Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Set aus 2 Vasen von Anna-Lisa Thomson. Gefle / Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre

2.916 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Satz von 2 schönen Vasen von Anna-Lisa Thomson bei Gefle / Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert "Thomson" auf der Seite der Vase und eingeprägt "TB" darunter. Anna-Lisa Thomson (1905-1952) wurde in der südschwedischen Stadt Karlskrona geboren. Sie erhielt eine formale Ausbildung an der Hochschule für Kunst, Handwerk und Design in Stockholm. Nach Abschluss ihrer Hochschulausbildung fand Anna-Lisa eine Stelle als erste Festangestellte bei S:t Erik's Pottery. Anna-Lisa begann 1933 in der Keramikfabrik Gefle / Upsala-Ekeby zu arbeiten, und eine lange, fruchtbare Collaboration begann. Ihre Arbeit war innovativ; sie testete neue Materialien und dekorative Techniken. Sie entwickelte einen eigenen Stil mit einfachen, klaren Formen. Die Inspiration kam oft aus der Natur oder von Gewässern. Anna-Lisa Thomson ist vielleicht am bekanntesten für die 1948 entstandene Serie "Paprika" mit ihren schlanken, strengen Vasen. Die Serie zeichnet sich durch glasierte weiße oder grüne, lanzenförmige Blätter aus, die einen auffälligen Kontrast zur unglasierten Oberfläche bilden. Die Serie wurde mit der Sgrafitto-Technik hergestellt, bei der mit einem scharfen Gegenstand ein Muster in eine glasierte Oberfläche geritzt wird. Paprika wurde die meistverkaufte Serie in der Geschichte von Upsala-Ekeby. In den 1940er Jahren steigerte Upsala-Ekeby seinen Ehrgeiz und erhöhte die Produktion von Kunstserien. Dies zeigt sich deutlich in Anna Lisas eleganter Serie "Athene" (Athena) von 1950 mit ihren verschlungenen, märchenhaften Motiven. Athene ist die Kriegsgöttin der griechischen Mythologie, aber sie war auch die Göttin der Weisheit. In Anna Lisas Welt umgab sich Athena eher mit Tauben als mit Waffen. Die Serie stieß auf großes Interesse und trug zu Upsala-Ekebys hervorragendem Ruf bei. Gegen Ende ihres Lebens wandte sich Anna-Lisa einem sehr persönlichen, surrealistischen Stil zu. Am deutlichsten wird dies in der illustrierten Gedichtsammlung "Eko av dagars ljusa klang" (Echo des Tages heller Klang). Viele der Illustrationen sind großartige Kunstwerke, die ganze Seiten füllen. Im Jahr 1952 erlag Anna-Lisa im Alter von 47 Jahren einer Krankheit. Die "Anna-Lisa Thomson Memorial Foundation" wurde gegründet, die jährlich Stipendien an vielversprechende Künstlerinnen vergibt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set aus 2 Steingutvasen von Hertha Bengtson. Rorstrand, Schweden, 1950er-Jahre.
Von Rörstrand, Hertha Bengtson, Herta Bengtson
Set aus 2 schönen Vasen aus Steinzeug mit toller Glasur. Hergestellt von Hertha Bengtson für Rörstrand, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert "Bengtson" / "HB" u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Paar Steingutvasen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Rörstrand, rorstrand studio, Gunnar Nylund
Ein Paar schöne Steinzeugvasen mit erstaunlicher Glasur und unterschiedlichen Ritzmustern auf jeder Seite. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre. Ausge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Arthur Andersson, 2er-Set Steingutvasen aus der Mitte des Jahrhunderts, Wallakra, Schweden, 1950er Jahre
Von Arthur Anderson, Wallåkra
Ein Satz von zwei schönen Vasen aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Arthur Andersson für Wallakra, Schweden, 1950er Jahre Toller Zustand. Eingeschnittene Signat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Paar runde grüne Eva Jancke Bjork-Keramikvasen aus Keramik. Bo Fajans, Schweden, 1940er-Jahre
Von Gefle, Eva Jancke-Björk, Bo Fajans, Ewald Dahlskog
Ein Satz von 2 schönen Scandinavian Modern Keramikvasen mit erstaunlicher Glasur. Entworfen von Eva Jancke-Björk für Bo Fajans, Schweden, 1930er Jahre. Dieses Modell wurde von 1938 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Paar Steingutvasen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Gunnar Nylund, Rörstrand, rorstrand studio
Ein Paar schöne Vasen aus Steingut mit Henkel und erstaunlicher Glasur. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre. Toller Zustand. Eingeschnittene Signatu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Paar Miniatur-Steinzeugvasen von Arthur Andersson, Wallakra, Schweden, 1950er Jahre
Von Arthur Anderson, Wallåkra
Ein Satz von zwei schönen Vasen aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Arthur Andersson für Wallakra, Schweden, 1950er Jahre Toller Zustand. Arthur Andersson war ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vasenpaar von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, Schweden, 1960er Jahre
Von Upsala Ekeby, Ingrid Atterberg
Ein Paar großer Vasen von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby. Das Design ist unter dem Namen "Maris Krus" bekannt. Sie sind ein Zeichen für ihre Arbeit als eine der talentiertesten De...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Vasenpaar von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, Schweden, 1960er Jahre
Von Upsala Ekeby, Ingrid Atterberg
Ein Paar großer Vasen von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby. Das Design ist unter dem Namen "Maris Krus" bekannt. Sie sind ein Zeichen für ihre Arbeit als eine der talentiertesten De...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Vasenpaar von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, Schweden, 1960er Jahre
364 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Kostenloser Versand
Mari Simmulson, Vasen, Steingut, Schweden, 1950er Jahre
Von Mari Simmulson, Upsala Ekeby
Ein Paar braun und schwarz glasierte Vasen aus Steingut, entworfen von Mari Simmulson und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, um 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Paar Rorstrand IPE-Keramikvasen, entworfen von Inger Persson, 1960er Jahre
Von Inger Persson, Rörstrand
Paar Rorstrand IPE-Keramikvasen, entworfen von Inger Persson, 1960er Jahre Diese Blumenvasen stammen aus der IPE-Serie und wurden von Inger Persson für Rörstrand, Schweden, entworfen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Paar schwedische moderne ""Schamotte"" Vasen von Gunnar Nylund für Rörstrand
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Ein Paar schwedische moderne Vasen "Chamotte" von Gunnar Nylund für Rörstrand. Der Name Schamotte weist auf die großen Fragmente von zerkleinerten Tonscherben hin, die in die Glace e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Paar dänische Keramikvasen, Royal Copenhagen Tenera
Von Royal Copenhagen
Paar Vasen aus dänischer Keramik, Royal Copenhagen Tenera. Sie haben eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, einen strahlend weißen Hintergrund und sind mit Reliefs in leuchten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Töpferwaren