Objekte ähnlich wie Stoin für Burley Winter, Paar Vasen, amerikanische Art-Déco-Keramik, 1930er Jahre
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Stoin für Burley Winter, Paar Vasen, amerikanische Art-Déco-Keramik, 1930er Jahre
501,84 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Paar Vintage-Vasen aus Art-Déco-Keramik mit matter, gesprenkelter Glasur in grüner und pastellrosa Palette. Die minimale, aber elegante Form der Vasen, die im zeitgenössischen Art-Déco-Stil mit starkem Arts-and-Crafts-Einfluss geschaffen wurden, diente als Leinwand, um die Effekte zu erforschen, die mit den verschiedenen Farbschattierungen der grünen Glasur auf dem blassrosa Hintergrund erzielt werden können. Die Vasen bilden ein zusammenhängendes Paar, das ein zusätzliches visuelles Interesse an den Glasurvariationen des Oberflächendekors bietet.
Die Vasen sind mit den identischen Modellnummern auf den Böden gekennzeichnet; die endgültige Zuordnung kann anhand verschiedener gedruckter und online verfügbarer Quellen vorgenommen werden.
Die Burley Winter Pottery Company wurde 1872 in Crooksville, Ohio, gegründet. Die Besitzer, William Newton Burley und Wilson Winter, stellten 1932 den bekannten Designer Stoin M. Stoin ein, der in den 1930er Jahren einige der besten Kunsttöpfer für das Unternehmen entwarf. Seine Arbeit für Burley Winter zeichnete sich durch matte Glasuren aus, ohne auch nur den Hauch eines Glanzes; die Urnen, Jardinieren und Krüge wirkten, als hätte man sie auf einem Feld gefunden, das Jahrhunderte alt war und von einer alten Zivilisation stammte, mit den dicken, schweren Formen der Vasen, die ein archaisches Design andeuteten. Die marmorierten Blau-, Grün- und Rottöne, die berühmte matte Oberfläche und die Formen, die älter aussehen sollten, als sie waren, um die gealterte Oberfläche älterer Töpferwaren nachzubilden, schufen ein charakteristisches Aussehen für die Arbeiten von Stoin in dieser Zeit. Die Stoin-Linien aus den 1930er Jahren waren entweder mit einer eingeschnittenen "Burley Winter"-Marke oder gar nicht gekennzeichnet. Die Burley Winter Pottery Company hatte ihren größten kommerziellen Erfolg in den 1930er Jahren, aber Anfang der 1940er Jahre wurde die gesamte Produktion von Kunsttöpferwaren zugunsten von Industrieprodukten für den Krieg eingestellt.
Stoin M. Stoin (1895-1988) war zu Lebzeiten sehr bekannt, aber die biografischen Details seines Lebens und seines Werks, das in der Regel nicht signiert ist, sind nicht gut dokumentiert. Der bulgarische Emigrant Stoin ließ sich um 1922 in East Liverpool, Ohio, nieder, aber seine Fähigkeiten und seine überzeugende ästhetische Vision fanden erst 1926 Anerkennung, als er von Eugene Houghton beauftragt wurde, eine dekorative Produktlinie für die Houghton Pottery in Dalton zu entwickeln. Seine frühen Arbeiten konzentrierten sich auf das asymmetrische Auftragen von Glasuren auf minimalistische Gefäße und Vasen. Seine Faszination für die Verwendung verschiedener Variationen von getupften, gewischten oder gespritzten Glasuren über weißen oder farbigen Unterglasuren hielt fast 50 Jahre lang an; seine Arbeiten zeichnen sich durch einfache Formen, unkonventionelle Glasuren und die natürlichen Eigenschaften von Ton aus. Nach seiner anfänglichen zweijährigen Erfahrung in Dalton arbeitete Stoin als Manager, Töpfer oder Glasurtechniker in 14 weiteren großen und kleinen Töpfereien in Ohio, Illinois, Arkansas und West Virginia, darunter drei, die er selbst gegründet hatte. Dabei stellte er Töpferwaren her, die oft mit originalen, manchmal geheimen Rezepten aus seiner persönlichen Sammlung von fast 150 Glasuren glasiert wurden. Er schuf erfolgreiche Linien für Houghton, Dalton, Burley Winter, Weller (insbesondere die Linien Juneau und Barcelona, mit insgesamt 7 benannten Linien von Vasen und Gefäßen für die Weller Pottery, die 1928 entworfen wurden, mit spezifischen Farbthemen und Glasuranwendungen für jede Serie, die ebenfalls von ihm entworfen wurden), Niloak (mindestens 62 nummerierte Formen für die Hywood Art Pottery-Serie im Jahr 1931) und Monmouth Stoneware, bevor er 1942 die Stoin-Lee Pottery gründete, die innerhalb weniger Monate in APCO umbenannt wurde und bis 1955 tätig war. Seine Ruhestandsjahre verbrachte Stoin mit einem Sohn und dessen Familie in Farmington, Arkansas, wo er zum Vergnügen auf einer elektrischen Töpferscheibe töpferte. Die Töpferwaren von Stoin repräsentieren einen bedeutenden Aspekt der volkstümlichen Moderne des frühen 20. Jahrhunderts im Mississippi River Basin; seine Werke befinden sich in den Sammlungen mehrerer Museen, darunter das Museum of Art in Zanesville, OH.
- Schöpfer*in:Burley Winter (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 17,78 cm (7 in)Durchmesser: 13,34 cm (5,25 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Clifton Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4421143188742
Roman Erlikh
Roman Erlikh ist ein professioneller Holzbearbeiter mit über 20 Jahren Erfahrung. Roman Erlikh Studio entwirft zeitgenössische Möbel und Kunstobjekte nach Maß und in limitierter Auflage. Seine ersten Möbelkollektionen wurden von den traditionellen Stilen des Art Deco und des Biedermeier inspiriert, die er mit den Ansprüchen eines modernen Lebensstils interpretierte. Seine jüngsten Kollektionen gehen weg von der rein utilitaristischen Betrachtung von Alltagsgegenständen und sind mit bedeutungsvollem textlichen Kontext gefüllt, wobei er traditionelle und moderne Holzbearbeitungstechniken einbezieht. Roman nutzt die praktische Funktion als gemeinsamen Nenner, um emotional aufgeladene Kunstobjekte zu schaffen, die die Grenze zwischen Kunst und Funktion verwischen. Während er die Möglichkeiten gewöhnlicher Materialien schätzt, entwickelt Roman neue mehrschichtige Verbundlacke für gemischte Medien und verwendet dekorative Vergoldungen und Glimmerfurniere, um das Umgebungslicht aktiv einzubeziehen, was der Beziehung seiner Objekte zu ihrer Umgebung einen zusätzlichen Aspekt verleiht. Die Entscheidung, im Sonderformat zu arbeiten, beruhte auf Umweltbelangen und dem Widerstand gegen die Kultur der Massenproduktion und des reinen Konsumverhaltens. Die Wahl der Materialien wurde stark von Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten beeinflusst. Alle Objekte werden vor Ort in der Werkstatt der Brooklyn Navy Yard hergestellt. Durch den Wegfall von Lager- und Transportkosten für in Massenproduktion hergestellte Möbel anstelle der Herstellung von maßgefertigten Objekten auf Anfrage können wir die Verschwendung von Material und Energie reduzieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
195 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Clifton Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJasba Keramik 2er-Set Lava-Vasen, West German Pottery 1960er Jahre
Von Jasba, West German Pottery
Das Set aus 2 Vintage-Vasen zeichnet sich durch eine helle weiße Lavaglasur aus, die durch rosa, orange, mintgrüne und gelbe Überlagerungen auf einer dunklen espressobraunen Grundgl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Keramik, Majolika, Töpferwaren
2er-Set Dümler & Breiden Lava-Vasen, West German Pottery
Von Dümler & Breiden, West German Pottery
2 Vasen im Mid-Century-Modern-Stil mit strukturierter Lavaglasur in Mokka- und Off-White-Farben auf espressobraunem Hintergrund; die Griffe, Sockel und Ränder sind mit Gold akzentui...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik, Porzellan
Set aus zwei skulpturalen Vasen oder Gefäßen von Bill Stewart, American Art Studio Pottery
Von Bill Stewart
Zwei skulpturale Vasen oder Gefäße sind frei von Hand geformt und mit einer komplexen, halbglänzenden Craquelé-Glasur glasiert; für die unteren Teile der Gefäße wurde eine matte gra...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik, Majolika, Terrakotta
Robert Maxwell für Pottery Craft USA, Knospenvase
Von Robert Maxwell
Die auffällige, moderne Vase mit überlappenden Kreisen wurde von Robert Maxwell für Pottery Craft USA mit seiner innovativen Glasurtechnik aus abstrakten Waschungen und übereinander...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Robert Maxwell für Pottery Craft USA Vase
Von Robert Maxwell
Die auffällige, moderne Vase mit überlappenden Kreisen wurde von Robert Maxwell für Pottery Craft USA mit seiner innovativen Glasurtechnik aus abstrakten Waschungen und übereinander...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Set von 2 böhmischen, handbemalten, modernistischen Vasen aus Gehäuseglas, böhmisch, 1970er Jahre
Vintage Bohemian Glasvasen mit abstraktem Dekor im Stil der Jahrhundertmitte, handbemalt in weißer, schokoladenbrauner und gelber Farbpalette auf blauem Hintergrund. Die unteren Tei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Tschechisch, Postmoderne, Vasen
Materialien
Emaille
296 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von 2 Art-Déco-Keramikvasen, Deutschland
Art Deco Keramikvasen, Deutschland, Satz von 2, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1920 bis 1949.
Zusätzliche Informationen:
MATERIALIEN: Keramik
Farbe: Braun
Herkunftsland: Deutschla...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Vasen
Materialien
Keramik
614 € / Set
Pr. Art Pottery Bodenvasen att. McCoy ca. 1930/40er Jahre
Von Brush Mccoy
Paar Vintage-Vasen aus Keramik im Art-Déco-Stil, ca. 1930/40er Jahre, Verso mit dem Vermerk U.S.A. 151/150, wie abgebildet. Ausgeführt in Rotkehlchenblau, geschulterte Form mit zwei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Dänische Keramikvasen, Danico und andere, 1940er-Jahre.
Zwei dänische Keramikvasen, Danico und andere.
1940s.
Floatglasur und Glasur in Kuhhorntechnik.
Markiert.
In ausgezeichnetem Zustand. Große Vase mit kleinen unbedeutenden Chips an de...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Vasen
Materialien
Keramik
Elly Kuch und Wilhelm Kuch. Zwei Keramikvasen. 1980er-Jahre
Elly Kuch (1929-2008) und Wilhelm Kuch (1925-2022).
Zwei einzigartige Keramikvasen.
Eine Vase mit glänzender Glasur in bläulichen und violetten Tönen.
Die andere Vase mit einer Glas...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Vasen
Materialien
Keramik
Set von Art-Déco-Vasen von Just Andersen, 1920er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Satz kleiner Metallvasen von Just Andersen aus den 1920er Jahren. Ein wunderschönes Set für ein exquisites Zuhause
* Paar (2) Metallvasen mit achterförmiger Öffnung (von oben nach u...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Vasen
Materialien
Metall
Rookwood Pottery Arts & Crafts Vasen aus glasierter Keramik, 1949
Von Rookwood Pottery Co.
Ein wunderschönes Paar von Arts & Crafts glasierte Kunst Keramik Vasen in Form von Calla Lillies
Von Rookwood Pottery
USA, 1949
Glasierte Keramik in einer schönen hellblauen Farbe...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Arts and Crafts, Vasen
Materialien
Keramik, Töpferwaren