Zoll hoch. Es handelt sich hauptsächlich um eine figürliche Vase mit schönen handgemalten Szenen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Vasen
Materialien
Majolika
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Bronzevasen mit Famille Noire-Motiv, um 1850
Das Porzellan ist chinesisch und die Bronzebeschläge sind französisch.
Kategorie
Antik, 1850er, Chinesisch, Vasen
Materialien
Bronze
83.397 € / Set
Vasen des Ästhetizismus, Susse Frres zugeschrieben, Frankreich, um 1880, Paar
Von Susse Freres
Ein sehr schönes Paar Vasen im japanischen Stil, die Susse Frères zugeschrieben werden und aus zwei patinierten Bronzen bestehen. Jede Vase besteht aus einem ovalen Körper aus patini...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Vasen
Materialien
Bronze
1.280 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Seltenes Paar französischer Emaille-Vasen des späten 19. Jahrhunderts
Ein seltenes Paar französischer Emaillevasen aus dem späten 19.
Die Vorderseite mit einer Jungfrau im Wald, die Seiten und die Rückseite mit Blumen und Landschaftsszenen.
Einzelhe...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vasen
Materialien
Bronze, Emaille
Paar französische bemalte Barbotine-Vasen aus Keramik mit Blumenmotiven aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieses Paar großer, antiker Majolika-Vasen ist wunderschön geformt und farbenfroh und wäre eine wunderbare Ergänzung für einen Kaminsims, eine Tischplatte oder ein Bücherregal. Die u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Vasen
Materialien
Fayence, Majolika
Monumentales Paar Samson Famille Verte Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts - 190 cm Ta
Dieses außergewöhnliche Paar monumentaler Porzellanvasen, das möglicherweise von Samson of France im 19. Jahrhundert hergestellt wurde, ist eine exquisite Darstellung des Famille Ver...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Porzellan
Paar französische Old Pariser Dekorationsvasen. CIRCA 1850
Paar französische Alt-Paris-Vasen mit bemalten, vergoldeten und figürlich-blumige dekorative Szenen.
Kategorie