Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Steingutvase des schwedischen Keramikers Claes Thell, 1996. Weiß/Grau

629,14 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne Vase aus Steingut mit toller Glasur. Hergestellt von Claes Thell, im Studio des Künstlers, Höganäs, Schweden, 1996. Toller Zustand. Unterzeichnet: Thell '96. Claes Thell ist ein schwedischer Keramiker, der für seine filigranen und skulpturalen Arbeiten bekannt ist, die eine einzigartige Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Einflüssen widerspiegeln. Thells Arbeiten zeichnen sich durch die Verwendung komplizierter Muster und Texturen aus, die oft von der Natur inspiriert sind. Er hat seine Arbeiten in Schweden und international ausgestellt und ist auch ein leidenschaftlicher Pädagoge, der an verschiedenen Institutionen Keramik unterrichtet hat. Insgesamt ist Claes Thells Werk bei Sammlern und Liebhabern gleichermaßen begehrt, und seine Beiträge zur Keramik haben dazu beigetragen, die Kunstform zu neuen Höhen zu führen. Ausstellungen: Östasiatiska Museet, Konsthantverkarna in Stockholm, Lolland-Falsters Kunstmuseum , Vejens Kunstmuseum i Dänemark, Galleri Snavlunda i Malmö, Galleri Monument, Ängelholm, Höganäs, Varberg, Falun, Hudiksvall und Eksjö Museer. Er ist in zahlreichen Museen vertreten, unter anderem im Nationalmuseum in Stockholm.
  • Schöpfer*in:
    Claes Thell (Künstler*in)
  • Ähnlich wie:
    Rolf Palm (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Steingut,Glasiert,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1996
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 6561stDibs: LU8317245561472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase aus Steingut des schwedischen Keramikers Claes Thell
Eine schöne Vase aus Steinzeug, hergestellt von Claes Thell im Studio des Künstlers, Höganäs, Schweden. Groß mit toller Glasur! Ausgezeichneter Zustand. Unterzeichnet: Thell '93. C...
Kategorie

1990er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut, Keramik

Einzigartige Vase aus weißem Steingut von Stig Lindberg. Gustavsberg Studio, Schweden 1960er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Eine schöne und einzigartige Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden. 1960s. Ausgezeichneter Zustand. Eingeritzt "Stig L" und Gustavsberg Studio Hand. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Vase aus Steingut des schwedischen Keramikers Rolf Palm, 1981
Eine schöne und einzigartige Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Rolf Palm, im Studio des Künstlers, Mölle, Schweden, 1981. Ausgezeichneter Zustand. Eing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Vase aus braunem Steingut des schwedischen Keramikers Claes Thell, 1983
Von Claes Thell
Eine schöne Vase aus Steingut mit toller Glasur. Hergestellt von Claes Thell, im Studio des Künstlers, Höganäs, Schweden, 1983. Unterzeichnet Thell '83. Fairen Zustand, hat es eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Vase aus Steingut des schwedischen Keramikers Claes Thell
Eine schöne Vase aus Steinzeug, hergestellt von Claes Thell im Studio des Künstlers, Höganäs, Schweden. Groß mit toller Glasur! Ausgezeichneter Zustand. Unterzeichnet: Thell '82. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Steingutvase aus Steingut von Berndt Friberg für Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Eine schöne Miniaturvase aus Steinzeug mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Studio des Künstlers in Gustavsberg, Schweden. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ovar Nilsson, Vase, weiß glasiertes Steingut, Schweden, 1960er Jahre
Vase aus weiß glasiertem Steingut, entworfen von Ovar Nilsson, hergestellt in Höganäs, Schweden, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Weiße Keramikflaschenvase aus weißem Steingut von Pol Chambost aus Ratilly, 1976, Design
Von Pol Chambost
Zuschreibung an Pol Chambost Signiert PC Ratilly und datiert 1976 Original Flaschenvase aus weißem Setoneware-Keramik Pol Chambost produzierte in den 70er Jahren Stücke in R...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Flaschen

Materialien

Keramik

Skandinavische moderne Anna-Lisa Thomson Steingutvase der Skandinavischen Moderne, weiße, matte Glasur, Modell 23
Von Gamla Uppsala Keramik, Anna-Lisa Thomson
Scandinavia Modern Anna-Lisa Thomson Steingutvase, weiß matt glasiert, Modell 23. Mit ihrer eleganten weißen Mattglasur und der schlanken Öffnung eignet sich diese Vase perfekt, um e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Gustave Tiffoche große Keramikvase aus weißem Steingut 43 cm um 1970
Von Gustave Tiffoche
Gustave Tiffoche Große hellgraue Keramikvase aus Steinzeug von Gustave Tiffoche Original perfekter Zustand Unterzeichnet Realisiert um 1970 Höhe 43 cm Groß 25 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Dekorative Vase aus weißer und grauer Steingutkeramik von Claude Champy:: um 1980
Von Claude Champy
Claude Champy Keramikvase aus Steingut mit weißen und grauen Keramikfarben. Elegante Schalenform, handgefertigte Produktion. Unterschrieben unter der Basis CHAMPY Maße: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Bodenvase aus Keramik von Richard Uhlemeyer in Grau und Off-White-Schirmen
Von Richard Uhlemeyer
Seltene Keramikvase von Richard Uhlemeyer, deutscher Keramiker, Große Bodenvase, schöne Glasur in Grau- und Off-White-Tönen Deutschland, 1940er Jahre, am unteren Rand gestempel...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gefäße

Materialien

Keramik