Objekte ähnlich wie Zwei große, vergoldete und bronzierte Porzellanvasen im Stil von Sèvres
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Zwei große, vergoldete und bronzierte Porzellanvasen im Stil von Sèvres
112.025,53 €
Angaben zum Objekt
Ein Paar große vergoldete, bronzefarbene, kobaltblau grundierte Porzellanvasen und -deckel im Stil von Sèvres.
Signiert 'H. Desprez'.
Jeweils in Balusterform. Auf der Vorderseite ein Gemälde mit Ludwig XV. und Maurice de Saxe in der Schlacht von Fontenoy. Das andere ist auf der Vorderseite mit Ludwig XV. und Maurice de Saxe in der Schlacht von Lauffeld gemalt. Auf der Rückseite ist jeweils ein Schloss in einer Parklandschaft zu sehen.
Die Deckel mit Granatapfelfeldern über vergoldeten Kronen und gekreuzten Lorbeerzweigen, die Sieg und Macht symbolisieren. Die Hälse und der Fuß sind mit den königlichen Wappen von Ludwig XV. von Frankreich auf kobaltblauem Grund vergoldet. Die Korpusse mit Griffen aus vergoldetem Bronze-Lorbeer über vergoldeten Paketdetails. Jeweils auf einem runden Fuß aus vergoldeter Bronze, mit Lorbeer und vergoldeter Patera gegossen.
Frankreich, ca. 1890
Diese Vasen sind eine Hommage an König Ludwig XV. von Frankreich. Sie sind mit Szenen aus zwei triumphalen Siegen Ludwigs im Österreichischen Erbfolgekrieg fein gemalt.
Ludwig XV. kämpfte gegen Georg II., der sowohl als König von Großbritannien als auch als Kurfürst von Hannover das Recht Maria Theresias unterstützte, als Frau die Nachfolge ihres Vaters, Kaiser Karl VI., als Herrscher der Habsburger Monarchie anzutreten. Frankreich und andere sahen darin eine Chance, die habsburgische Macht herauszufordern.
Der Konflikt tobte zwischen 1740 und 1748, mit dem Ergebnis, dass Frankreich den größten Teil der österreichischen Niederlande eroberte und Ludwig XV. sich zum Sieger erklärte. Ludwig XV. hatte Versailles verlassen, um seine Armeen in den österreichischen Niederlanden persönlich anzuführen, und die Gemälde zu diesen Vasen feiern seine Siege in der Schlacht von Fontenoy (1745) und der Schlacht von Lauffeld (1747).
In der Schlacht von Fontenoy siegte Ludwig XV. über die Briten unter der Führung des Herzogs von Cumberland. Ludwig XV. ist auf einer weißen Ladestation dargestellt, die auf das Schlachtfeld zeigt. Neben ihm reitet Maurice, Graf von Sachsen, Marshall von Frankreich, auf einem fuchsroten Pferd. Die Komposition ist mit einer gewissen künstlerischen Freiheit von dem berühmten Gemälde der Schlacht von Fontenoy von Pierre L'Enfant (1704-1787) inspiriert, das 1757 im Salon ausgestellt wurde.
In der Schlacht von Lauffeld siegte König Ludwig XV. erneut über eine größere Streitmacht unter der Führung des Herzogs von Cumberland. Ludwig XV. wird in ähnlicher Weise dargestellt, indem er rittlings auf einem weißen Pferd sitzend mit Maurice de Saxe an seiner Seite seine Führungsrolle auf dem Schlachtfeld demonstriert. Die Komposition der Figuren ist einem berühmten Gemälde der Schlacht von Lauffeld von Louis Charles Auguste Couder (1789-1873) nachempfunden. Die beiden Originalgemälde sind in der prächtigen Galerie der Schlachten im Schloss von Versailles ausgestellt.
Die Darstellung der militärischen Triumphe Ludwigs XV. passt zu diesen Vasen im Sèvres-Stil, die den Ruhm Frankreichs verkörpern und als historisierende Werke während der Wiederbelebung des "tous les Louis" Ende des 19. Der Künstler H. Desprez hat diese Schlachtszenen aufgrund ihrer historischen Bedeutung für Frankreich ausgewählt und mit großer Sorgfalt zwei komplementäre Szenen von Ludwig XV. und Maurice de Saxe symmetrisch zusammengefügt, so dass diese Vasen ein prächtiges und echtes Paar bilden.
- Ähnlich wie:Manufacture Nationale de Sèvres (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 112 cm (44,1 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B773231stDibs: LU1028036485582
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar vergoldete, bronzefarbene Porzellanvasen im Sèvres-Stil
Zwei große, vergoldete und bronzierte Porzellanvasen im Stil von Sèvres mit türkisfarbenem Grund.
Jeweils Balusterform mit vergoldetem Bronzekragen über einem umgedrehten birnenförm...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Goldbronze
Paar vergoldet-bronzierte Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Deckeln
Von Manufacture Nationale de Sèvres
A Fine Pair of Gilt-Bronze Mounted Sèvres Style Porcelain Vases and Covers.
The painted reserves signed 'G. Poitevin.'.
This fine pair of pair of vases are of inverted ovoid form...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Goldbronze
Ein Paar vergoldet-bronzierter Porzellanvasen im Sèvres-Stil
Ein Paar vergoldete Bronzevasen im Sèvres-Stil mit zwei Henkeln und Deckeln, die jeweils mit einer durchgehenden Szene innerhalb einer vergoldeten und blauen Celeste-Bordüre bemalt s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Bronze
Paar napoleonische Porzellanvasen im Sèvres-Stil, Paar
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein feines Paar napoleonischer Porzellanvasen im Stil von Sèvres mit vergoldeter Bronze und kobaltblauem Grund.
Vom Künstler signiert 'H. Desprez Sèvres".
Die Deckel sind mit e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Vasen
Materialien
Goldbronze
Paar Vasen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil mit Rouge Griotte-Montierung
Von Pierre Gouthiere
Ein Paar große Vasen und Deckel aus vergoldeter Bronze im Louis XVI-Stil mit Rouge Griotte.
Im neoklassizistischen Stil mit verschlungenen Schlangengriffen über Widdermasken, die d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Griotte-Marmor, Goldbronze
Ein außergewöhnliches Paar Porzellanvasen und -deckel im Sèvres-Stil mit schillerndem Boden
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein außergewöhnliches Paar vergoldeter, bronzefarbener, schillernder Porzellanvasen und -deckel im Sèvres-Stil.
Jede Vase von schlanker Eiform, mit gewölbtem Deckel und Kegelabsch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Paar montierte vergoldete Bronzevasen im Sevres-Stil aus Porzellan
Ein großes Paar vergoldeter Bronze-Porzellanvasen im Stil von Sèvres. Die Dekorationen dieser Vasen ist prächtig die Vorderseite ist mythologischen Szenen dargestellt und hinter darg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Vasen
Materialien
Bronze
Paar französische Porzellanvasen im Stil von Sèvres, vergoldet und bronziert, 19.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein atemberaubendes Paar von ormolierten Porzellanvasen und -deckeln im Sèvres-Stil, hergestellt in Frankreich im späten neunzehnten Jahrhundert im prächtigen Sèvres-Stil. Die Stücke...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vasen
Materialien
Goldbronze
Paar Porzellanurnen im Sèvres-Stil mit vergoldeter Bronzefassung
Ein Paar Porzellanurnen im Sèvres-Stil mit vergoldeter Bronzemontierung und gemalten Szenen von Brautwerbung und pastoralen Landschaften auf der Rückseite von L.Bertren. Eingerahmt v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Bronze
Paar elegante Sèvres-Porzellan-Urnen in vergoldeter Bronze von hoher Qualität
Wunderschön handbemalt mit Liebespaar auf der Vorderseite und einem Blumenstrauß auf der Rückseite mit Griffen
Datum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Französisch
Abmessungen: 28 x 15...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Goldbronze
Massives Paar feiner antiker französischer Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Ormolu-Montierung
Ein massives Paar feiner antiker französischer Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Ormolu-Beschlägen. Jeweils balusterförmig, Deckel mit Blattwerk und Lorbeerband, Korpus auf der einen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Vasen
Materialien
Bronze
Großes Paar französischer Vasen im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein großes, qualitativ hochwertiges Paar französischer Porzellanvasen im Sèvres-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert, jeweils mit wunderschönem, vergoldetem Ormolu-Geflecht und blattf...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Porzellan