Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Stratiform Aurum 2.0.004, mundgeblasene Glasvase in Gold und Grau von Liam Reeves

5.647,03 €

Angaben zum Objekt

Stratiform Aurum 2.0.004" ist ein einzigartiges Glasgefäß des britischen Künstlers Liam Reeves mit feinem, filigranem Rohrgeflecht. Liam Reeves stellt seit 1998 professionell Glas her. Damals schloss er sein Studium an der Middlesex University mit einem BA (Hons) in dreidimensionalem Design ab. In dieser Zeit hat er seine Fähigkeiten verfeinert, während er in der Glasindustrie für einige der besten Glasmacher im Vereinigten Königreich arbeitete. Im Jahr 2009 absolvierte Reeves ein MA-Studium am RCA, um die kreativen Möglichkeiten des Mediums Glasblasen zu erkunden. Derzeit ist er Heißglastechniker am renommierten Royal College of Art in London. Während seines Studiums an der RCA entdeckte Liam seine Leidenschaft für die Erforschung zentraler Techniken aus der reichen Geschichte der Glasbläserei, die zwei Jahrtausende umfasst. Vom Formenblasen im alten Rom über die komplexen Techniken der Kelchherstellung im Venedig der Renaissance bis hin zu den Feinheiten der fabrikmäßigen Glasherstellung nach der industriellen Revolution. Er hat diese Techniken bei öffentlichen Veranstaltungen, an Universitäten und in Museen wie dem Victoria & Albert Museum in London vorgeführt. Mit seinen eigenen Worten: Der technologische Fortschritt verändert die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, verstehen und beeinflussen. In dem Maße, wie immer mehr Aspekte der menschlichen Erfahrung durch den Filter der elektronischen Manipulation dringen, wird die reale Erfahrung mit der virtuellen verwoben. Durch den Einsatz digitaler Werkzeuge wird es möglich, die Form in Form mathematischer Koordinaten zu verstehen, die nur in einem theoretischen Raum existieren. Parallel dazu wandelt sich auch das Konzept der Handwerkskunst selbst; die Fertigkeit im Umgang mit digitalen Medien wird mit der Fertigkeit im Umgang mit geschmolzenem Glas oder anderen Materialien gleichgesetzt. Reeves hat sich schon immer für die Entwicklung der Technologie und deren Auswirkungen auf die menschliche Erfahrung interessiert. Für dieses Werk hat Reeves die Methodik digitaler Designanwendungen übernommen, um eine Reihe von Anweisungen für den analogen Prozess der Herstellung von mundgeblasenem Glas vorzugeben und anzuwenden. Um die mit digitalem Design und digitaler Herstellung verbundene Sprache zu nutzen, verwendet Reeves Schichten, Filter und Werkzeuge, um Objekte herzustellen, die auf eine Art und Weise geplant und konstruiert sind, die mit aktuellen und zukünftigen Design- und Produktionsmethoden vergleichbar ist. Mit dem uralten Verfahren der Glasbläserei sollen schließlich Werke entstehen, die gezielt von einer neuen Denkweise getragen werden, die nur aus dem Hier und Jetzt des 21. Jahrhunderts kommen kann.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stratiform Aurum 2.0.005, skulpturales Gefäß aus mundgeblasenem Goldglas von Liam Reeves
Von Liam Reeves
Stratiform Aurum 2.0.005" ist ein einzigartiges Glasgefäß des britischen Künstlers Liam Reeves mit feinem, filigranem Rohrgeflecht. Liam Reeves stellt seit 1998 professionell Glas ...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Handgeblasenes Glasgefäß Stratiform 2.1.001 in Weiß und Metallgrau von Liam Reeves
Von Liam Reeves
Stratiform 2.1.001" ist ein einzigartiges Glasgefäß des britischen Künstlers Liam Reeves mit feinem, filigranem Rohrgeflecht. Liam Reeves stellt seit 1998 professionell Glas her. D...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Stratiform Turchese 2.0.001, Metallic-Aquaglasgefäß von Liam Reeves
Von Liam Reeves
Stratiform Turchese 2.0.001" ist ein einzigartiges Glasgefäß des britischen Künstlers Liam Reeves mit feinem, filigranem Rohrgeflecht. Liam Reeves stellt seit 1998 professionell Gl...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Gold Wave Form No 133, ein spiralförmiges Gefäß von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Gold Wave Form No 133" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela. Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 als Keramiker tätig. Nach...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Haptic in Yellow I, zinnfarbenes Glasgefäß mit Textur von Morten Klitgaard
Von Morten Klitgaard
Haptic in Yellow I" ist eine einzigartige Skulptur des dänischen Künstlers Morten Klitgaard. Mit den Worten des Künstlers: "Meine Arbeit wird von dem Drang angetrieben, die Grenzen...
Kategorie

2010er, Dänisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Gold Dehydrated Form No 150, Bronzegefäß aus Keramik mit Rillen von Nicholas Arroyave
Von Nicholas Arroyave-Portela
Die "Gold Dehydrated Form No 150" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela. Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 als Keramiker ...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase aus mundgeblasenem Glas von Aldo Nason mit Gold- und Silberfolie, 1960er Jahre
Von Arte Vetraria Muranese (AVEM), Aldo Nason
Vase aus mundgeblasenem Glas, mehrfarbig mit Silber- und Goldfolien, um den Mund herum blau irisiert, von Aldo Nason für Arte Vetraria Muranese (A.V.E.M.), Murano Italien, 1960er Jah...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Folie

Incisi-Glasvase aus dem 21. Jahrhundert in Bronzefarbe von Paolo Venini
Von Venini, Paolo Venini
Eine Vielzahl von Formen und Farben. Offensichtlich hatte Paolo Venini ein Händchen für das Experimentieren mit Incisi. Sie sind zahllos. Die Vase verdankt ihren Namen der "Incisione...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Vasen

Materialien

Glas

TSV4 Geblasenes Glas und Messing-Quaste, Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
TSV4 Geblasenes Glas und Messing-Quaste, Pia Wüstenberg Abmessungen: Höhe 57cm, Durchmesser 34cm Dieses Sortiment, das sowohl rau als auch raffiniert ist, spielt mit den vielfältigen...
Kategorie

2010er, Deutsch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Incisi-Glasvase aus dem 21. Jahrhundert in Messingfarbe von Paolo Venini
Von Venini
Eine Vielzahl von Formen und Farben. Offensichtlich hatte Paolo Venini ein Händchen für das Experimentieren mit Incisi. Sie sind zahllos. Die Vase verdankt ihren Namen der "Incisione...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Vasen

Materialien

Glas

Incisi-Glasvase aus Bronze von Venini
Von Venini
Eine Vielzahl von Formen und Farben. Offenbar hatte Paolo Venini ein Händchen für Experimente mit Incisi. Sie sind zahllos. Die Vase verdankt ihren Namen der "Incisione a Freddo"-Gla...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Stapelgefäß aus mundgeblasenem Glas in Bernstein und Messing, Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
Stapelgefäß aus mundgeblasenem Glas in Bernstein und Messing, Pia Wüstenberg Abmessungen: Höhe 20 x Durchmesser 38cm MATERIALIEN: mundgeblasenes Glas, Messing Pia Wüstenberg, Utopie...
Kategorie

2010er, Deutsch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Messing