Objekte ähnlich wie Vase Italien dekoriert mit Murrines Millefiori (vers 1920)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Vase Italien dekoriert mit Murrines Millefiori (vers 1920)
4.200 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Vase décoré de murrines millefiori (vers 1920)
Type : Vase en verre
Date de création : Vers 1920
Dimensions : H : 20 cm
Technique : Décoration en murrines millefiori
Bibliographie pour les variantes de la même technique :
Venetian Art Glass: An American Collection 1840-1970, Barovier, p. 188
L'Arte del Vetro a Murano, Dorigato, p. 241
Murrine and Millefiori: 1830-1930, Junck, pl. 173
Fragili e Supremamente Inutili, Figliola, p. 10
Venetian Glass 1890-1990, Barovier Mentasti, p. 38-39
Ce vase en verre de Murano est décoré avec la technique des murrines millefiori, caractéristique du savoir-faire artisanal vénitien. Chaque motif est obtenu par l’assemblage de baguettes de verre coloré, découpées en sections et fusionnées dans le verre soufflé, produisant un effet unique et chatoyant.
Historique et biographie : Fratelli Toso
Les Fratelli Toso sont les fondateurs d'une verrerie toujours en activité sur l'île de Murano, près de Venise.
En 1854, les six fils de Pietro Toso (Ferdinando, Carlo, Liberato, Angelo, Giovanni et Gregorio) créent une petite manufacture de verre, à une époque où l'industrie verrière de Murano est en déclin après l’occupation napoléonienne. Leur talent et leur innovation leur permettent de se faire remarquer rapidement lors des expositions de Vienne en 1865 et 1869, ainsi que dans d’autres salons à Venise, Paris, Milan, Treviso, Trente et au Vatican.
À la fin du XIXe siècle, après la disparition des fondateurs, l’entreprise devient Antica Vetreria Fratelli Toso en 1901, dirigée par Lorenzo et Nicolo Toso. La manufacture continue d’évoluer et atteint environ 30 employés.
Après la Première Guerre mondiale, l’entreprise se restructure et atteint 90 employés. Sous la direction de la troisième génération (Ermanno, Michele et Aldo Toso), elle développe ses relations commerciales à l’international, notamment avec le marché américain.
Les Fratelli Toso ont utilisé plus de 1500 formes différentes de murrines, regroupées en catégories telles que Cattedrale, Farfalle, Kiku, Millepiedi, Millepunti, Pavone, Spicchi et Stellati. Jusqu’en 1972, la manufacture participe régulièrement aux Biennales de Venise et organise chaque année ses propres expositions.
-----------
Millefiori Murrine Decorated Vase (circa 1920)
Type: Glass vase
Creation Date: Circa 1920
Dimensions: H: 20 cm
Technique: Millefiori murrine decoration
Bibliography for Variants of the Same Technique:
Venetian Art Glass: An American Collection 1840-1970, Barovier, p. 188
L'Arte del Vetro a Murano, Dorigato, p. 241
Murrine and Millefiori: 1830-1930, Junck, pl. 173
Fragili e Supremamente Inutili, Figliola, p. 10
Venetian Glass 1890-1990, Barovier Mentasti, p. 38-39
This Murano glass vase is decorated with the millefiori murrine technique, a hallmark of Venetian glass artistry. The patterns are created by assembling colored glass canes, cutting them into sections, and fusing them into blown glass, producing a dazzling, intricate design.
History & Biography: Fratelli Toso
The Fratelli Toso are the founders of a glass factory still operating today on Murano Island, near Venice.
In 1854, the six sons of Pietro Toso (Ferdinando, Carlo, Liberato, Angelo, Giovanni, and Gregorio) established a small glassworks at a time when Murano’s glass industry was in decline following Napoleonic occupation. Their talent and innovation quickly brought them recognition at Vienna exhibitions in 1865 and 1869, as well as at shows in Venice, Paris, Milan, Treviso, Trento, and the Vatican.
By the late 19th century, after the founders passed away, the company became Antica Vetreria Fratelli Toso in 1901, managed by Lorenzo and Nicolo Toso. The business expanded, employing around 30 workers.
Following World War I, the company was restructured and reached 90 employees. Under the third generation (Ermanno, Michele, and Aldo Toso), it established global trade relations, particularly in the United States.
The Fratelli Toso developed over 1500 different murrine patterns, classified into groups such as Cattedrale, Farfalle, Kiku, Millepiedi, Millepunti, Pavone, Spicchi, and Stellati. Until 1972, the glassworks regularly participated in the Venice Biennale and held annual exhibitions.
- Schöpfer*in:Fratelli Toso (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:NEUILLY-SUR-SEINE, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU9892240411272
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Soufflé (1953)
Von Paolo Venini
Paolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Italien (1953)
Type : Vase en verre soufflé
Date de création : 1953
Dimensions : H : 15 cm Ø : 14 cm
Couleurs : Noir et rouge
État : Parfai...
Kategorie
Vintage, 1950er, Europäisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst
Wichtige Vase Cornet en Verre Acide - Daum Nancy
Wichtige Vase Cornet en Verre - Daum Nancy
Entstehungszeit: 1942-1943
Material : Verre épais mauve, acide décor dégagé, fond granité, rehaussé de dorure
Abmessungen : H : 51,5 cm
Si...
Kategorie
Vintage, 1930er, Vasen
Materialien
Glaskunst
Verdeck aus Murrino von Ulderico Moretti - Murano, vers 1880
Von Moretti
Coupe en verre Murrino - Ulderico Moretti pour Moretti Ulderico & C. (Murano, 1880)
Diese wunderschöne Mosaikverkleidung ist eine Kreation von Ulderico Moretti, dem renommierten Ver...
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921
Von Vittorio Zecchin
Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921
Ce sublime vase Veronese en verre soufflé rose, créé en 1921 par le maître verrier Vittorio Zecchin, est une ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glaskunst
Vase en verre par Ercole Barovier - Série " Lenti " avec or, Murano
Von Ercole Barovier
Vase en verre par Ercole Barovier - Série " Lenti " avec or, Murano
Diese prächtige Vase aus Murano ist ein Meisterwerk von Ercole Barovier für das Haus Barovier&Toso. Sie gehört zu...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas
Vase „Filigrana a reticello“, MVM-Kappellin, 1927
Von Carlo Scarpa
Vase "Filigrana a Reticello", zugeschrieben Carlo Scarpa - Verre de Murano, 1927
Diese Vase aus Murano, die Carlo Scarpa zugeschrieben wird und von M.V.M. Cappellin & C. 1927 herges...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fratelli Toso Murano Antike Große Millefiori Blumen Italienische Kunst Glasvase
Von Fratelli Toso
Schöne und große, antike Murano mundgeblasen Millefiori Murrina Blume Mosaik italienische Kunst Glas Doppelgriffe Vase. Dokumentiert für die Firma Fratelli Toso, ca. 1900-1920. Ersta...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Fadenglas
Antike italienische Murano-Kunstglas-Schrankvase mit Blumen von Fratelli Toso Millefiori
Von Fratelli Toso
Schöne antike Murano mundgeblasen Millefiori Murrina Blumen Mosaik italienische Kunst Glas dekorative Schrank Vase / Krug. Dokumentiert für die Firma Fratelli Toso, ca. 1910-1930. Da...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Fadenglas
529 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vittorio Zuffi Murano Millefiori Blumenschrank-Vase aus antikem italienischem Kunstglas, Vittorio Zuffi
Von Fratelli Toso
Schöne und seltene, antike Murano mundgeblasenen millefiori Blume Mosaik und Aventurin Flecken italienische Kunst Glas dekorative Doppelgriffe Schrank Vase. Dokumentiert für die Werk...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Fadenglas
952 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vetreria Fratelli Toso Millefiori Murrine-Vase, Murano, frühes 20. Jahrhundert
Von Fratelli Toso
Vetreria Fratelli Toso Millefiori Murrine-Vase, Murano, frühes 20. Jahrhundert
Eine sehr große Vase aus Murringlas mit aufgesetzten Henkeln, hergestellt von Vetreria Fratelli Toso A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Glaskunst, Muranoglas, Fadenglas
Große antike Millefiori-Vase mit Henkeln, Fratelli Toso Murano um 1910
Von Fratelli Toso
Große antike Millefiori-Vase mit Henkeln, Fratelli Toso Murano um 1910
Eine große und seltene Vase aus Millefiori-Murringlas, hergestellt von Vetreria Fratelli Toso, Murano um 1910....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Glaskunst, Muranoglas, Fadenglas
Alte italienische Fratelli & Toso Millefiori-Glasvase, 20. Jahrhundert
Von Fratelli Toso
Eine stilvolle italienische Murano-Vase mit zwei Henkeln von Fratelli & Toso mit Millefiori. Die mundgeblasene Glasvase steht auf einem blütenförmigen Fuß aus Klarglas, der von unten...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Vasen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas