Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Wichtige eiförmige Deckelvase aus vergoldeter Bronze

19.440 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Imposante eiförmige Deckelvase aus vergoldeter Bronze, auf jeder Seite reich verziert mit einem Medaillon, das eine Gottheit auf ihrem Wagen in den Wolken zeigt, umrahmt von Friesen und Girlanden, oben eine Putte und unten eine Satire. Umgeben von Laub, Geflecht und Schimären. Sockel mit Girlanden aus Früchten und Blumen geschmückt. Die doppelten Henkel sind mit Pflanzengirlanden geschmückt und enden in Weinzweigen. Die Vase ist mit einem Deckel aus Kiefernzapfen versehen. Werk der Neorenaissance aus dem 19. Jahrhundert, im Stil des Ornamentdesigners Claude-Aimé Chenavard (1798-1838). Es ist bekannt, dass er ursprünglich eine Vase für die Manufaktur in Sèvres herstellte, die sich heute im Schloss von Fontainebleau befindet. Dieses Exemplar aus polychromer Porzellanpaste war auf der Ausstellung der Manufactures Royales von 1832 so erfolgreich, dass eine Version aus blauem und weißem Porzellan hergestellt und anschließend im Louvre-Museum aufbewahrt wurde. Ein Beispiel aus vergoldeter Bronze befindet sich im Musée des Arts Décoratifs.
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Zustand mit gereinigter Originalvergoldung und leichten Gebrauchsspuren und Grünflecken.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 34861stDibs: LU2065343960622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldeter und versilberter Bronzebecher
Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze mit drei Puttenmusikern aus Silberbronze am Schaft. Das zentrale Tablett aus vergoldeter Bronze ist mit Motiven und drei Putten in der Mitte gravi...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Paar abgedeckte Vasen aus ziselierter Bronze mit reicher Dekoration
Paar Deckelvasen aus fein ziselierter Bronze mit reichem Drehdekor, die einen Puttenreigen nach Claude Michel (1738 -1814 in Paris), bekannt als CLODION, darstellen, die stilisierten...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze

Große Sockelschale aus Porzellan und vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert
Kräftige Porzellan-Sockelschale mit weißen Medaillons auf himmelblauem Grund. Auf der einen Seite der Schale ist das Medaillon mit einer pastoralen Szene verziert, die ein umwerbende...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Französischer Empire-Parfümbrenner aus vergoldeter Bronze und Marmor
Ormolu-Parfümbrenner oder Potpourri-Halter, der als auffälliger Tischschmuck dient. Der durchbrochene Deckel ist mit Palmetten, Blättern, kleinen Blumen und Sternen verziert. Zwei ge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Porzellanvasen aus der Restaurierungszeit
Antikes Vasenpaar in Form von Amphoren aus polychromiertem Porzellan aus Paris. Auf einem gold- und bordeauxfarbenen Hintergrund erhebt sich ein Medaillon mit weißem Hintergrund und ...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Eimer aus vergoldeter Bronze von Napoleon III.
Bedeutendes Paar von Napoleon III. aus ziselierter vergoldeter Bronze mit reichem Reliefdekor aus stilisiertem Laub, Palmettenfriesen und Weinranken, die einen Puttenfries einrahmen,...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Gefäße

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische vergoldete Bronze Warwick Vase
Französische Warwick-Vase mit zwei Henkeln aus Goldbronze Nach Clodion. Mit Ei-und-Pfeil-Rand, das Gefäß in Relief mit Puttenköpfen und verschlungenen Griffen in Form von Zweigen, a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

19. Jahrhundert Vergoldete Bronze Ormolu Amphora / Ewer
Französische vergoldete Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit einem Griff in Form einer Amphora aus 24-karätiger vergoldeter Bronze mit Details der Außengestaltung. Abgerundeter Sockel ...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Urnen

Materialien

Gold, Bronze

Vase aus Kristall und vergoldeter Bronze
Sehr hochwertiges geschliffenes Kristall und vergoldete Ormolu-Bronze, Frankreich, von Baccarat, 19. Jahrhundert. Rollgriffe mit klassischen Köpfen an der Unterseite. Abmessungen: H...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Kristall, Bronze

Feine monumentale eiförmige Bronzevase oder Kanne aus Bronze „nach der Antike“
Eine sehr feine und monumentale eiförmige Vase oder Ewer 'nach der Antike' Bronze Zwiebelförmiger Korpus mit Ausguss, der aus einer grotesken Maske entspringt, gegossener und zisel...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze

Große Vase aus vergoldeter Bronze und Porzellan im neoklassischen Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Große Vase aus vergoldeter Bronze und Porzellan im neoklassischen Stil Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 87 cm, Durchmesser 27 cm Diese große Porzellanvase ist im Stil von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Emaille, Goldbronze

Englische Vase in Form einer Amphora aus vergoldetem und graviertem Silber
London, 1869, Hersteller: S Smith.
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Vasen

Materialien

Silber