Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Storybirds Satz von 4 Keramikgefäßen Kati Tuominen-Niittylä Arabia Finland 1995

629,01 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kati Tuominen Niittyla (geb. 1947) schuf die Keramikserie Storybirds für das finnische Unternehmen Arabia. Die Storybirds-Kollektion mit 4 skurrilen Gefäßen, die sowohl als Vasen als auch als Krüge dienen können, wurde von 1995 bis 1998 hergestellt. Sie bestehen aus namensgebenden Keramiken in minimalistischer Form von Vögeln. Diese wurden in den 90er Jahren in Finnland neu gekauft und nie angezeigt oder verwendet. Beide der beiden schwarzen Gefäße haben einen winzigen Nadelstich vom Brennen {Bitte schauen Sie sich das Bild mit dem blauen Pfeil an, der Fehler ist schwarz und nicht weiß, wie es gezeigt wird), sonst alle in ausgezeichnetem neuen Zustand. Oliver (weiß) - 12 1/4 Zoll hoch x 8 1/2 Zoll breit x 3 Zoll tief (1,16 Liter Fassungsvermögen) Olga (schwarz) - 9 Zoll hoch x 6 Zoll breit x 4 Zoll tief (46 Unzen CAP.) Ollie (schwarz) - 5 1/2 Zoll hoch x 8 Zoll breit x 3 3/4 Zoll tief ( 21 Unzen CAP.) Omar (weiß)- 2 1/4 Zoll hoch x 5 3/4 Zoll breit x 2 3/4 Zoll tief (3,5 Unzen CAP.) Die finnische Keramikerin Kati Tuominen-Niittylä (geb. 1947) ist bekannt für ihre hochgebrannten Keramikgefäße, die auch als Gebrauchsgegenstände verwendet werden können (Vasen, die auch als Krüge dienen können, Schalen, die als Körbe verwendet werden können), wobei die Natur ihre Formen und neutralen Farbglasuren beeinflusst. Die Werke von Tuominen-Niittylä sind Teil der Sammlung des britischen Victoria & Albert Museum sowie anderer Museen und Institutionen.
  • Schöpfer*in:
    Arabia of Finland (Schöpfer*in),Kati Tuominen Niittyla (Designer*in),Iittala (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1995
  • Zustand:
    Nie benutzt oder ausgestellt. Die beiden schwarzen Gefäße haben jeweils eine winzige Einstichstelle vom Brennen. Bitte sehen Sie sich das Bild mit dem blauen Pfeil an, das Olgas Einstich zeigt, und es ist schwarz und nicht weiß (Reflexion), wie das Bild zeigt. Ollie's Schwachstelle kann nicht erfasst werden.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU830141026752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bengt Berglund für Gustavsberg, Paar skandinavische moderne Keramikgefäße aus den 1970er Jahren
Von Bengt Berglund, Gustavsberg
Ein Paar Tobacco-Porzellankrüge von Bengt Berglund aus den 1970er Jahren für Gustavsberg, Swedish Ceramics Company. Es scheint, dass die Krüge nur in den beiden hier gezeigten Farben...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

Materialien

Porzellan, Keramik

Skandinavische Moderne Per Lutken-Gefäße aus geblasenem Glas, Holmegaard Group, 3 Teile, 1950
Von Per Lütken, Holmegaard
Lutken-Gruppe von 3 mundgeblasenen Glasgefäßen für die dänische Firma Holmegaard aus den späten 1950er Jahren. Die größere Vase in Majgrön (Maigrün), die mittelgroße in Safir (Safire...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Finn Modern Pro Arte Serie Keramikvase von Pauli Vuorisalo, Arabia, Finnland
Von Arabia of Finland, Arabia
Hübsche moderne finnische Keramikvase der Serie Pro Arte von Pauli Vuorisalo für Arabia. Ein stilistisches abstraktes Design einer Dame in Ballettpose ist in die schwarz glänzende Gl...
Kategorie

1990er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Dänisches modernes Teardrop-Glasgefäß aus der Flamingo-Serie von Per Lutken für Holmegaard
Von Per Lütken, Holmegaard, Per Lutken for Holmegaard
Formschönes Gefäß der dänischen Moderne aus den 1950er Jahren, entworfen von Per Lutken für die Glasfabrik Holmegaard in Dänemark. Diese asymmetrische, handgefertigte, tropfenförmige...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

1958 Gruppe von 3 Jopeko Keramik Geknitterte Lava-Glasur Keramik Deutschland
Von Jopeko Keramik
Großartiges modernes 1958er Set von 3 Keramikstücken aus der Mitte des Jahrhunderts von Jopeko Keramik mit Lava-Glasur, bestehend aus einer großen Vase und einem Paar kleinerer ergän...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Skandinavische organische moderne Keramik Gefäß Thomas Hellström Nittsjo Schweden 1970er Jahre
Von Jerk Werkmaster, Nittsjo
Hübsches schwedisches Gefäß aus organischer Mid-Century-Modern-Keramik, entworfen von Thomas Hellstrom für Nittsjö. Vase im Krugstil mit glänzender brauner Glasur auf der Oberseite ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Timo Sarpaneva, Vasen „ Vogel“, mundgeblasenes Glas, Finnland, 1950er Jahre
Von Timo Sarpaneva, Iittala
Ein Paar Vasen aus grünem und braunem mundgeblasenem Glas, entworfen von Timo Sarpaneva für Ittala.  
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Set von 3 Vogelflaschen / Vasen von Timo Sarpaneva, Iittala, Mitte des Jahrhunderts
Von Timo Sarpaneva, Iittala
Wunderschöne Skulptur in Flaschen, handgefertigt in farbigem Glas. Dieses Set gibt es in drei verschiedenen Farben. Die Flaschen wurden von Iittala in den Jahren 1956-1962 hergeste...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glas

Kollektion von 3 Vogelkaraffen aus der Mitte des Jahrhunderts Iittala Timo Sarpaneva Finnland, 1950er Jahre
Von Timo Sarpaneva, Iittala
Wunderschöne, handgefertigte Kunstkaraffen, die 1956-1962 von Iittala hergestellt und von Timo Sarpaneva entworfen wurden. Erstaunlich gearbeitet mit einer schönen tiefroten und blau...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glas

Keramik-Kollektion von „Pungo“-Vasen Stig Lindberg Gustavsberg aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Die Pungo-Vase wurde in den 1950er Jahren in Schweden von dem Meister Stig Lindberg für Gustavsberg hergestellt. Die Pungo-Vase hat die schönste Form und mit ihrer mattweißen Glasur ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Vilhelm Bjerke Petersen: 3 keramische Stücke mit abstraktem Design, Rorstrand Schweden
Von Vilhelm Bjerke Petersen, Rörstrand
Vilhelm Berke Petersen Gruppe von 3 Rorstrand-Keramikstücken in Schwarz und Blau mit abstrakten Motiven. Hergestellt in Rorstrand, Schweden in den 1950er Jahren. Petersen studierte von 1930 bis 1931 bei den Künstlern Paul Klee und Wassily Kandinsky am Bauhaus Dessau.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Tiny Alvar Aalto „Savoy“ & Timo Sarpaneva „Orkidea“ Ittala-Vasen
Von Ittala
Die Sarpaneva "Orkidea" -Knospe Vase ist 5 3/8" x 2" x 2". Der Aalto "Savoy" ist 3 9/16" x 4 7/16" x 3 3/4" groß. Wahrscheinlich die kleinsten Größen, in denen diese berühmten Vasen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Glas