Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Vase „Filigrana a reticello“, MVM-Kappellin, 1927

5.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vase "Filigrana a Reticello", zugeschrieben Carlo Scarpa - Verre de Murano, 1927 Diese Vase aus Murano, die Carlo Scarpa zugeschrieben wird und von M.V.M. Cappellin & C. 1927 hergestellt wurde, ist ein Beispiel für das zeitgemäße italienische Design. Sie ist aus hellem Glas mit weißem Filigran und eingefangenen Luftkugeln gefertigt und ist ein hervorragendes Beispiel für die Beherrschung der Reticello-Technik, die für die Handwerkskunst in Murano charakteristisch ist. Merkmale : Autor: Carlo Scarpa (1906-1978) Herstellen : M.V.M. Cappellin & C. Entstehungsjahr : 1927 Größe : 31 cm Material: Souffliertes Verre mit weißem Filigran und Luftkugeln Technik : Reticello À propos de Carlo Scarpa et du Verrier M.V.M. Cappellin & C. Carlo Scarpa erkundet als künstlerischer Leiter der Manufaktur Maestri Vetrai Muranesi Cappellin & C. das Universum der Keramik. Er erforscht neue Anwendungsmöglichkeiten für Soufflé-Verfahren und experimentiert mit Materialien wie Opalin und Farbnuancen. Sein Werk wurde 1927 auf der Ausstellung in Monza offiziell vorgestellt, wo er Werke in Filigran- und Reticello-Technik vorstellte. Nach der Schließung von Cappellin trat Scarpa 1932 bis 1947 wieder in die Werkstätten von Venini ein. Er wurde zu einem der einflussreichsten Designer des Stile Novecento und entwickelte innovative Techniken wie den Battuto (martelé), l'inciso (incisé) und den Velato (voilé). Warum sollte man diese Vase wählen? Historisches Erbe: Ein emblematisches Stück italienisches Design aus den 1920er Jahren. Handwerkliches Können: Nach den traditionellen Techniken von Murano hergestellt. Zeitgenössisches Design: Ein elegantes Kollektionsobjekt, das sich für eine raffinierte Inneneinrichtung eignet. Vase "Filigrana a Reticello" Carlo Scarpa zugeschrieben - Murano Glas, 1927 Diese Vase aus mundgeblasenem Murano-Glas, die Carlo Scarpa zugeschrieben wird und 1927 von M.V.M. Cappellin & C. hergestellt wurde, ist ein Beispiel für die zeitlose Eleganz des italienischen Glasdesigns. Sie ist aus klarem Glas mit weißem, filigranem Rautenmuster und eingeschlossenen Luftblasen gefertigt und ist ein perfektes Beispiel für die Reticello-Technik, ein Markenzeichen der Murano-Kunst. Wesentliche Merkmale: Designer: Carlo Scarpa (1906-1978) zugeschrieben Schöpfer: M.V.M. Cappellin & C. Jahr des Designs/One: 1927 Höhe: 31 cm MATERIALIEN: Geblasenes Glas mit weißem Filigran und eingeschlossenen Luftblasen Technik: Reticello Über Carlo Scarpa & M.V.M. Cappellin & C. Carlo Scarpa beschäftigte sich erstmals mit Glasdesign als künstlerischer Leiter von Maestri Vetrai Muranesi Cappellin & C., wo er neue Anwendungen von geblasenem Glas erforschte und mit Opalglas und zartem Farbglas experimentierte. Sein Werk wurde erstmals 1927 auf der Kunstgewerbeausstellung in Monza ausgestellt, wo er Werke in den Techniken Filigrana und Reticello vorstellte. Nach der Schließung von Cappellin arbeitete Scarpa von 1932 bis 1947 für Venini. Sein Einfluss auf das Glasdesign des Stile Novecento war tiefgreifend. Er entwickelte innovative Techniken wie battuto (gehämmert), inciso (graviert) und velato (verschleiert). Warum diese Vase wählen? Historische Bedeutung: Eine Ikone des italienischen Glasdesigns aus den 1920er Jahren. Fachmännische Handwerkskunst: Hergestellt mit traditionellen Murano-Glas-Techniken. Zeitloses Design: Ein raffiniertes Sammlerstück, das sich perfekt in raffinierte Innenräume einfügt.
  • Zugeschrieben:
    Carlo Scarpa (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Durchmesser: 23 cm (9,06 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1927
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NEUILLY-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9892243388652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Coupe Reticello - MVM Cappellin (Italien, CIRCA 1930)
Von MVM Cappelin
Coupe Reticello - MVM Cappellin, Italien, CIRCA 1930 Dieses wunderschöne Coupe aus besohltem Verre ist eine Kreation von MVM Cappellin, einer der einflussreichsten Manufakturen aus ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase en verre par Ercole Barovier - Série " Lenti " avec or, Murano
Von Ercole Barovier
Vase en verre par Ercole Barovier - Série " Lenti " avec or, Murano Diese prächtige Vase aus Murano ist ein Meisterwerk von Ercole Barovier für das Haus Barovier&Toso. Sie gehört zu...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Paolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Soufflé (1953)
Von Paolo Venini
Paolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Italien (1953) Type : Vase en verre soufflé Date de création : 1953 Dimensions : H : 15 cm Ø : 14 cm Couleurs : Noir et rouge État : Parfai...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré
Von Ercole Barovier
Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré Elegantes Coupe aus Murano, signiert von Ercole Barovier für Barovier & Toso (1940). In Form von Coqui...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Wichtige Vase Cornet en Verre Acide - Daum Nancy
Wichtige Vase Cornet en Verre - Daum Nancy Entstehungszeit: 1942-1943 Material : Verre épais mauve, acide décor dégagé, fond granité, rehaussé de dorure Abmessungen : H : 51,5 cm Si...
Kategorie

Vintage, 1930er, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921
Von Vittorio Zecchin
Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921 Ce sublime vase Veronese en verre soufflé rose, créé en 1921 par le maître verrier Vittorio Zecchin, est une ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

1950 'Filigrana' Weiße Seguso-Vase aus Muranoglas
Von Seguso
vase "Filigran Murano, 1950 Geblasenes Glas mit weißer Filigranverarbeitung Ausgezeichnete Bedingungen
Kategorie

Vintage, 1950s, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas

Venini Vase Filigrana Murano Glas, 1930, Italien
Von Venini
Venini Vase Filigrana Murano Glas, 1930, Italien.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase "Taschentuch" aus Murano-Glas, Paolo Venini zugeschrieben Lattimo Filigrana
Von Venini, Paolo Venini
Italienische Vase aus venezianischem Murano-Kunstglas, Taschentuchvase, aus den 1940er Jahren, Italien. Eine schöne fazzoletto Glasvase in filigrana lattimo . Dieses schöne Stück ist...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas, Geblasenes Glas

Carlo Scarpa Venini Lattimo-Vase „a Mezza Filigrana“, 20. Jahrhundert, 50er-Jahre
Von Carlo Scarpa, Venini
1921 eröffneten Venini und Cappellin eine Glasfabrik namens Vetri Soffiati Muranesi Cappellin Venini & C. auf den Inseln von Murano, dem historischen Zentrum der Glasproduktion in de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase aus Glas, Vetro Soffiato Venini Murano, ca. 1950er Jahre
Von Vittorio Zecchin, Napoleone Martinuzzi, Venini
Vetro Soffiato-Glasvase, Venini Murano, ca. 1950er Jahre Glasvase "Vetro Soffiato" (geblasenes Glas) aus gedrehtem grauen Glas, wahrscheinlich ein Entwurf von Vittorio Zecchin oder ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Lobmeyr zugeschriebene Vase, Wien
Von J. & L. Lobmeyr Company
Ein bernsteinfarbener Schimmer, der sich auf der Fotografie nur schwer einfangen lässt, ist unser erster Eindruck beim Betrachten dieses Schatzes aus fast zwei Jahrhunderten österrei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas