Objekte ähnlich wie Vase à oreilles Jean Austruy en céramique noire Francais 1950 Französische Riviera
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Vase à oreilles Jean Austruy en céramique noire Francais 1950 Französische Riviera
540 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Vase à oreilles travaillé en céramique noire avec un superbe glaçage. Un émail intérieur vert bleu.
Die Farbe und Das Design ist sehr avantgardistisch pour l'époque . Très rare à dénicher .
Er ist in einem sehr guten Zustand, einige kleine Mängel an der Basis sind auf den Fotos sichtbar, aber er ist sehr stabil.
Très bel hauteur également.
Jean Austruy .(1910-2012)Wie Suzanne Ramié (Madoura) oder auch Robert Picault gehört Jean Austruy zu einer Generation von Céramisten aus der Nachkriegszeit, die die traditionelle Volkskunst neu interpretiert hat und sich an der Erneuerung der Boden- und Feuerkunst beteiligt.
Er hat den Stil seiner Kreationen angepasst, um sechs Jahrzehnte zu überdauern.
Jean Austruy ist Mitglied der Chambre Syndicale des Céramistes (heute die Fondation des Ateliers d'Arts) und stellt im Salon des Arts in Paris aus.
Er war auf dem Herbstsalon 1953 bei Georges Jouve, Jacques Blin, Fernand Lacaf, Peter Orlando und Pol Chambost anwesend.
Roger Capron, Pablo Picasso, Robert Picault, Jacques Blin, Jean Cocteau, Roger Collet, Jean Derval, Madoura, Alexandre Kostanda, Jean Gerbino, Jean Lurçat, Jean Marais, Jean de Lespinasse, Jacques Pouchain, Pol Chambost, Jean Rivier, Juliette Dérel
Französische Riviera, Cannes, Saint Tropez, Côte d'azur, Vallauris, Nizza
- Schöpfer*in:Jean Austruy 1 (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 21 cm (8,27 in)Durchmesser: 17 cm (6,7 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Keramik,Emailliert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:inkonsequent
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. auf Fotos verweisen.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU8954241867412
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
31 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lyon, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVase Jean De Lespinasse in blauem Céramique français Vallauris Côte-d'Azur 1960
Von Jean De Lespinasse
Jean De Lespinasse(1896-1979)
Als Gründer der SOCFRA, die seit Ende der 1940er Jahre Céramiques herstellt, verlief sein Weg mit dem von Roger Capron Madoura, Georges Tardieu.
Seine P...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Vasen
Materialien
Keramik
Vase Jean de Lespinasse JDL céramique Bleu Français Französische Riviera 1950
Von Jean De Lespinasse
Le pichet ansé de Jean de Lespinasse, en céramique Vallauris, illustre brillamment l'art de ce maître céramiste français des années 1950. Das großformatige Werk zeichnet sich durch s...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Krüge
Materialien
Keramik
Vase Roger Capron aus Céramique Francais Vallauris Französische Riviera 1950 Vintage
Von Roger Capron, Vallauris
Vase cornet Roger Capron aus weißem Céramique émaillée, mit Blumendekor in Blau und Violett. Das Design dieser Vase wurde in den 50er Jahren entworfen und von 1953 bis 1965 hergestel...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Vasen
Materialien
Keramik
Vase Soliflores signé Denbac en céramique Grès Francais Art Déco 1920
Von Denbac
Die Vase Soliflores Denbac aus grasfarbenem Céramique, ein Wahrzeichen des Art déco-Stils der 1920er Jahre, erinnert an das Erbe von René Denert, der 1908 sein Atelier in Vierzon erö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Sandstein
Vase ansé Roger Capron en céramique Rouge Vallauris Französisch Riviera Frankreich 1950
Von Roger Capron
Die Vase von Roger Capron aus rotem Céramique ist ein emblematisches Stück des Designs der 1950er Jahre. Das aus Vallauris an der Côte d'Azur stammende Werk spiegelt den mediterranen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Französische Provence, Vasen
Materialien
Keramik
Vase Jacques Pouchain Atelier Dieulefit en céramique émaillée Frankreich 1960
Von Jacques Pouchain and Atelier Dielufit
Die Vase von Jacques Pouchain aus dem L'Atelier Dieulefit ist ein emblematisches Stück des französischen Kunsthandwerks der 1960er Jahre. Das in grasbeigem Emaillé gefertigte Objekt ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Vasen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Guillaume Met De Penninghen Antropomorphe Keramikvase, um 1950, Frankreich.
Von Guillaume Met De Penninghen
Schöne antropomorphe Vase von Guillaume Met De Penninghen, um 1950, Frankreich.
Schwarz emaillierter Sandstein.
Abmessungen: 32 cm H, 14 cm B, 8 cm T.
Seltene Keramik in gutem Origin...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
2.840 €
Kostenloser Versand
Schwarze Kratervase, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Große schwarze Kratervase auf Balusterschaft und Scheibenfuß.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas
Dunkle Vase, Gunnar Nylund, Rrstrand, 1950er-1960er Jahre
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Eine dunkle Vase (schwarz und braun) mit einer schönen Glasur, entworfen von Gunnar Nylund in Rörstrand, 17,5 cm hoch. Es ist in neuwertigem Zustand und als 1. Qualität gekennzeichne...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Steingut
Schwarz 20. Jahrhundert Design Keramik Vase Vallauris um 1950 30cm Einzelstück
Von Vallauris
Vallauris - unterzeichnet
Große schwarze Keramikvase als Einzelstück
Design des 20. Jahrhunderts
Glänzende schwarze Keramikglasurfarbe
Höhe 30 cm
Groß 24 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
Claudius Linossier, Dindanerie-Vase, Frankreich, ca. 1930, signiert, nummeriert
Von Claudius Linossier, Saint-Clément
Vase im Stil von Claudius Lonissier. Es handelt sich um eine Art Deco-Vase aus Metall von St. Clement, signiert, nummeriert
signiert 's 'Element' 'Frankreich' nummeriert 9255
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Metall
Gertrud und Otto Natzler Seltene Studio Pottery Vase Mitte des 20.
Von Gertrud and Otto Natzler
Gertrud und Otto Natzler Rare Studio Pottery Vase, Vereinigte Staaten, Mitte des 20.
Diese sehr seltene Vase des weltberühmten Studio-Keramik-Duos Gertrud (1908-1971) und Otto (1908...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Töpferwaren